0
| Tops |
| Erhalten: 214 Vergeben: 413 |
Danke für das Feedback, leider wird es im kommenden Bericht leider etwas unrealistischer, da ich auf den Fall reagieren musste, dass ALLE Spieler mit auslaufendem Vertrag nicht mehr verlängern wollten (ein paar hatte ich bereits zu Saisonbeginn verlängert, aber der Rest fehlt natürlich).
| Tops |
| Erhalten: 214 Vergeben: 413 |
Transfers
Hinrunde/Winterpause 2013-2014
Im Winter gab es nur Abgänge, da ich "Brute-Force" mir einen Kader aus ablösefreien Spielern für die kommende Saison leisten zu können. Leider ging es dabei um jeden Euro:
▌Scott SHEARER (60, 32 Jahre) Wechselt zu Inverness CT (SCO) für 45.000 EUR
▌Leon JOHNSON (57, 32 Jahre - IV) Wechselt zu Stevenage für 30.000 EUR
▌Daniel ROWE (52, 17 Jahre - IV) Verliehen bis zu Saisonende zu SV Gröding (AUT)
▌Billy KNOTT (62, 20 Jahre - LM) Zurück zum Leihverein
▌Jesse KEWLEY-GRAHAM (49, 20 Jahre - ZM) Verkauft an Al-Orobah (KSA) für 25.000 EUR
▌Max KRETZSCHMAR (54, 19 Jahre - ZOM) Kurzleihe zu Burton Albion
Shearer tat ziemlich weh, auch Johnson und Rowe werden garantiert als Alternativen in der Rückrunde fehlen. Die anderen Jungs vermisse ich bis dahin noch nicht.
So, der nächste Bericht wird dann der Saisonabschluss/-übergang![]()
Black_Tiger (19.08.2014)




| Tops |
| Erhalten: 2.081 Vergeben: 170 |
Wycombe Wanderers
Saison 2012/13: Football League Two
![]()
Mannschaft:
Ingram
McCoy - Stewart - Winfield - Dunne
Grant - Lewis - Scowen - Wood
Morgan
McClure
Bank: Harrison, Foster, Doherty, Bruno Andrade, Bloomfield, Kuffour, Morias
Reserve: Harriman, Hause (verletzt), Johnson, Basey (verletzt), Angol, Ighorae, Kewley-Graham, Spring, Kretzschmar, Oli
Die herausragende Figur in der Mannschaft ist immer noch Dean Morgan. Er ist der ausschlaggebende Punkt im Team und sorgt dafür, dass die Mannschaft 90 Minuten auf Trapp ist. Durch seine tollen Aktionen in wichtigen Situationen sorgte er für essenzielle Punktgewinne. Sein Siegeswille ist unantastbar. Nach 14 Einsätzen in der Liga hat er schon elf Tore auf seinem Konto und ist somit auch der gefährlichste Torjäger der Liga.
League Two:
Exeter City 1:3 Wycombe
Wycombe 2:1 Fleetwood
Barnet 2:1 Wycombe
Wycombe 2:3 Port Vale
Gillingham 1:1 Wycombe
Wycombe 3:1 Oxford
Aldershot 1:0 Wycombe
Wycombe 2:1 Rochdale
Tabelle:
1. Plymouth 33
2. Cheltenham 32
3. Port Vale 29
4. Wycombe 28
5. Bristol 28
6. Gillingham 26
7. Rotherham 26
Nach 15 Spieltagen hat sich das Feld der Liga etwas auseinander gestreckt und die ersten potenziellen Aufsteiger rücken ans Tageslicht. Plymouth Argyle musste die beeindruckende Siegesserie zwar beenden, führt aber immer noch die Liga an - ununterbrochen. Cheltenham und Port Vale besetzen momentan die beiden anderen direkten Aufstiegsplätze. Die Wycombe Wanderers haben durch ihre ersten drei Niederlagen einige Punkte verloren und wären momentan nur in den Play-Offs gegen Bristol, Gillingham und Rotherham.
