0

Tops |
Erhalten: 8 Vergeben: 1 |
Moin
Mit 96 bin ich inzwischen in der dritten Saison angelangt. Die zweite schloss ich nach einer überragenden Rückrunde mit 9 Siegen in 17 Liga-Spielen als Vierter ab und qualifizierte mich so sensationell für die Champions League. Den Titel schnappte sich ohne allzu große Probleme der FC Bayern, der nur ein Spiel verlor und 87 (!) Punkte einfuhr. Zweiter wurde Dortmund, Dritter Wolfsburg, das bereits 27 Punkte Rückstand auf Bayern hatte.
In der Europa League schaffte ich es bis ins Viertelfinale. Dort war gegen Fenerbahce dann aber Schluss. Im DFB-Pokal hatte ich ja schon lange zuvor meinen Hut genommen.
Insgesamt haben mich einige meiner Spieler, gerade vom ursprünglichen Kader, sehr überrascht. Stellvertretend für meine starke Rückrunde stand Lars Stindl, der nach einer mauen Hinrunde mit nur zwei Treffern den Turbo einlegte und am Ende stolze zwölf Treffer und sieben Assists in der Liga vorweisen konnte. Dazu kamen vier Tore und eine Vorlage in der Europa League, womit er zu meinem Top-Scorer avancierte. Dazu stand er in 43 von 48 Spielen insgesamt auf dem Platz, was seine Bedeutung für mich unterstreicht.
Zu den positiven Überraschungen gehört auch Andre Hoffmann, der nach eineinhalb schwachen Jahren in der Rückrunde endlich durchstartete und sich an der Seite von Süle einen Stammplatz sicherte. Auch Diop (26 Spiele/2 Tore/4 Assists) konnte mich nach anfänglichen Schwierigkeiten überzeugen und hat gegenüber Schmiedebach die Nase vorn. Zu den Leistungsträgern gehörten auch Junuzovic (28 Spiele/5 Tore/9 Assists), Bittencourt (37/9/7), Joselu (38/11/4), Albornoz (30/1/4) und Bueno, der sich in der Rückrunde für einen Platz in der Sturmspitze bewarb (37/9/7).
Enttäuscht haben mich dagegen Kiyotake, Oczipka, Hofmann, Krejci und Uche, womit leider nur einige meiner Neuzugänge überzeugten.
Um meinen Kader für die Champions League zu rüsten, fahndete ich ausschließlich nach Spielern, die mir sofort weiterhelfen sollten. Neben dem bereits erwähnten Paloschi (ablösefrei) stießen so Heurtaux (8,5 Mio) als neuer Abwehrchef, Van Rhijn (6 Mio), Aigner (4,5 Mio) und Lewis Holtby (7,5 Mio) als Nachfolger für Zlatko Junuzovic zum Verein. Letzteren zog es für 15 Millionen Euro nach Valencia. Zudem verkaufte ich Didier Ya Konan angesichts der neuen Konkurrenz und des guten Angebots für 3,5 Millionen Euro an Lille. Sonst verließ nur Schulze den Verein auf Dauer.
Mein Kader in der Übersicht:
Tor: Ryan (24, 80 Ges), Radlinger (23, 67), Stevens (17, 72, EJ)
RV: Van Rhijn (25, 77), Pereira (32, 76)
IV: Heurtaux (28, 80), Süle (21, 75), Sané (26, 73), Hoffmann (23, 76), Schulz (33, 73)
LV: Albornoz (25, 76), Hysaj (22, 71)
DM: Diop (30, 80), Schmiedebach (27, 77), Prib (26, 76), Groß (25, 77), Holtby (26, 79)
RM: Hofmann (24, 76), Aigner (29, 77), Susak (17, 68, EJ)
LM: Bittencourt (22, 77), Krejci (24, 74), Sulejmani (20, 65)
ZOM: Stindl (28, 82), Kiyotake (26, 78), Dierßen (20, 69), Brix (17, 70, EJ)
ST: Joselu (26, 79), Paloschi (26, 77), Bueno (28, 76), Uche (32, 76)
Auch die neue Saison verläuft bislang vielversprechend. In der Bundesliga bin ich auf Rang 5 mit Tuchfühlung zu den Champions-League-Plätzen. In der Champions League konnte ich mich für die Gruppenphase qualifizieren und stehe nach durchaus ordentlichen fünf Punkten aus den ersten drei Spielen gegen Arsenal, Barca und Dynamo Moskau auf dem zweiten Platz.
