0

Tops |
Erhalten: 845 Vergeben: 169 |
Wycombe Wanderers FC
Saison 2015/16
npower Championship
Saisonabschluss | Transferphase 2015
Der Kader:
TW | Jamie Bannigan* | 18 Jahre | 61+5 | 48 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
TW | Jamie Horlock | 20 Jahre | 45 | ohne Einsatz
TW | Jacob Spoonley | 28 Jahre | 56+1 | 5 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
RV | Marvin McCoy | 26 Jahre | 63+3 | 33 Spiele, 0 Tore, 2 Vorlagen
RV | Barry Fuller | 30 Jahre | 60 | 20 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
IV | Anthony Stewart | 22 Jahre | 66+3 | 29 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
IV | Luke Fish* | 18 Jahre | 67+4 | 41 Spiele, 4 Tore, 1 Vorlage
IV | Phil Edwards | 29 Jahre | 63+1 | 20 Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage
IV | Kortney Hause | 19 Jahre | 64+5 | 16 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
LV | Nathan Smith | 28 Jahre | 65+1 | 25 Spiele, 0 Tore, 3 Vorlagen
LV | Joe Jacobson | 28 Jahre | 62+1 | 29 Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage
RM | Paris Cowan-Hall | 24 Jahre | 65+4 | 33 Spiele, 4 Tore, 6 Vorlagen
RM | Josh Arnold* | 18 Jahre | 62+3 | 17 Spiele, 2 Tore, 4 Vorlagen
ZM | Josh Scowen | 22 Jahre | 65+3 | 32 Spiele, 4 Tore, 6 Vorlagen
ZM | Joss Labadie | 24 Jahre | 70+4 | 36 Spiele, 7 Tore, 3 Vorlagen
ZM | Dean Nichols* | 17 Jahre | 60+3 | 3 Spiele, 1 Tore, 0 Vorlagen
ZM | Stuart Lewis | 27 Jahre | 64+1 | 21 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage
LM | Myles Weston | 27 Jahre | 65+2 | 33 Spiele, 9 Tore, 7 Vorlagen
LM | Jon-Paul Pittman | 28 Jahre | 59 | 19 Spiele, 2 Tore, 4 Vorlagen
LM | Sam Wood | 28 Jahre | 64 | 20 Spiele, 1 Tore, 2 Vorlagen
ZOM | Max Kretzschmar | 21 Jahre | 57+2 | 3 Tore, 0 Tore, 0 Vorlagen
MS | Dean Morgan | 31 Jahre | 59-1 | 12 Spiele, 4 Tore, 1 Vorlage
ST | Matt McClure | 23 Jahre | 66+4 | 29 Spiele, 4 Tore, 3 Vorlagen
ST | Mason Bennett | 18 Jahre | 65+3 | 31 Spiele, 6 Tore, 4 Vorlagen
ST | Junior Morias | 19 Jahre | 60+3 | 22 Spiele, 5 Tore, 4 Vorlagen
ST | Christian Jolley | 26 Jahre | 63+1 | 21 Spiele, 9 Tore, 2 Vorlagen
Nach dem zweiten Aufstieg in Folge musste der Kader ein wenig umgebaut werden. Zwar gelang mir in der League One ziemlich souverän der Durchmarsch und ich schloß die Saison als Zweiter ab - mit gewaltigem Vorsprung auf dem Dritten. Doch die Championship wird im nächsten Jahr ein richtiger Brocken mit Top-Teams wie Leicester, Bolton, QPR, Crystal Palace, Wigan, Leeds, die alle den Aufstieg anpeilen. Deswegen gab es auch ein Bewegung im Kader:
Zugänge:
ZOM | Sam Deering | 23 Jahre | 63 | ablösefrei von Cheltenham Town
RM | Marcus Marshall | 25 Jahre | 64 | ablösefrei von Morecambe
RV | Kieran Freeman | 23 Jahre | 67 | für 500.000€ von Derby County
ST | Terry Gornell | 25 Jahre | 63 | für 400.000€ von Cheltenham Town
LV | Kevin Stewart | 21 Jahre | 64 | Leihe von Tottenham + Kaufoption (600.000€)
ST | Mason Bennett | 18 Jahre | 65 | Kaufoption (400.000€) gezogen
Mit Deering bekomme ich einen ballsicheren und kreativen Spielmacher, der die taktische Variabilität in meinem Team extrem stärkt. So kann ich mein System wechseln und habe in der Offensive mehr Möglichkeiten. Marshall soll der Vertreter für Cowan-Hall auf dem rechten Flügel sein, da ich den eigentlichen nominellen RM Arnold eher in der Zentrale sehe. Nach dem überraschenden und so nicht geplanten Abgang von McCoy (s.u.) musste ich auch dort reagieren und verpflichtete mit Freeman einen soliden, aber nicht herausragenden Spieler für eine eher geringe Summe. In der Vorbereitung verletzte sich dann mein fest eingeplanter LV Smith schwer (Mittelfußbruch, 6 Monate), so dass auch hier reagiert werden musste: Stewart konnte ich von den Spurs ausleihen, wenn er überzeugt, besitze ich eine Kaufoption. Gornell und Bennett komplettierten mein Sturm-Quintett. Zwei ganz starke Knipser, die meine Torausbeute verbessern sollen!
Abgänge:
ST | Dean Morgan | 31 Jahre | 50.000€
ZOM | Max Kretzschmar | 21 Jahre | 130.000€
LM | Jon-Paul Pittman | 28 Jahre | 90.000€
RV | Marvin McCoy | 26 Jahre | 150.000€
Größtenteils verließen mich Ergänzungsspieler, die eigentlich in meinem neuen Kader keine Chance hatten. Deswegen bin ich froh, dass ich überhaupt noch ein wenig Geld eingenommen habe. Ganz anders gelagert ist dann der Fall bei McCoy: Im letzten Jahr schon hatte ich ihm eine großzügige Gehaltserhöhung vorgelegt, die er aber abgelehnt hat und weiter mit seinem Heimweh nervte. Trotzdem war er fest als Stammspieler eingeplant, bis ihn dann der Vorstand im Juli für eine lächerliche Summe an Sheffield verkaufte.
Black_Tiger (03.09.2014), Gast467 (30.08.2014)
Lesezeichen