Black_Tiger (19.08.2014), Gast467 (20.08.2014)
Gast467 (20.08.2014)




| Tops |
| Erhalten: 6.870 Vergeben: 1.563 |
Wycombe Wanderers F.C. - The Chairboys - Since 1887
Abschlussbericht Saison 2013/2014:
Die erste Saison ist gespielt und nun wird es Zeit, diese mal in einem kurzen Rückblick aufzulisten... dabei wird nicht auf die einzelnen Liga-Ergebnisse eingegangen, um keine Langeweile aufkommen zu lassen... einige Spieler des relativ stark veränderten Kaders konnten überzeugen, andere wurden den Erwartungen leider nicht gerecht (dazu später mehr)... doch insgesamt ist man bei den "Chairboys" sehr zufrieden mit der Saison...!
Abschlusstabelle - Football League Two
(1.) WWFC (113 Punkte)
(2.) Chesterfield FC (109 Punkte)
(3.) Scunthorpe United (89 Punkte)
(4.) Portsmouth FC (87 Punkte)
(5.) Plymouth Argyle (85 Punkte)
(6.) Bristol Rovers (81 Punkte)
(7.) Bury FC (79 Punkte)
J. Paint Trophy
(1. Runde) Colchester United - WWFC (0:2)
(2. Runde) Portsmouth FC - WWFC (0:2)
(3. Runde) Chesterfield FC - WWFC (2:1)
Capital One Cup
(1. Runde) WWFC - Bradford City (2:1)
(2. Runde) WWFC - Wolverhampton Wanderers (3:0)
(3. Runde) Aston Villa - WWFC (0:2)
(4. Runde) Burnley FC - WWFC (1:0)
F.A. Cup
(1. Runde) Plymouth Argyle - WWFC (0:2)
(2. Runde) Walsall FC - WWFC (1:3)
(3. Runde) WWFC - Cardiff City (1:0)
(4. Runde) WWFC - Preston North End (3:0)
(Achtelfinale) WWFC - West Bromwich Albion (2:1)
(Viertelfinale) Newcastle United - WWFC (0:2)
(Halbfinale) Chelsea FC - WWFC (3:1)
Fakten:
Man konnte einige Pokalrunden überstehen und so den einen oder anderen Euro einnehmen... besonders im F.A. Cup (wo erst im Halbfinale gegen den späteren Sieger und neuen englischen Meister Chelsea FC Endstation war) konnten die "Chairboys" überzeugen und wurden zum Pokalschreck für einige deutlich stärkere Teams... am Ende stand dann auch noch der souveräne Aufstieg in die Football League One... dort wird der eigentlich gute Kader erneut stark verändert an den Start gehen... einige Spieler haben ihre Karriere beendet, andere konnten nicht überzeugen und mussten gehen und wieder andere wurden für viel Geld an höherklassige Vereine abgegeben... das eingenommene Geld (man spricht von mehreren Millionen Euro) wurde komplett wieder in den neuen Kader und den Aufbau einer spielstarken und jungen Mannschaft gesteckt... dazu später mehr in der Vorschau auf die Saison 2014/2015 in der Football League One...!