Im Hinterkopf plane ich bereits für die nächste Saison, in der ich weiterhin gezielt meinen Kader verstärken will. Keine Zukunft im Verein haben neben Schulz, Pereira und Uche, die ihre Karrieren beenden, wohl auch Kiyotake, Sané, Groß und womöglich auf Hofmann, die mich alle nicht überzeugen konnten. Hier könnte es bereits im Winter sehr spannend werden, weil mehrere hochinteressante Spieler ablösefrei auf dem Markt kommen. Ins Auge gefasst habe ich besonders den Mainzer Johannes Geis, Berlins John Anthony Brooks und Hoffenheims Kevin Volland. Klingt unrealistisch, aber da Hoffenheim zwischendurch abgestiegen ist und jetzt auch nur im Mittelfeld rumdümpelt sowie Volland selbst mit nur einem Tor aus elf Spielen und einer Durchschnittsnote von 5,8 nicht gerade überzeugt, käme eine Verpflichtung imo durchaus in Frage. Schließlich liegt das Ganze drei Jahre in der Zukunft. Da kann viel passieren und manch einer Spieler ist so schnell wieder in der Versenkung verschwunden wie er aufgestiegen ist.
Mindestens zwei aus diesem Trio möchte ich unter Vertrag nehmen. Insbesondere Volland wäre wohl auf lange Zeit die ideale Lösung auf der rechten Seite, die ich seit zweieinhalb Jahren verzweifelt suche.
Tops |
Erhalten: 2.803 Vergeben: 380 |
Bin jetzt aktuell mit Parma in der dritten Saison angekommen.
Kurzer Überblick der zweiten Saison:
Serie A konnte ich auf dem vierten Platz beenden. Mein Vorstand wollte zwar die CL Quali, dies gelang mir aber nicht.
Meister wurde Juventus vor Roma.und Sampdoria.
Im TIM Cup schied.ich im Viertelfinale gegen die Roma unglücklich mit 1:2 aus.
In der CL war im Achtelfinale gegen Manchester City Schluss. Verlor beide Spiele mit 0:2.
Im Sommer verließ mich Scuffet in Richtung Augsburg. Gekauft hab ich Cedric von Sunderland für 8 Mio. € und Nardi von Monaco für 5 Mio. €. Einige Leihgeschäfte meiner Talente konnte ich auch unter Dach und Fach bringen. Aus meiner Jugendakademie hab ich zwei weitere Talente nach oben geholt.
Arnibal/ARG/LF/17/71
Cadruado/ARG/RM/17/70
Nun sieht meine Stammelf so aus.
TW Nardi 70
RV Cedric 78 - RIV Dragovic 78 - LIV Paletta 79 - LV Khodzyianizov 74
RZM Feljo 78 (Jugend) - LZM Kavlak 77
ZOM Marcos Lopes 73
RF Kishna 79 - ST Embolo 76 - LF Correa 79
Bank:
Ake 67 - Coatzee 74 (Luckassen 70) - Riedewald 74 - Arnibal 71 - Cadruado 70 - Adryan 71 - Ünal 74
Ziele laut Vorstand:
- Serie A : CL.Quali
- Coppa : Halbfinale
- EL: Ko Phase
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Tops |
Erhalten: 772 Vergeben: 26 |
Tottenham Hotspurs Saison 2014/2015
Hey Leute,
Hier präsentiere ich euch meine neue Karriere mit den Spurs aus London. Ich hatte zwischendruch auch mal eine Karriere mit Atletico Madrid angefangen, aber das hat mir nicht wirklich lange Spaß gemacht. Daher entschloss ich mich in mein liebstes FIFA Karriere Land zu gehen, auf die Insel nach England. Ein Team war auch schnell gefunden und so ging es mit den Spurs in die Saison. Der Vorstand gab als Ziel die Euro League Quali aus, was ich denke ich locker schaffen werde.
