Zitat Zitat von dimi0815 Beitrag anzeigen
Bei aller Liebe, aber wenn die Timings des Arbeitsspeichers den Rest an Workload mitmachen, den ein normaler PC mitsamt seiner CPU, GPU, etc. täglich hat, dürften sie nicht spontan bei FIFA 15 zu zicken anfangen. im Speziellen macht es keinen Sinn, Timings zu empfehlen, ohne die übrige Konfig zu kennen bzw. ohne überhaupt nach den Speicherriegeln und deren vom Hersteller angegebenen Latenzen und Spannungen zu fragen.
Timings sind Timings. Dort kann nichts kaputt gehen,ich habe mitbekommen dass bei einigen die Ram Timings falsch eingestellt waren und es so nicht ganz flüssig lief. Habs bei nem Kollegen getestet und siehe da einige Ruckler bzw die meisten wurden behoben. Im schlimmsten Fall kriegt man nen Bluescreen denn du kannst den Ram nur schrotten wenn du die VCore erhöhst..


Zitat Zitat von dimi0815 Beitrag anzeigen
Da wird einfach versucht, über möglichst hohe Einstellungen die GPU so auszulasten, dass sie nicht runtertaktet... im Prinzip ebenfalls kein Allheilmittel gegen die diversen Probleme
Warum nicht ? Bei Fifa 14 war das mein Problem. Mit 1920x1080 @ Ultra hats bei mir geruckelt,hab dann Downsampling + Supersample AA eingeschaltet und siehe da die Ruckler sind behoben

Zitat Zitat von dimi0815 Beitrag anzeigen
- Hardware überprüfen (evtl. mal Stabilitätstest mit Prime etc.) - Was Prime mitmacht, macht auch FIFA mit!
Nein,Prime ist KEIN Stabilitätstest. Die besten Stabilitätstests sind Spiele die die CPU ordentlich auslasten,z.B Anno 2070 oder Crysis 3. Denn alles was in Benchmarks problemlos läuft heißt noch lange nicht dass es auch in Spielen problemlos läuft. In Heaven macht meine 780 die 1.3 Ghz ganz locker mit,bei Crysis 3 dagegen wird der Treiber resettet.
Prime nutze ich nur dafür um den maximalen Stromverbrauch der CPU zu ermitteln..

Beim Rest stimm ich dir zu