MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: NBA 2k15

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: NBA 2k15

    #6
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    02.10.2014
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 8
    Vergeben: 1

    Standard AW: NBA 2k15

    Bin mit meinen neuen 76ers inzwischen bei sechs Spielen der Regular Season angelangt, meine Bilanz: 4-2. Fünf der Spiele habe ich selbst absolviert, insgesamt konnte ich die letzten vier in Serie (allesamt daheim) gewinnen. Trotzdem bin ich in meiner Divison nur Zweiter, habe aber den ersten Platz angepeilt, der vom Besitzer auch als Ziel ausgerufen wurde. In der Conference bin ich indes nur Achter, dabei wär ich mit meiner Bilanz im Westen auf dem dritten Rang.

    In den ersten Spielen habe ich wichtige Eindrücke über mein Team sammeln können und bin weiterhin optimistisch, dass ich auch in den Playoffs eine Rolle spielen kann. Der Titel muss nicht sein, aber auf die zweite Runde hoffe ich schon.

    PG
    Mudiay - 26,8 mpg, 12,7 ppg, 9,5 apg, 3,2 rpg
    LaVine - 21,7 mpg, 10,7 ppg, 3,5 apg, 1,3 rpg
    Miller - 12,2 mpg, 2,5 ppg, 4,5 apg, 0,5 rpg
    Wroten - 7,0 mpg, 2,3 ppg, 1,3 apg, 0,5 rpg

    Mudiay ist definitiv ein kommender Star. Er ist athletisch, kann werfen und ist ein starker Spielmacher. Einzig an seiner Beständigkeit mangelt es etwas, aber er ist erst 20, da kommt noch Einiges. LaVine übernimmt die Rolle als erster Backup, weicht als starker Scorer aber auch gerne auf die Zwei aus und ist wichtiger Bestandteil meiner starken Bank. Allerdings ist er bereits jetzt etwas unzufrieden, über kurz oder lang muss ich mich vermutlich leider wieder von ihm trennen. Miller ist als Veteran vor allem ein Lehrmeister für die jungen Guards und als Passgeber von der Bank sehr wertvoll. Seine Wurfanimation ist allerdings grauenhaft. Wroten spielt angesichts der starken Konkurrenz kaum eine Rolle, ist aber ein solider Backup.

    SG
    Thompson - 34 mpg, 20,5 ppg, 1,8 apg, 2,5 rpg
    Moore - 7,5 mpg, 3,3 ppg, 0,5 apg, 0,2 rpg

    Thompson ist der Mann, der mich in die Playoffs führen wird. Manchmal hat er ein paar Durchhänger (nur sieben Punkte beim Sieg gegen die Knicks), kann sich dann aber darauf verlassen, dass mal Andere in die Bresche springen. In den wirklich wichtigen und engen Spielen ist er aber zu Stelle, wie beim hart erkämpften Sieg gegen die Hornets, als er das Spiel mit fünf verwandelten Dreiern im vierten Viertel praktisch im Alleingang drehte. Oder beim OT-Sieg gegen Portland, als er starke 33 Punkte bei 13 von 24 aus dem Feld auflegte. Moore ist dagegen nur dritte Wahl und kommt anders als im letzten Jahr nicht so recht in die Saison, was aber auch an der stark gekürzten Spielzeit liegen könnte. Allerdings fallen nicht einmal mehr seine Dreier regelmäßig, egal wie offen sie sind.

    SF
    Antetokounmpo - 26,8 mpg, 6,0 ppg, 2,3 apg, 4,5 rpg
    Budinger - 22 mpg, 8,0 ppg, 3 apg, 3 rpg
    Dudley, 12,6 mpg, 2,0 ppg, 1,4 apg, 1,4 rpg

    Die Position des Small Forward bleibt weiter meine Schwachstelle. Der Greek Freak kommt nicht so recht in Fahrt, weil ich noch nicht rausgefunden habe, wie ich mit ihm spielen muss. Immerhin liefert er insgesamt ordentliche Zahlen ab und ist beim Rebound oft gut dabei. Konkurrenz tut sich jetzt überraschend mit Budinger auf. Nachdem Dudley in den ersten fünf Spielen enttäuschte, rückte Budinger - eigentlich nicht einmal im Kader - bei der Partie gegen die Hornets für den Veteran auf die Bank und überzeugte prompt mit acht Punkten, drei Rebounds, drei Assists und zwei Blocks. Sollte er weiter solche Zahlen abliefern, könnte der Startplatz für Ante wirklich in Gefahr sein.

    PF
    Millsap - 26,8 mpg, 10,7 ppg, 8,3 rpg, 1,2 apg
    Mirotic - 20,3 mpg, 7,5 ppg, 6,0 rpg, 1,0 apg
    Portis - 18,0 mpg, 10,0 ppg, 7,7 rpg, 1,2 apg

    Man kann nie genügend gute Big Men haben.
    Millsap ist zwar bislang nicht der Leader, den ich mir erhofft habe, aber er liefert gute Zahlen ab und macht vor allem die übrigen Mitglieder meines Frontcourts besser, wie ihr bei den Centern merken werdet. Von der Bank kommt Mirotic immer besser in Form und punktete in den letzten beiden Spielen jeweils zweistellig. Sein Wurf wird immer besser und auch unterm Korb legt er zu, sechs Rebounds pro Spiel hatte ich so nicht erwartet. Die größte positive Überraschung ist aber Rookie Bobby Portis. Abgesehen von seiner miesen Ausdauer ist er offensiv und defensiv ein extrem wichtiger Spieler der zweiten Reihe. Meistens kommt er als Center in die Partie und punktet regelmäßig zweistellig. Früher Höhepunkt seiner jungen Karriere war ein Double-Double (15 Punkte, 12 Rebounds in 20 Minuten) beim Auftaktspiel in Toronto (108-109). Wäre Millsap nicht, würde er definitiv die Rolle als Starter übernehmen. Ein Trade könnte das aber schon in der nächsten Saison möglich machen, zumindest geistert der Gedanke bei mir im Kopf herum.

    C
    Embiid - 27,7 mpg, 11,0 ppg, 7,8 rpg, 1,8 apg
    Hollins - 4,8 mpg, 1,4 ppg, 1,2 rpg, 0,4 apg
    Hammons - 10,0 mpg, 2,0 ppg, 3,0 rpg

    Embiid hat einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Anders als erwatet hat Millsaps Ankunft seiner Ausbeute nicht geschadet, im Gegenteil: Er legt mehr als drei Punkte mehr im Schnitt auf. Vor allem liefert er konstant gute Leistungen ab, Durchhänger oder schwache Tage gibt es bislang nicht. Dahinter kommen Hollins (fünf Spiele) und Hammons (ein Spiel) auf einige Minuten, die Hauptlast in der Rotation übernimmt aber Portis.

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu MrMole für den nützlichen Beitrag:

    Wolverine (01.11.2014)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate