0

Tops |
Erhalten: 210 Vergeben: 413 |
Ich lese auch gerne bei euch mit und finde es auch spannend, wie der eine oder andere in bestimmten Situationen reagiert und wie ich reagiert hätte.
Als kleines Update bei mir:
Die Saison ist rum, durch HoopCast Simulationen bin ich am Ende 3:4 gegen die Bulls ausgeschieden. Am Ende konnte Portland mit einem Sweep in den Finals sich zum neuen NBA Champion küren.
In der Off Season konnte ich glücklicherweise den Vertrag von Drummond und Monroe verlängern, leider hat Chris Andersen seine Karriere dafür beendet.
Ridnour, der sich die gesamte Saison bzgl. der Spielzeiten beschwerte, zog dennoch seine Option und blieb als PG erhalten.
Kyle Singler wollte zuerst nicht verlängern, aber da sonst keine Angebote kamen, kam er letztendlich auf meine Option zurück.
Jerebko war sonst der letzte Abgang aus meiner engeren Rotation und alle anderen Spieler haben von mir sonst keine Verlängerung angeboten bekommen.
Im Draft hatte ich die Picks 17, 23 und 41, wobei die Lakers mir eigentlich bei jedem Pick ein Trade anboten, wobei ich den unzufriedenen Ridnour + Pick 17 gegen Pick 10 abgegeben habe.
Mit dem 10. Pick habe ich daraufhin Mario Hezonja aus Kroatien, mit dem 23. Pick Emmanuel Mudiay und mit dem 41. Pick den 18-jährigen Marko Arapovic verpflichtet.
Nachdem neben Vince Carter und Steve Nash auch Manu Ginobili seine Karriere beendete, musste ich mich ein wenig genauer auf dem FA Markt umsehen, da er eigentlich meine kurzfristige Lösung auf der Zwei werden sollte.
Neben Klay Thompson waren eigentlich fast nur noch Big Men auf dem Markt, die für mich interessant gewesen wären, aber da war ich ja schon gut besetzt.
So blitzte ich bei Thompson ab, konnte dafür aber ziemlich spät einen Schnapper mit Jamal Crawford machen.
Als Drummond und Monroe Backups kamen dazu Jordan Hill, Matt Bonner und Kevin Garnett, und wie bereits erwähnt verlängerte dann auch Kyle Singler seinen Vertrag.
Der Kader sah zu Saisonbeginn dann so aus:
Jennings (81)
Augustin (76)
Mudiay (75)
Caldwell-Pope (72)
Crawford (79)
Hezonja (72)
Dinwiddie (69)
Smith (81)
Singler (74)
Monroe (82)
Garnett (72)
Arapovic (65)
Drummond (86)
Hill (76)
Bonner (69)
Während der Saison wurde Jordan Hill zum echten Kotzbrocken und innerhalb weniger Wochen war er unzufrieden mit seiner Rolle als Schlüsselspieler und seinen Zeiten. Genauso war ich auf der 1 einfach zu stark besetzt und Caldwell-Pope entwickelte sich leider gar nicht und blieb auf seinen < 10 ppg sitzen.
Im Januar boten mir die Suns einen Trade an, den ich nicht ablehnen konnte: Für Problemfall Augustin, den gehemmten Caldwell-Pope und den überflüssigen Dinwiddie kam Eric Bledsoe (85) nach MoTown.
Auch Jordan Hill konnte ich nach dem ASW noch nach Boston schicken im Tausch gegen Olynyk und Boris Diaw und einem Haufen von getauschten Draft Picks.
Die Saison lief bisher ganz gut und das Team konnte sich auf den 5. Platz im Osten verbessern. Nun erwarten mich die Miami Heat und dieses Mal werde ich auf jeden Fall auch die Spiele selber spielen, da die Mannschaft jetzt viel mehr Spaß macht in der Offensive (der Teamwert ist von letzter Saison 68 auf nun 99 in der Offense gestiegen!).
So, und nun gehe ich erstmal die Heat vermöbeln ;-)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Lesezeichen