Personell wollte ich den Kader über das Jahr hinweg sehr ausdünnen, denn als ich startete war mein Kader mit 41 Spielern sehr voll. Ich löste zwei Verträge auf und setzte einige Spieler auf die Transferliste. So mussten mich insgesamt zehn Akteure den Verein verlassen, unter anderem Adebayor, Soldado, Dembele, Kaboul oder Bentaleb. Letzterer allerdings auch nur zur leihe um Spielpraxis zu sammeln.
Als Neuzugänge konnte ich im Sommer Radja Nainggolan(18 Mio), Anderson Talisca(Vor Spielstart transferiert), Danny Ings(6 Mio) und Ryan Gauld(Saisonleihe) vorstellen.
So begann die Saison und ich konnte mich schnell oben festsetzen und nach der Hinrunde und vielen sehr guten Ergebnissen stand ich an der Tabellenspitze. Nach aktuell 20 Spieltagen habe ich bereits einen Vorsprung von 15 Punkten auf Liverpool. Die anderen Konkurrenten haben leider alle sehr geschwächelt, weshalb ich sehr einsam oben rumstehe und schön Punkte einfahre. Besonders meine Defensive steht in der Hinrunde sehr stabil. Hugo Lloris blieb in 15 von 19 Spielen ohne Gegentreffer. Im letzten Spiel bekam Vertreter Vorm leider ein Gegentor. Auc h Offensiv lief es meist für mein Team. In der Liga ist Harry Kane mit 15 Treffern der beste Torjäger der Liga. Intern auf platz zwei in der Liga ist der Däne Eriksenmit sieben Treffern. Aber auch meine beiden Topjoker Ryan Gauld und Danny Ings trafe insgesamt sehr gut. Gauld konnte bisher mit beeindruckenden Leistungen aufweisen, denn in 21 Auftritten gelangen Gauld fünf Treffer und neun Assists. Danny Ings konnte ebenfalls in der Debütsaison mit 19 Scorerpunkten in 21 Spielen punkten. Zwölf Treffer und sieben Vorlagen stehen aktuell auf seinem Konto.
In der Europa League kam ich ohne Punktverlust in die KO Phase. Gegen RB Salzburg, Zulte Wagerem und Lok Moskau konnte ich jeweils beide Spiele gewinnen. Mein Gegner im Februar im Sechzehntelfinale ist der AC Florenz. Das werden zwei schwere Spiele. Im Capital One Cup stehe ich im Halbfinale und spiele aktuell gegen Notts County. Das Hinspiel konnte ich 2:1 gewinnen. Das Rückspiel steht noch an.
Über die Saison fiel mir dann immer mehr auf, wie schwach meine Back Ups auf den Außen waren. Weder Lamela noch Townsend konnten am Ende voll überzeugen. So entschied ich mich am Ende dazu, Lamela abzugeben und als Ersatz konnte ich Iker Muniain an Land ziehen. Eventuell möchte ich auch noch einen defensiven Mittelfeldspieler holen, allerdings nur als Back Up, da ich mit Capoue nicht zufrieden bin. Er kann bei einem entsprechenden Angebot gehen. Mehr ist derzeit nicht geplant. Also kommt hier nun mein aktueller Kader nach heutigem Stand:
Kader:
Tor:
Hugo Lloris 28, 86
Michel Vorm 31, 79
Brad Friedel 43, 75(Karriereende nach der Saison)
Abwehr:
RV
Kyle Walker 24, 79
DeAndre Yedlin 21, 69
LV
Danny Rose 24, 76
Ben Davies 21, 73
IV
Jan Vertonghen 27, 83
Vlad Chiriches 25, 77
Federico Fazio 27, 78
Eric Dier 21, 74
Grant Hall 23, 65(verliehen an Blackpool)
Bongani Khumalo 28, 65(verliehen an Colchester)
Mittelfeld:
ZM
Radja Nainggolan 26, 81(Neuzugang vom AS Rom 18 Mio.)
