0

marc (06.09.2010)
marc (07.09.2010)
Tops |
Erhalten: 5.538 Vergeben: 746 |
Restliche Wechsel in der ersten Transferperiode
Neuzugänge
Felix Kroos ST 61/7kam aufgrund einer Ausstiegsklausel ablösefrei von Hansa Rostock und ist für die zweite Mannschaft vorgesehen.
Simao OM,LA,RA 76 kam aufgrund einer Aussteigsklausel nur für 2 Mio.€ von Atletico Madrid und ist eine wertvolle Alternative für die 10 oder falls im 4-3-3 gespielt wird, für die beiden Außenpositionen.
Außerdem wurde versucht, Mohamadou Diarra von Real Madrid loszueisen, doch der entschied sich zu einem Wechsel zu Espanyol Barcelona.
Abgänge
Edu ST 71 wurde für 300.000€ für ein Jahr zum Karslruher SC ausgeliehen. Kaufoption: 1,2 Mio.€
Predrag Stevanovic OM 56 wechselte für 150.000€ zu Orasje.
Außerdem wurden aus der zweiten Mannschaft noch 4 Spieler für insgesamt 277. 500€ abgegeben (Can, Melchner, Loheider und Unnerstall)
Zwei Tage vor Ende der Transferperiode wurden noch Vassilos Pliatsikas DM 70 nach Cottbus, Sergio Escudero LV 69 nach Mainz und Christoph Moritz DM 70 nach Düsseldorf für insgesamt 1 Mio.€ leihgebühr verliehen.
Sieg in der Schlussphase am 2.Spieltag
Auch gegen den VfL Bochum gab es 2:1 Erfolg, auf den die Schalker Fans allerdings lange warten mussten. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, woraufhin ich die bis dato schwachen Jurado auf der 10 und Raul im Sturm gegen Simao und Jendrisek austauschte. Viel brachte das zu beginn nicht, da Stanislav Sestak vom VfL kurz nach der Pause das 0:1 erzielte. Es sah lange nach einer Heimniederlage gegen Bochum aus doch in der 83. Minute erzielte Klaas Jan Huntelaar endlich den Ausgleich für meine Elf. Und als in der 85. Minute auch noch beide Joker stachen und Jendrisek nach Vorlage von Simao das 2:1 erzielte, war der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel perfekt.
Meine Aufstellung gegen Bochum: Neuer- Hoogland, Plestan, Höwedes, Abidal- Jones- Farfan, Rakitic- Jurado(Simao)- Raul(Jendrisek) Huntelaar
Nach den beiden Siegen gegen die Absteigskandidaten Bochum und Nürnberg ging es nach Hoffenheim. Dort lies ich Simao von Beginn an für Jurado spielen, doch das nützte nicht viel. In Sinsheim gab es mit eine 3:0 Niederlage.
Im Spiel darauf ging es gegen den SC Freiburg, der nach dem 0:0 weiter ungeschlagen blieb.
In den kommenden Spielen probierte ich sehr viele verschiedene Systeme mit verschiedenen Spielern aus. Zum Beispiel mit Rakitic auf der Doppelsechs, Raul auf Linksaußen, Rakitic im linken Mittelfeld oder ich ließ auch einmal mit zwei Zehner und drei Stürmern spielen. Doch der Erfolg war leider sehr mäßig, in den darauffolgenden 8 Spielen gab es nur einen Sieg im Pokal gegen Union Berlin.
5.Spieltag: Köln- Schalke 2:0
6.Spieltag: Schalke- Wolfsburg 0:1
7.Spieltag: Dortmund- Schalke 3:1
8.Speiltag: Schalke-Frankfurt 1:1
DFB Pokal 2.Runde:
Union Berlin- FC Schalke 04 0:3
0:1 Schmitz (1.) 0:2 Schmitz (4.) 0.3 Huntelaar (59.)
9.Spieltag: Stuttgart- Schalke 2:0
10.Spieltag: Schalke-Hamburg 2:2
DFB Pokal 3.Runde: Hertha BSC- Schalke 3:2
Nach diesen sehr schlechten Spielen war ich in der Tabelle bis auf Platz 17 zurückgefallen. Also entschloss ich mich, wieder auf meine altbewährte Formation mit Jurado links und Rakitic zentral offensiv in der Raute zu setzen. Plestan hatte mittlerweile Metzelder in der Innenverteidigung neben Höwedes, Schmitz als Linksverteidiger Eric Abidal und Hao als Rechtsverteidiger Tim Hoogland ersetzt.
So sah nun meine Stammformation aus: Neuer- Hao, Plestan, Höwedes, Schmitz- Jones- Farfan, Jurado- Rakitic- Raul- Huntelaar
Die Wende zum Guten gegen Bayer Leverkusen
Im darauffolgenden Heimspiel gegen Bayer Leverkusen konnte endlich mal wieder ein Sieg in der Liga eingefahren werden. Meine Mannschaft konnte sich mit 3:1 (1:0) durchsetzen und vorallem die Offensive um Rakitic, Raul und Huntelaar machte dabei ein sehr gutes Spiel.
Am 12. Spieltag der Saison 2009/10 musste ich zum FC Bayern München. Dank eines Treffers von Klaas-Jan Huntelaar in der Mitte der ersten Hälfte konnte meine Mannschaft mit einem 1:0-Sieg im gepäck wieder nach Hause fahren. Meine Stammformation hatte sich endlich gefunden.
Die restlichen Ergebnisse bis zur Winterpause:Sattelmaier kommt in der Winterpause
Nach dem Spiel gegen den FC Bayern konnte ich auch bereits die erste Neuverpflichtung für die Winterpause klarmachen. Vom Drittligisten Jahn Regensburg kam mein guter alter Freund Rouven Sattelmaier für 300.000€ und soll die neue Nummer 2 hinter Manuel Neuer werden. Die Tage von Mathias Schober waren damit wohl gezählt.
13. Spieltag: Schalke- Hannover 0:0
14. Spieltag: M'gladbach- Schalke 2:3
15. Spieltag: Schalke- Hertha BSC 0:0
16.Spieltage: Bremen-Schalke 1:2
17.Spieltag: Schalke-Mainz 2:1
Mit diesen Ergebnissen stehe ich nun in der Winterpause in der Tabelle auf Platz 7, allerdings nur 3 Punkte hinter Champions-League Platz 3. In der folgenden Transferperiode werde ich versuchen, einen international erfahrenen Sechser zu verpflichten, weil die Spieler auf dieser Position( Jones, Kluge, Matip) nicht überzeugen konnten.
Ff...
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 14.666 Vergeben: 5.771 |
schöner Bericht, nur schade, das du gegen Bayern gewonnen hast![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
marc (07.09.2010)
marc (07.09.2010)
marc (07.09.2010)
marc (07.09.2010)
marc (07.09.2010)
Lesezeichen