T-Mobile knüpft Partnerschaft mit 1. FC Köln

Mit T-Mobile hat der 1. FC aus Köln einen der größten Mobilfunknetzbetreiber der Welt als Sponsor gefunden. Das Unternehmen mit dem magenta-roten Logo erweitert seine Fußballabteilung somit mit dem Verein aus der Domstadt. Bereits über mehrere Jahre hinaus arbeiten sie schon sehr erfolgreich mit dem FC Bayern München zusammen. Doch FC-Manager Pascal Gabrys ließ von Anfang an heißen, dass diese Partnerschaft nicht im Ansatz an die des großen FC Bayern ähneln wird. „Zwischen uns und dem FCB gibt es viel zu große Unterschiede: Sie spielen Jahr für Jahr in den internationalen Wettbewerben, während wir uns eher mit dem Abstiegskampf in der Bundesliga befassen müssen. Dementsprechend sieht auch unser Sponsorenvertrag mit T-Mobile aus.“ Was Gabrys damit meint ist, dass T-Mobile beim EffZeh lediglich Premium Sponsor ist, jedoch nicht auf das Trikot kommt. Der Mobilfunkkonzern bietet dem FC jedoch eine große Summe an Geld, die man in die Mannschaft investieren möchte, um sich zwangsläufig in der Bundesliga zu etablieren. T-Mobile selber erhofft sich von der neuen Partnerschaft, sich in der Medienstadt Köln zu verbreiten und viele neue Kunden anzulocken. Beiderseits gibt es also eine Menge Interessen.
„Es gab natürlich noch ausländische Unternehmen, die uns pro Spiel etwas mehr Geld geboten hätten als T-Mobile. Doch uns war es sehr wichtig, ein deutsches Unternehmen zu finden, da wir auf lokaler Ebene stärker werden wollen. Zudem muss man berücksüchtigen, dass T-Mobile zwar pro Spiel nicht das meiste Geld bietet, in den anderen Voraussetzungen (Abschneiden in Bundesliga und Pokal) aber entscheidend mehr Geld schickt.“ sagte Gabrys noch.


!QUELLEN!
Logo: Wikipedia