Paulinho 26, 79
Etienne Capoue 26, 78 (auf der Transferliste)
Benjamin Stambouli 24, 77
Nabil Bentaleb 20, 74 (verliehen an West Bromwich)
Ryan Mason 23, 73 (verliehen an Reading)
Tom Carroll 22, 70 (verliehen an Swansea City)
Harry Winks 18, 59
LM
Iker Muniain 22, 79 (Neuzugang aus Bilbao, Tausch mit Lamela)
Nacer Chadli 25, 77
Cristian Ceballos 22, 68
RM
Andros Townsend 23, 75
Aaaron Lennon 27, 79 (verliehen an Everton)
Tomislav Gomelt 20, 63 (verliehen an Bari)
Grant Ward 20, 62 (verliehen an Coventry City)
ZOM
Christian Eriksen 22, 83
Anderson Talisca 20, 78(Neuzugang von Benfica)
Ryan Gauld 19, 70(Geliehen von Sporting ohne KO, aber soll gekauft werden)
Alex Pritchard 21, 68 (verliehen anBrentford)
Josh Onomah 17, 57(verliehen an Wycombe)
William Miller 18, 57 (verliehen an Wycombe)
Sturm:
Harry Kane 21, 78
Danny Ings 22, 76(Neuzugang von Burnley)
Daniel Akindayini 19, 58 (verliehen anSwindon Town)
So das wars erstmal. Wie ihr seht ist der Kader immernoch sehr groß. Das Problem werde ich im Sommer angehen. Da wird der Kader deutlich verkleinert, zumindest ist das mein Plan. Aktuell stehen 37 Profis auf meiner Gehaltsliste.
Ich würde ich freuen wenn ihr mal euren Senf dazu abgebt..
Grüße RealHSVer
Ramelow28 (05.05.2015)
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 2 |
Das ist wirklich ein gewaltig großer Kader, selbst für die Premier League. Finde es schade, dass du Adebayor und Soldado hergegeben hast. Talisca gefällt mir gut, Muniaín auch, nur den Tausch mit Lamela finde ich wegen der Baskenregel nicht so gut. Meistertitel sollte bei dem Vorsprung eigentlich nur noch Formsache sein.
Tops |
Erhalten: 772 Vergeben: 26 |
Ja Adebayor und Soldado haben mich nicht so recht überzeugt und ich persönlich kann mit solch großen unbeweglichen Spielern iwie nicht umgehen. Und ich wollte mehr auf englische Spieler setzen also war Ings natürlich die beste Wahl. Bei Muniain war ich mir auch unsicher bzw bei dem tausch. Aber anders hätte ich den Spieler nicht bekommen. Hatte nicht das Geld um ihn so zu kaufen. Daher war mir das das geringste Übel. Der Kader ist echt sehr groß, aber da die meisten Spieler verliehen sind wollte ich für die nicht die Auflösung der leihe und des Vertrags zahlen. Da habe ich mir gedacht der Umbruch kommt im Sommer der Saison 2.
Der Meistertitel ist denke ich auch nur noch Formsache.