Geändert von GAD777 (20.08.2014 um 13:58 Uhr)
Gast467 (20.08.2014)
| Tops |
| Erhalten: 214 Vergeben: 413 |
2013-2014
Februar bis Juni
Football League 2
@Oxford United 1:1 (U)
1:0 Odejayi 28'
1:1 Smalley 49'
Scunthorpe United 0:1 (N)
0:1 Collins 14'
@Newport County 1:1 (U)
1:0 Porter 32'
1:1 Wood 76'
Morecambe FC 1:0 (S)
1:0 McClure 48'
@Torquay United 0:0 (U)
@Southend United 1:1 (U)
1:0 Reid 34'
1:1 Scowen 78'
Hartlepool United 0:2 (N)
0:1 James 65'
0:2 James 72'
@Northampton 0:0 (U)
York City 1:1 (U)
1:0 Cresswell 45'
1:1 Odejayi 60'
Bristol Rovers 0:2 (S)
0:1 Morgan 8'
0:2 Wood 64'
@Mansfield FC 0:0 (U)
Chesterfield United 1:2 (N)
0:1 Togwall 18'
1:1 Wood 30'
1:2 Doyle 80'
Northampton 1:2 (N)
0:1 Demontagnac 10'
1:1 Stewart 46'
1:2 Moyo 67'
Torquay United 1:1 (U)
0:1 Marsh 6'
1:1 Odejayi 81'
Accrington 1:1 (U)
1:0 Odejayi 32'
1:1 Wilson 62'
Bury 0:1 (N)
0:1 Hanson 64'
@Bury 4:0 (N)
1:0 Miller 24'
2:0 Obadeyi 42'
3:0 Mayor 52'
4:0 Picken 69'
Tabelle 2013-2014
10 Morecambe 46 66 11 Oxford United 46 64 12 Southend United 46 59 13 Wycombe 46 59 14 Northampton 46 58 15 AFC Wimbledon 46 57 16 Fleetwood Town 46 53
Saison 2013-2014
Ein gebrauchtes Jahr. Eine echt anstrengende Saison, vor allem aufgrund der vielen Spiele und am Ende Hoffnungen auf den Aufstieg, die sich durch den Abgang von Shearer sowie echt vielen Verletzungen relativ schnell wieder begraben werden durften.
Ein eher enttäuschender Platz 13. Dazu das Problem mit den auslaufenden Verträgen.
Ich bin gespannt was die kommende Saison mit sich bringt - im Grunde kann es ja fast nur besser werden...
| Tops |
| Erhalten: 214 Vergeben: 413 |
Kader 2013-2014
▌Lee HARRISON [46][-4][42 Jahre][6 Ligaspiele]
▌Matt INGRAM [54][20 Jahre][17 Ligaspiele]
▌Charlie HORLOCK [45][19 Jahre][2 Ligaspiele]
▌Scott SHEARER [60][32 Jahre][21 Ligaspiele] (bis zur Winterpause)
Der finanziell bedingte Verkauf von Shearer hat in der Rückrunde echt weh getan. Ingram und Horlock durften abwechselnd Fliegen fangen und bei Harrison hat das Alter ganz schön Stärke gekostet. Harrison verkündete kurz vor Saisonende zudem sein - erwartetes - Karrieereende. Die Verträge von Horlock und Ingram laufen zudem aus, sodass auf dieser Position es so oder so einen Wechsel geben muss.
▌Marvin McCOY [59][+2][25 Jahre][RV][40 Ligaspiele]
▌Gary DOHERTY [61][34 Jahre][IV][38 Ligaspiele][2 Tore]
▌Tommy FLETCHER [47][18 Jahre][IV][13 Ligaspiele]
▌Kortney HAUSE [60][+4][18 Jahre][IV][31 Ligaspiele]
▌Leon JOHNSON [59][32 Jahre][IV](bis zur Winterpause)
▌Daniel ROWE [52][18 Jahre][IV][Verliehen an SV Gröding]
▌Anthony STEWART [62][+2][21 Jahre][IV][42 Ligaspiele][1 Tor]
▌Charles DUNNE [58][20 Jahre][LV][keine Statistiken zu Saisonende]
▌Nick ARNOLD [56][20 Jahre][RV][keine Statistiken zu Saisonende]
Mit den Abgängen zu Beginn der Rückrunde wurde es umso enger um die 5 Positionen in der Verteidigung. Dunne, Stewart, McCoy, Doherty und Hause kämpften nach und nach mit Verletzungen bzw. kamen teilweise gar nicht mehr vor Saisonende auf den Damm. Fletcher rückte im Laufe der Rückrunde von der Tribüne in die Stammelf - und machte, möglicherweise auch aufgrund der niedrigen Erwartungen, seinen Job ziemlich solide.
Alles in allem war ich mit der Leistung zufrieden, es scheiterte nicht an der Abwehr in dieser Saison. Einzig die Außenverteidiger haben leider kaum mehr als durchschnittliche Leistungen abgeliefert. Mal sehen, ob es da zur kommenden Saison noch ein paar Veränderungen gibt.
Leider läuft der Vertrag von Fletcher zu Saisonende aus.
