Moin

Mit 96 bin ich inzwischen in der dritten Saison angelangt. Die zweite schloss ich nach einer überragenden Rückrunde mit 9 Siegen in 17 Liga-Spielen als Vierter ab und qualifizierte mich so sensationell für die Champions League. Den Titel schnappte sich ohne allzu große Probleme der FC Bayern, der nur ein Spiel verlor und 87 (!) Punkte einfuhr. Zweiter wurde Dortmund, Dritter Wolfsburg, das bereits 27 Punkte Rückstand auf Bayern hatte.

In der Europa League schaffte ich es bis ins Viertelfinale. Dort war gegen Fenerbahce dann aber Schluss. Im DFB-Pokal hatte ich ja schon lange zuvor meinen Hut genommen.

Insgesamt haben mich einige meiner Spieler, gerade vom ursprünglichen Kader, sehr überrascht. Stellvertretend für meine starke Rückrunde stand Lars Stindl, der nach einer mauen Hinrunde mit nur zwei Treffern den Turbo einlegte und am Ende stolze zwölf Treffer und sieben Assists in der Liga vorweisen konnte. Dazu kamen vier Tore und eine Vorlage in der Europa League, womit er zu meinem Top-Scorer avancierte. Dazu stand er in 43 von 48 Spielen insgesamt auf dem Platz, was seine Bedeutung für mich unterstreicht.

Zu den positiven Überraschungen gehört auch Andre Hoffmann, der nach eineinhalb schwachen Jahren in der Rückrunde endlich durchstartete und sich an der Seite von Süle einen Stammplatz sicherte. Auch Diop (26 Spiele/2 Tore/4 Assists) konnte mich nach anfänglichen Schwierigkeiten überzeugen und hat gegenüber Schmiedebach die Nase vorn. Zu den Leistungsträgern gehörten auch Junuzovic (28 Spiele/5 Tore/9 Assists), Bittencourt (37/9/7), Joselu (38/11/4), Albornoz (30/1/4) und Bueno, der sich in der Rückrunde für einen Platz in der Sturmspitze bewarb (37/9/7).
Enttäuscht haben mich dagegen Kiyotake, Oczipka, Hofmann, Krejci und Uche, womit leider nur einige meiner Neuzugänge überzeugten.

Um meinen Kader für die Champions League zu rüsten, fahndete ich ausschließlich nach Spielern, die mir sofort weiterhelfen sollten. Neben dem bereits erwähnten Paloschi (ablösefrei) stießen so Heurtaux (8,5 Mio) als neuer Abwehrchef, Van Rhijn (6 Mio), Aigner (4,5 Mio) und Lewis Holtby (7,5 Mio) als Nachfolger für Zlatko Junuzovic zum Verein. Letzteren zog es für 15 Millionen Euro nach Valencia. Zudem verkaufte ich Didier Ya Konan angesichts der neuen Konkurrenz und des guten Angebots für 3,5 Millionen Euro an Lille. Sonst verließ nur Schulze den Verein auf Dauer.

Mein Kader in der Übersicht:

Tor: Ryan (24, 80 Ges), Radlinger (23, 67), Stevens (17, 72, EJ)
RV: Van Rhijn (25, 77), Pereira (32, 76)
IV: Heurtaux (28, 80), Süle (21, 75), Sané (26, 73), Hoffmann (23, 76), Schulz (33, 73)
LV: Albornoz (25, 76), Hysaj (22, 71)
DM: Diop (30, 80), Schmiedebach (27, 77), Prib (26, 76), Groß (25, 77), Holtby (26, 79)
RM: Hofmann (24, 76), Aigner (29, 77), Susak (17, 68, EJ)
LM: Bittencourt (22, 77), Krejci (24, 74), Sulejmani (20, 65)
ZOM: Stindl (28, 82), Kiyotake (26, 78), Dierßen (20, 69), Brix (17, 70, EJ)
ST: Joselu (26, 79), Paloschi (26, 77), Bueno (28, 76), Uche (32, 76)

Auch die neue Saison verläuft bislang vielversprechend. In der Bundesliga bin ich auf Rang 5 mit Tuchfühlung zu den Champions-League-Plätzen. In der Champions League konnte ich mich für die Gruppenphase qualifizieren und stehe nach durchaus ordentlichen fünf Punkten aus den ersten drei Spielen gegen Arsenal, Barca und Dynamo Moskau auf dem zweiten Platz.

Im Hinterkopf plane ich bereits für die nächste Saison, in der ich weiterhin gezielt meinen Kader verstärken will. Keine Zukunft im Verein haben neben Schulz, Pereira und Uche, die ihre Karrieren beenden, wohl auch Kiyotake, Sané, Groß und womöglich auf Hofmann, die mich alle nicht überzeugen konnten. Hier könnte es bereits im Winter sehr spannend werden, weil mehrere hochinteressante Spieler ablösefrei auf dem Markt kommen. Ins Auge gefasst habe ich besonders den Mainzer Johannes Geis, Berlins John Anthony Brooks und Hoffenheims Kevin Volland. Klingt unrealistisch, aber da Hoffenheim zwischendurch abgestiegen ist und jetzt auch nur im Mittelfeld rumdümpelt sowie Volland selbst mit nur einem Tor aus elf Spielen und einer Durchschnittsnote von 5,8 nicht gerade überzeugt, käme eine Verpflichtung imo durchaus in Frage. Schließlich liegt das Ganze drei Jahre in der Zukunft. Da kann viel passieren und manch einer Spieler ist so schnell wieder in der Versenkung verschwunden wie er aufgestiegen ist.

Mindestens zwei aus diesem Trio möchte ich unter Vertrag nehmen. Insbesondere Volland wäre wohl auf lange Zeit die ideale Lösung auf der rechten Seite, die ich seit zweieinhalb Jahren verzweifelt suche.