0

Tops |
Erhalten: 210 Vergeben: 413 |
So, nun auch mein Statusreport.
Der Kader hat sich bis zum Ende des Augusts wie folgt entwickelt:
▌Scott SHEARER (60, 32 Jahre)
▌Lee HARRISON (50, 41 Jahre)
▌Matt INGRAM (54, 19 Jahre)
▌Charlie HORLOCK (45, 18 Jahre)
Shearer löste erwartungsgemäß Harrison als Stammkraft ab und wurde im Laufe der Hinrunde zum führenden Torhüter in der Kategorie "Ohne Gegentor". Durch die immer stärkeren Gegner im Pokal kam Harrison auch zu keinen Spielen mehr, Ingram und Horlock durften sich um die Spiele in der Reserve kümmern.
▌Nick ARNOLD (56, 20 Jahre - RV)
▌Marvin McCOY (58, 24 Jahre - RV)
▌Charles DUNNE (58, 19 Jahre - LV)
▌Gary DOHERTY (61, 33 Jahre - IV)
▌Tommy FLETCHER (46, 18 Jahre - IV)
▌Kortney HAUSE (56, 18 Jahre - IV)
▌Leon JOHNSON (59, 32 Jahre - IV)
▌Daniel ROWE (52, 17 Jahre - IV)
▌Anthony STEWART (60, 20 Jahre - IV)
Wer zum Teufel ist eigentlich dieser Gary Doherty? Ich hatte das Gefühl eine Art John Terry dort hinten zu haben. Er gewann nahezu jeden Zweikampf und hatte zudem noch eine hundertprozentige Ausbeute als Elfmeterschütze. Aber das wisst ihr ja zumeist selbst.
Interessanter ist der Platz neben ihm in der Innenverteidigung: Zuerst spielte dort der ebenso erfahrene Johnson, der allerdings ziemlich häufig den kürzeren zog. Er rotierte damit mehr und mehr aus dem Team. Stewart folgte ihm, der den Job zumindest etwas besser machte. Durch die Umstellung der Taktik zum Ende der Hinrunde zu einem 5-2-3 etablierte sich zuletzt das Trio Doherty - Stewart - Hause in der Stammelf. Dadurch kam auch Rowe immer wieder mal zu kurzen Einsätzen.
Als Linksverteidiger wechselten sich zuerst Wood und Knott ab, nach dessen Abgang Dunne auch wieder in die Rotation kam und sich dort aufgrund fehlender Alternativen festspielte. Auf Rechts sah es ziemlich ähnlich aus. McCoy brachte einige gute Vorstöße zustande, die aber meistens schlechte Flanken oder Abschlüsse produzierten. Nick Arnold kam immer mal wieder rein, aber konnte auch nicht überzeugen.
Tommy Fletcher kam als einziger Verteidiger bisher nicht zum Einsatz.
▌Paris COWAN-HALL (58, 22 Jahre - RM)
▌Lee ANGOL (56, 19 Jahre - RM)
▌Billy KNOTT (62, 20 Jahre - LM) zurück zum Leihverein
▌Sam WOOD (62, 27 Jahre - LM)
▌Jon-Paul PITTMAN (57, 26 Jahre - LM)
▌Danny SCHOFIELD (54, 33 Jahre - ZDM)
▌Josh SCOWEN (59, 20 Jahre - ZM)
▌Stuart LEWIS (61, 25 Jahre - ZM)
▌Matthew SPRING (58, 33 Jahre - ZM)
▌Jesse KEWLEY-GRAHAM (49, 20 Jahre - ZM)
▌Matt BLOOMFIELD (59, 29 Jahre - ZM)
▌Max KRETZSCHMAR (54, 19 Jahre - ZOM)
Das Mittelfeld enttäuschte mich zunächst völlig, dann überzeugte die Zentrale mehr als die Außen. Mit einer etwas offensiveren Ausrichtung der Außen im neuen System (5-2-3) kommen diese aber nun auch besser ins Spiel, gerade im Zusammenspiel mit Odejayi.
Dabei sind momentan weiterhin Lewis und Scowen als zentralem Mittelfeldspieler gesetzt und machen mittlerweile einen soliden Eindruck. Scowen ist dabei mit etwas mehr Spielwitz und Offensivdrang ausgestattet, Lewis macht dafür umso weniger Fehler. Matty Spring und Kretzschmar machten leider bis dahin keinen guten Eindruck und haben es bisher nicht mehr allzu häufig von der Tribüne auf die Bank geschafft. Bloomfield dagegen kommt immer wieder als Stand-in ins Spiel. Schofields Spielzeiten haben unter der Systemumstellung am meisten gelitten und bisher kommt er nur noch ins Spiel, weil ich ihn "ja extra geholt habe".
Ansonsten fand Knott im Endeffekt durch seine kurze Zeit beim Team nicht wirklich statt, Wood wurde immer stärker, auch wenn er im Schnitt nicht mehr als durchschnittlich gespielt hat. Pittman konnte hin und wieder mal als Joker ein paar Nadelstiche durch seine Schnelligkeit setzen - allerdings war das auch immer eine Lotterie zwischen guten und grottenschlechten Spielen bei ihm.
Angol wusste mich leider gar nicht zu überzeugen und steht im Moment auf einer Stufe mit Kewley-Graham, der in der Hinrunde noch gar nicht zum Einsatz kam.
▌Dean MORGAN (60, 29 Jahre - MS)
▌Matt McCLURE (60, 21 Jahre - ST)
▌Kayode ODEJAYI (58, 31 Jahre - ST)
▌Jo KUFFOUR (56, 31 Jahre - ST)
▌Junior MORIAS (54, 18 Jahre - ST)
▌Steven CRAIG (59, 32 Jahre - ST)
Odejayi war bis dato Gold wert. Seine Ballannahmen machen den Eindruck, er hätte zwei Bügeleisen am unteren Ende des Körpers, aber kaum hat er den Ball unter Kontrolle spielt er gerne mal einen (ungewollten?) Traumpass zu seinen Mitspielern.
Durch die Umstellung auf ein System mit nur noch einem zentralen Stürmer sind nun natürlich 3 bis 4 Stürmer vorhanden, die nun ein großes Potential für Unfrieden bieten. McClure kommt hin und wieder von der Bank - der Rest rotiert umher, wenn es mal um einen Bankplatz aufgrund einer Sperre oder einer Verletzung geht.
Aktuelle Aufstellung (5-2-3)
▌WOOD - ▌ODEJAYI - ▌COWAN-HILL
▌LEWIS - ▌SCOWEN
▌DUNNE - ▌HAUSE- ▌DOHERTY- ▌STEWART - ▌McCOY
▌SHEARER
Black_Tiger (19.08.2014)
Lesezeichen