Tops |
Erhalten: 854 Vergeben: 169 |
Swansea City
Spielzeit 2016/17
Barclays Premier League | Europa League
Die letzte Spielzeit verlief ganz hervorragend, zwischenzeitlich konnten die Swans sogar von der Tabellenspitze grüßen, doch das war nur von kurzer Dauer. Dafür waren die Konkurrenten aus Londons Stadtteil Kensington, aus Newcastle und Stoke (!) einfach zu stark. Vor allem das harte Restprogramm in den letzten zehn Spielen ließen die Träume von einer möglichen Meisterschaft schnell verfliegen und am Ende landete man auf einem respektablen sechsten Platz, der zumindest zur EL-Quali berechtigt. In den Pokalwettbewerben lief es ganz gut, obwohl zum großen Teil nur eine B-Elf auf dem Rasen stand: Im FA-Cup scheiterten die Swans im Viertelfinale an Arsenal, im Capital One Cup im Halbfinale an den Queens Park Rangers und in der Europa League im Viertelfinale an Sporting Lissabon, nachdem man zuvor sensationell und sehr deutlich Inter Mailand mit 3-0 und 1-0 aus dem Wettbewerb gekegelt hatte. An sich konnte Gary Monk auf sein Team soweit ziemlich stolz sein, allerdings mussten im Sommer einige Veränderungen her - vor allem dadurch begründet, dass etliche Spieler zu alt wurden bzw. man Offerten erhielt, die man einfach nicht ausschlagen konnte (z.B. neun Millionen für einen 31-jährigen Keeper). Folglich sieht der Kader nun so aus:
Tor:
LORIS KARIUS (neu aus Mainz) | 75
Gerhard Tremmel | 72
Gregor Zabret | 66
Rechtsverteidiger:
Sam Byram | 77
Angel Rangel | 73
Innenverteidiger:
JORES OKORE (neu von Villa) | 78
James Tomkins | 76
Ashley Williams | 76
Jordi Amat | 75
Rechtsverteidiger:
JON FLANAGAN (neu von Liverpool) | 77
Massadio Haidara | 71
Rechtes Mittelfeld:
JOEL CAMPBELL (neu von Arsenal) | 79
Wilfried Zaha | 76
Zentrales Mittelfeld:
FABIAN DELPH (neu von Villa) | 80
Sung Yueng Ki | 76
Jack Cork | 76
Jonjo Shelvey | 75
Leon Britton | 72
Lewis Cook | 68
Linkes Mittelfeld:
Jefferson Montero | 77
Wayne Routledge | 72
Offensives Mittelfeld:
Gylfi Sigurdsson | 79
JO INGE BERGET (neu aus Cardiff) | 75
Angreifer:
Michu | 78
Nelson Olivera | 78
HARRY KANE (neu aus Tottenham) | 76
Callum Wilson | 68
Ich bin mal gespannt, was ich mit diesem gut besetzten Kader alles so erreichen kann, in der Liga will ich zumindest mal an den CL-Rängen schnuppern, vor allem da viele Top-Teams sich erschreckend schwach präsentieren und z.B. Arsenal letzte Saison um den Abstieg kämpfte, während Stoke jetzt in der Champions League spielt...![]()
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 2 |
Stoke in der CL, das wird Arnautovic aber freuen.
Ist bei meiner Eibar-Karriere auch so, dass ich Gegner wie Crystal Palace oder Stoke und Hull in der EL habe. Hast mittlerweile einen ziemlich coolen Kader, Kane ist in der BPL wohl bei jedem Spieler sehr begehrt.
Brokkoli (02.05.2015)
Tops |
Erhalten: 6.763 Vergeben: 1.563 |
Nach einer sehr langen Karriere in England mit Manchester United und einem kurzen Abstecher nach Spanien zu Atletico Madrid, hast du den Weg zurück in die BPL gefunden und dich für die "Spurs" entschieden... ich kann mir vorstellen, dass es bestimmt Spaß macht mit Tottenham Hotspur... die Ziele sind realistisch und sicherlich auch machbar... aber dann startet die Saison und nach 20 Spieltagen hast du bereits 15 (!!) Punkte Vorsprung auf Platz 2
... also wirst du direkt Meister!
