0

Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Hallo Leute,
als guter Sohn kümmere ich mich in den seltenen Fällen, in denen es mal irgendwelche PC-Probleme in unserer Familie gibt natürlich gerne darum, diese zu lösen.
Dadurch habe ich eigentlich schon einen Fundus an unmöglichen Fällen und Zufällen gesammelt und dachte eigentlich, dass ich im Bereich der DSL-Probleme alles gesehen hätte.
Bis bei meiner Mutter nun folgendes Problem auftauchte:
Die Leitungen sind laut mehrmaligen Messungen der Telekomtechniker in Ordnung und das Signal ist "bis zur Dose" in Ordnung.
Mittlerweile wurden auch zwei neue Splitter zugesandt, die beide keinen Effekt haben auf das Problem ausüben.
Zusätzlich haben wir nun auch schon einen zweiten Router dort stehen, der allerdings dasselbe Problem aufweist (Alter Router: FritzBox 3270, neuer Router: FritzBox 3370):
Das DSL Signal kommt laut Admin-Menu der FritzBox bis zum Router durch und dieser zeigt an, dass das DSL Signal auch synchronisiert werden kann. Beim Verbinden mit dem Internet kommt es nun aber zu einer Fehlermeldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden könne. Zusätzlich ist die DSL-Leuchte an (beiden) Boxen nicht an.
Die Zugangsdaten wurden nun schon mehrfach neu eingeben und können mittlerweile von nahezu allen Familienmitgliedern herunter gebetet werden - zusätzlich haben wir uns die Korrektheit dieser auch vom Provider T-Online bestätigen lassen.
Ach ja, auch die Kabel zwischen den Komponenten wurden ausgetauscht.
Ich bin mittlerweile ziemlich ratlos.
Hat zufälligerweise von Euch noch jemand eine Idee? Ich hätte ja darauf getippt, dass die Telekom möglicherweise beim VDSL-Ausbau kaputt gemacht hätte, aber das scheint ja nicht so.
Tops |
Erhalten: 683 Vergeben: 233 |
Hey.
Ich weiss, du bist nicht blöde. Aber kannst du vielleicht ein Foto von der Verkabelung machen?
Wir können dann die ganze Fehlerkette einmal durchgehen wenn du magst.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 1.655 Vergeben: 1.426 |
Mein Schwiegerpapa hatte vor gar nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem. Der hat WLAN und innerhalb von 3 Tagen ist ihm das 17 Mal immer mal wieder ausgegangen. Die TElekom hat Messungen durchgeführt und festgestellt "das bis zur Dose alles OK ist". Um den Anschluss im Haus oder am Rechner zu testen müsste kostenpflichtig ein Techniker vorbei kommen. An dem Tag an dem der Techniker kommen sollte hat er einen Telekom Menschen draußen in der Straße an irgendeinem Kasten basteln sehen und zack Problem war verschwunden (von der Telekom hat natürlich niemand abgesagt und hätte er den Kerl draußen nicht gesehen, hätte man 6 oder 7 Stunden vergeblich auf den Techniker warten können)
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
okay danke für die Hinweise. meine Mutter hat heute auch mal wieder angerufen und angeblich War dieses mal Doch eine Sperre im System. Ich hatte ja nicht jedes mal explizit danach gefragt... scheint nun gelöst. Hoffentlich.
Lesezeichen