0

Tops |
Erhalten: 348 Vergeben: 4 |
what? Musik war/ist wie der Sport schon immer politisch. Rap/Punkrock/Hip/Hop wurde als Ausdruck des Protest genutzt, genauso wie die Wurzeln der Ultrakultur aus der italienischen Oppositionsbewegung kamen. Entgegen vieler Behauptungen handelt es sich bei beidem nicht um ein "Biotop" aus dem man Politik ausklammern kann, wie auch? Fälschlicherweise werden zwar bereits Bestrebungen gegen Sexismus/Homophobie/Rassismus als "linke" Politik angesehen, obwohl sie sowohl im Grundgesetz als auch in den Richtlinien der EU verankert sind, aber letztlich ist jeder Text in irgendeiner Form politisch.
Ich befürworte zwar auch nicht, dass irgendein Contest zum Spielball der Machtinteressen wird, aber die Politik aus alltäglichen Bereichen des Lebens zu kürzen ist unmöglich.
football | culture | antifascisme
Tops |
Erhalten: 1.091 Vergeben: 42 |
Möglicherweise habe ich es falsch formuliert. Mir ging es lediglich darum, dass bei dieser Veranstaltung aus meiner Sicht Politik nichts zu suchen hat. Die Musik allgemein ist natürlich auch politisch geprägt, aber das hat mit dem Thema hier nichts zu tun.
Tops |
Erhalten: 348 Vergeben: 4 |
edit
Geändert von campino. (12.05.2014 um 21:10 Uhr)
football | culture | antifascisme
Tops |
Erhalten: 1.091 Vergeben: 42 |
Lesezeichen