Der Kader ist aber mal unglaublich groß, da musst du mal ordentlich aufräumen... Stürmer Shaquile Coulthirst kommt auch noch zurück (ist verliehen)... mal schauen, was du im Kader so anstellen wirst... schade finde ich, dass Soldado weg ist!
Viel Spaß weiterhin![]()
Tops |
Erhalten: 36 Vergeben: 1 |
Hallo zusammen
Lange hat es gedauert bis ich Saison 2025/2026 zu einem Ende gebracht habe.
Die 1. Saison ohne Lukaku war eine erfreulich Gute. Mein sehr junges Team hat es geschafft, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen.
Mit dem Ligagewinn, dem CL-Titel und dem Pokal konnte ich das Triple einfahren.
Insgesamt hat die Saison großen Spaß gemacht, unter anderem auch, weil ich meinen Spielstil etwas ändern und anpassen musste.
Vorab wie immer ein paar Statistiken zu meinen Spielern:
Mein TW van den Bergh ist der erhoffte Rückhalt und blieb in 52 Einsätzen 33 ohne Gegentor.
Meinem RM Webster gelangen 8 Tore und 9 Vorlagen, seinem Pendant Kappelhof auf Links 13 Tore und 14 Vorlagen. Bellinghausen 11 Tore und 7 Vorlagen, Anibal 7 Tore und 3 Vorlagen und meine 1. Alternative für das ZM Vlachodimos 6 Tore und 7 Vorlagen.
Meinem neuen Sturmduo Baier und Ostrzolek gelangen 26 Tore und 15 Vorlagen sowie 32 Tore und 15 Vorlagen. Ostrzolek wurde dadurch auch der verdiente Torschützenkönig in der BuLi und CL. Mein Sturmjoker Belloni hatte am Ende der Saison 11 Tore und 6 Vorlagen vorzuweisen.
Saison 2026/2027:
Zur neuen Saison verstärkte ich mir nur mit Hery von Eintracht Frankfurt. Da ich mir seine Dienste schon in der Winterpause gesichert habe, kam er ablösefrei zu mir.
Ansonsten wurden wieder einige Talente verliehen und ich gehe mit der fast identischen Mannschaft in die neue Saison.
Da sich die Karriere ja bald dem Ende entgegen neigt, setze ich nun auch nicht mehr so aktiv auf Jugendspieler sondern versuche meine jetzigen Spieler nochmals zu pushen und an die Leistungsgrenze zu bringen.
Mit ** gekennzeichnete Spieler sind wie immer aus meiner Jugend
Mannschaft:
TW: Van den Bergh** (17 Jahre/75 Gesamtstärke)
RV: Bredlour** (18/75) IV: Zummack** (20/81) IV: Raynes** (23/88) LV: Gülen **(19/82)
ZM: Anibal** (24/88)
RM: Webster** (26/88) ZOM: Bellinghausen** (26/88) LM: Hery (25/89)
ST: Baier** (25/86) ST: Ostrzolek** (22/85)
Bank:
IV: Mall** (24/84)
ZM: Mijatovic** (19/82)
ZM: Vlachodimos (23/83)
RM: Kappelhof (23/81)
ZOM: Bowles** (23/85)
ST: Alfonso Lopez (28/84)
ST: Belloni (20/76)
Reserve:
LV: Himmelmann (18/75)
LV: Heerwagen** (24/80)
LM: Stoppelkamp (22/81)
ST: Mehmedi (17/77)
Über Rückmeldungen freue ich mich !LG
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Hery ablösefrei ist ja echt ein Knaller! Ansonsten schön, dass die erste Saison ohne Lukaku, der war ja wirklich ein Biest, gut gelaufen ist. Baier und Ostrzolek finde ich immernoch witzig...
Welche ist eigentlich die letzte Saison? Ich weiß nämlich nicht mehr genau, wie viele Jahre man spielen kann...
Ich finde es aber toll, dass du so lange dran bleibst, ich selbst schaffe höchstens 4 Saisons, und dann beginne ich was neues.
Elroy (04.05.2015)
Lesezeichen