▌Paris COWAN-HALL [61][+3][23 Jahre][RM][40 Ligaspiele][7 Tore][2 Vorlagen]
▌Lee ANGOL [56][+1][19 Jahre][RM][4 Ligaspiele]
▌Billy KNOTT [62][20 Jahre][LM] (bis zum 10.? Spieltag)
▌Sam WOOD [63][+1][27 Jahre][LM][44 Ligaspiele][4 Tore][5 Vorlagen]
▌Jon-Paul PITTMAN [57][27 Jahre][LM][12 Ligaspiele]
▌Danny SCHOFIELD [52][-2][34 Jahre][ZDM][4 Ligaspiele]
▌Josh SCOWEN [63][+5][21 Jahre][ZM][40 Spiele][4 Tore][3 Vorlagen]
▌Stuart LEWIS [62][+2][26 Jahre][ZM][42 Ligaspiele][1 Tor][2 Vorlagen]
▌Matthew SPRING [56][-3][34 Jahre][ZM][2 Ligaspiele]
▌Jesse KEWLEY-GRAHAM [49][20 Jahre][ZM] (bis zur Winterpause)
▌Matt BLOOMFIELD [59][30 Jahre][ZM][20 Ligaspiele][1 Vorlage]
▌Max KRETZSCHMAR [54][20 Jahre][ZOM][3 Ligaspiele]
Die Aufstellung verlangte zwar nur nach 2 echten Mittelfeldspielern, aber auch die Außenpositionen im Sturm wurden von Jungs aus der Mitte besetzt. Cowan-Hall und Wood machten dabei die Arbeit auf den Flügeln sehr gut, gerade nachdem ich sie am Anfang der Saison eher enttäuschend fand. Das zentrale Mittelfeld war nahezu dauerhaft von Scowen und Lewis besetzt, sodass dort kaum noch Platz für Bloomfield, Spring oder Schofield war. Angol und Pittman kamen ab und an mal bei anstrengenden Wochen ins Spiel, aber haben mich ehrlicherweise enttäuscht.
Im Mittelfeld werden mich wohl oder übel Schofield, Angol, Spring, Bloomfield und Kretzschmar verlassen. Gerade Kretzschmar hätte ich gerne noch länger gehalten, da ich ihn nie wirklich eingesetzt habe.
▌Dean MORGAN [60][30 Jahre][MS][16 Ligaspiele][2 Tore][1 Vorlage]
▌Matt McCLURE [62][+4][22 Jahre][ST][25 Jahre][3 Tore]
▌Kayode ODEJAYI [58][32 Jahre][ST][35 Ligaspiele][10 Tore][6 Vorlagen]
▌Jo KUFFOUR [56][32 Jahre][ST][3 Ligaspiele][1 Tor]
▌Junior MORIAS [55[+1][18 Jahre][ST][2 Ligaspiele]
▌Steven CRAIG [57][-3][33 Jahre][ST][4 Ligaspiele]
Im Grunde wäre es zur Rückrunde natürlich viel besser gewesen, wenn ich anstelle von Shearer und den Verteidigern eher hier Abgänge gehabt hätte - leider kamen aber keine Angebote, sodass bei den großen Sorgen in der Abwehr, Spieler wie Morgan, Craig oder McClure sich überhaupt erstmal auf der Bank einen Platz verdienen mussten.
Odejayi spielte wie von mir erwartet und brachte es auf durchschnittliche Statistiken. McClure wusste das eine oder andere Mal auch zu überzeugen, auch wenn er dabei nicht wirklich Torgefahr ausstrahlte.
Auch hier schlägt das Vertragsende einiger Spieler ganz schön hart in meine Kaderplanungen: Morgan, Kuffour, Craig und Morias haben kein Interesse ihre Verträge zu verlängern und verlassen den Verein. Leider ziemlicher Aderlass.
Aufstellung der Saison (5-2-3)
▌WOOD - ▌ODEJAYI - ▌COWAN-HILL
▌LEWIS - ▌SCOWEN
▌DUNNE - ▌HAUSE- ▌DOHERTY- ▌STEWART - ▌McCOY
▌SHEARER




| Tops |
| Erhalten: 6.870 Vergeben: 1.563 |
Wycombe Wanderers F.C. - The Chairboys - Since 1887
Vorbereitung auf die neue Saison:
In den letzten zwei Transferperioden (Winter 2013 und Sommer 2014) wurde der Kader nochmals stark verändert... die "Chairboys" mussten diverse Abgänge verkraften... zwei Spieler haben ihre Schuhe an den Nagel gehängt... andere Spieler mussten aufgrund ihrer Leistungen oder weil sie einfach schon die besten Tage hintersich hatten den Verein verlassen... und für wieder andere sind sehr hohe Angebote eingegangen (allein die Verkäufe der Finnen N. Mäenpää, J. Hurme und A. Eremenko haben mehr als 6 Millionen Euro eingebracht), so dass der Verein sich entschlossen hat, die Spieler abzugeben... mit den erzielten Ablösesummen, sowie den Einnahmen aus den Pokalwettbewerben, wurde ein spielstarker und relativ junger Kader zusammengestellt... dabei wurden hauptsächlich englische und nordirische Spieler geholt... auch Mittelfeldspieler S. Lewis hat schließlich doch noch seinen Vertrag verlängert und ist dem Verein treu geblieben... das ist der Weg, den die "Chairboys" nun gehen werden...!
Abgänge (13):
(TW) L. Harrison (Karriere beendet)... war schon alt und hat so gut wie nie gespielt
(TW) N. Mäenpää (Swansea City)... hat eine sehr gute Ablösesumme eingebracht
(RV) Kim Chang Soo (SM Cean)... wurde durch einen jüngeren Spieler ersetzt
(IV) N. Doherty (Karriere beendet)... schade aber da konnte man nichts machen
(IV) L. Johnson (Bury FC)... war Teil eines Deals und musste deshalb gehen
(LV) J. Hurme (Leicester City)... hat eine gute Ablösesumme eingebracht
(LV) C. Dunne (Blackpool FC)... seine Saisonleihe ohne Option war beendet
(ZM) M. Spring (Wimbledon AFC)... hat kaum gespielt und ist kein Verlust
(ZM) M. Bloomfield (Rochdale AFC)... die gebotene Ablösesumme war absolut ok
(LM) J. Pittman (Middlesbrough FC)... wurde durch einen besseren Spieler ersetzt
(OM) A. Eremenko (Leicester City)... hat eine enorme Ablösesumme eingebracht
(ST) J. Kuffour (Fleetwood Town)... hat kaum noch gespielt und war zu alt
(ST) S. Craig (Doncaster Rovers)... war zu alt und hat nur selten das Tor getroffen
Zugänge (13):
(TW) T. Carson (Bury FC)... ein solider zweiter Keeper mit Potential (Kauf)
(TW) S. Johnstone (Yeovil Town)... ihm gehört die Zukunft (Kauf / Saisonleihe zu Swindon Town)
(RV) R. Wabara (Doncaster Rovers)... ein sehr guter und junger Rechtsverteidiger (Kauf)
(IV) N. Cameron (Bury FC)... sehr zweikampfstark und robust (Kauf + IV L. Johnson)
(IV) Hwang Seok Ho (Vereinslos)... ein solider Spieler mit gutem Auge (Ablösefrei)
(LV) J. Widdowson (Northampton Town)... hat enormes Potential (Kauf)
(LV) L. Conlan (Burnley FC)... ein junger Mann für die Zukunft (Kauf)
(DM) K. Murtagh (Mansfield Town)... kopfballstark aber mit noch Luft nach oben (Kauf)
(ZM) D. Johnson (Aston Villa)... ein noch sehr junger und genialer Spieler (Kauf)
(ZM) G. Bigirimana (Newcastle United)... schneller und trickreicher Mann (Saisonleihe + Option)
(LM) A. Balanta (Queens Park Rangers)... sehr schnell und mit gutem Schuss (Ablösefrei / Vertrag war ausgelaufen)
(ST) A. Forrester (Blackburn Rovers)... ein sehr junger Stürmer mit Potential (Kauf)
(ST) M. Jackson (Tottenham Hotspur)... guter Schuss aber bisher noch nicht überzeugend (Saisonleihe + Option)
Kader Wycombe Wanderers F.C. 2014/2015:
(TW) M. McGovern (29 / Nordirland) 67+ (die klare Nummer 1)
(TW) T. Carson (26 / Nordirland) 65+ (eine zuverlässige Nummer 2)
(TW) S. Johnstone (21 / England) 63+ (momentan verliehen an Swindon Town)
(RV) R. Wabara (22 / England) 69+ (absoluter Stammspieler)
(RV) M. McCoy (25 / Antigua) 65+ (möchte unbedingt den Verein verlassen)
(IV) N. Cameron (22 / England) 68+ (absoluter Stammspieler)
(IV) Hwang Seok Ho (24 / Korea) 65+ (meistens Ersatzspieler)
(IV) A. Stewart (21 / England) 64+ (meistens in der ersten Elf)
(IV) Jang Hyun Soo (22 / Korea) 64+ (solider Ersatzspieler)
(LV) J. Widdowson (25 / England) 66+ (absoluter Stammspieler)
(LV) L. Conlan (19 / Nordirland) 63+ (kommt zu seinen Einsätzen)
(DM) Han Kook Young (24 / Korea) 65+ (guter Abräumer vor der Abwehr)
(DM) K. Murtagh (25 / Antigua) 63 (konnte bisher noch nicht so sehr überzeugen)
(ZM) D. Johnson (21 / England) 68+ (genialer Pass und gute Technik)
(ZM) G. Bigirimana (20 / England) 67+ (sehr teure aber gute Leihgabe)
(ZM) M. Scowen (21 / England) 65+ (hat sich super Entwickelt)
(ZM) S. Lewis (26 / England) 62 (bisher relativ enttäuschend, kann bald gehen)
(RM) P. Cowan-Hall (23 / England) 67+ (absoluter Stammspieler)
(RM) L. Angol (19 / England) 64+ (wird immer besser auf seiner Seite)
(LM) A. Balanta (23 / England) 68+ (hat einen super Schuss und ein gutes Auge)
(LM) S. Wood (27 / England) 68+ (spielt gute Pässe und Flanken)
(ST) M. McClure (22 / Nordirland) 66+ (tolle Entwicklung, bester Torschütze im Team)
(ST) A. Forrester (20 / England) 65+ (trifft auch zuverlässig das Tor)
(ST) M. Jackson (23 / England) 65+ (die Leihgabe konnte bisher nicht überzeugen)
(ST) M. Morgan (30 / England) 63- (wird immer schwächer, könnte gehen)
(ST) J. Morias (19 / England) 62 (sollte man nicht unterschätzen)
(Jede Position im Team ist doppelt besetzt... man spielt nach wie vor ein offensives 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld)
Saisonstart:
Die "Chairboys" sind nach dem souveränen Aufstieg runderneuert und mit großen Erwartungen in die erste Saison (Football League One) gestartet... die Vorgabe des Vorstandes war "oben mitspielen" und das ist auch das Ziel der Mannschaft... doch leider war zu Beginn noch mächtig Sand im Getriebe... auch wenn man in allen Begegnungen eigentlich optisch überlegen war, so holte man aus den ersten 5 Spielen nur 8 Punkte (2 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage) und fand sich im Niemandsland der Tabelle wieder... besonders vor dem Tor taten sich die Spieler schwer, so dass der Ball einfach nicht über die Linie wollte... in den Pokalwettbewerben sollte es aber noch dicker kommen... sowohl im Capital One Cup als auch in der J. Paint Trophy schied man nach teilweise katastrophalen Vorstellungen bereits sehr früh aus... doch inzwischen hat man sich in der Liga gefangen und die "Chairboys" mischen inzwischen oben mit und im Pokal muss man jetzt halt alles auf den F.A. Cup setzen...!
Football League One (12. Spieltag)
(1.) Sheffield United (32 Punkte)
(2.) Charlton Athletic (30 Punkte)
(3.) WWFC (29 Punkte)
(4.) Crewe Alexandra (24 Punkte)
(5.) Doncaster Rovers (22 Punkte)
(6.) Covenrty City (21 Punkte)
(7.) Leyton Orient (21 Punkte)
Capital One Cup
(1. Runde) WWFC - Swindon Town (1:2)
J. Paint Trophy
(1. Runde) WWFC - Scundhorpe United (1:0)
(2. Runde) Brentford FC - WWFC (2:1)
F.A. Cup
(1. Runde) Gegner steht noch nicht fest
Erstes kleines Fazit:
Die Mannschaft scheint sich so langsam gefunden zu haben und man konnte den Anschluss an die Tabellenspitze herstellen... das Ziel ist und bleibt ganz oben mitzumischen und nach Möglichkeit den Durchmarsch in die Championship (2. Liga) zu schaffen... sollte der erneute Aufstieg nicht sofort gelingen dann muss es aber spätestens in der nächsten Saison wieder eine Liga nach oben gehen... der Kader ist relativ jung und bereits auf die Zukunft ausgerichtet und müsste ggf. nur noch punktuell nachgebessert werden... und im F.A. Cup möchte man natürlich so weit wie möglich kommen... mal sehen, wie's für die "Chairboys" weitergeht...?!
Geändert von GAD777 (21.08.2014 um 19:10 Uhr)




| Tops |
| Erhalten: 2.081 Vergeben: 170 |
Wycombe Wanderers
Saison 2012/13: Football League Two
Mannschaft:
Ingram
McCoy - Stewart - Doherty - Dunne
Grant - Lewis - Scowen - Wood
Morgan
McClure
Bank: Harrison, Foster, Johnson, Angol, Kretzschmar, Kuffour, Morias
Reserve: Harriman, Hause (verletzt), Winfield (verletzt), Basey, Bruno Andrade, Ighorae, Kewley-Graham, Spring, Bloomfield, Oli
Mittlerweile zeigt sich so langsam, wer auf längere Zeit gesehen, in der Startelf bleiben könnte und wer demnächst den Verein verlassen wird. So hat sich Dunne auf der LV endgültig durchgesetzt gegen Basey, der mit seiner Verletzung etwas Pech hatte. Sicher ist schon mal der Abgang von Bloomfield, der mit seiner Lage im Verein absolut unzufrieden ist. Keine wirkliche Trauer, da ich im zentralen Mittelfeld viele weitere Alternativen habe. Stürmer Oli kann ebenso den Verein verlassen, da er nur sehr wenige Einsatzminuten erhält. Bei Bruno Andrade muss ich noch abwarten, ob man für ihn nicht eventuell eine noch bessere Ablösesumme erhalten könnte.
League Two:
Chesterfield 0:3 Wycombe
Wycombe 0:1 Wimbledon
Wycombe 2:0 Plymouth
Cheltenham 2:2 Wycombe
Wycombe 1:0 York City
Tabelle:
1. Bristol 41
2. Cheltenham 41
3. Port Vale 39
4. Wycombe 38
5. Gillingham 37
6. Plymouth 37
7. Rochdale 32
Weiterhin ist die Tabelle oben sehr eng beieinander, was für einen spannenden Saisonverlauf spricht. Selbst nach einer Niederlage, wie der gegen Wimbledon, fällt man trotz der Dichte nicht weit zurück. Mit den vier Punkten gegen Plymouth und Cheltenham hat man zudem wichtige Punkte gegen die direkte Konkurrenz einfahren können.
Besonders stark waren die Leistungen von den Bristol Rovers, die von nun an die Spitze übernommen haben. Erst nach dem sechsten Platz beginnen die Mannschaften etwas zu schwächeln.
F.A. Cup:
Wycombe 1:0 Morecambe
Stevenage 0:2 Wycombe
Endlich wurde der Fluch der ersten Runde besiegt. Ein 1:0 gegen Morecambe hat gereicht, um in die zweite Runde des F.A. Cups einzuziehen. Beim Auswärtsspiel gegen Stevenage hat anschließend alles perfekt harmoniert, weshalb das 2:0 keine allzu große Herausforderung gewesen ist. Nun darf man gespannt darauf sein, wer der nächste Gegner sein wird.
Lesezeichen