0

Tops |
Erhalten: 1.972 Vergeben: 170 |
Chile
Die chilenische Fußballnationalmannschaft zählt zu den erfolgreicheren Fußball-Nationalmannschaften Südamerikas. Ihr erstes Spiel bestritt die Nationalmannschaft am 27. Mai 1910 in Buenos Aires gegen eine argentinische Auswahlmannschaft, das sie mit 1:3 verlor. Das erste Länderspiel folgte zwei Tage später an gleicher Stelle im Rahmen des zum hundertsten Jahrestages der argentinischen Mai-Revolution von 1810 abgehaltenen Campeonato Sudamericano und endete mit einer 0:3-Niederlage gegen die uruguayische Fußballnationalmannschaft.[3] 1916 nahm die Mannschaft am ersten Campeonato Sudamericano unter der Ägide der CONMEBOL teil, wurde aber mit nur einem einzigen Punkt Letzter. 1955, 1956, 1979 und 1987 erreichte Chile den zweiten Platz. 1928 nahm das Land erstmals am Olympischen Fußballturnier teil.
… weiterlesen (Wikipedia)
Kader
Tor:
Paulo Garces
Christopher Toselli
Claudio Bravo
Johnny Herrera
Abwehr:
Gonzalo Jara
Enzo Andia
Jose Rojas
Marcos Gonzalez
Miiko Albornoz
Eugenio Mena
Mittelfeld:
Francisco Silva
Mati Fernandez
Arturo Vidal
Carlos Carmona
Mauricio Isla
Jose Fuenzalida
Marcelo Diaz
Jean Beausejour
Felipe Gutierrez
Jorge Valdivia
Charles Aranguiz
Rodrigo Millar
Gary Medel
Pablo Hernandez
Fabian Orellana
Sturm:
Eduardo Vargas
Esteban Paredes
Mauricio Pinilla
Alexis Sanchez
Gustavo Canales
!QUELLEN!
Text: Wikipedia (05.05.2014)
Wappen: Wikimedia (05.05.2014)
Kader: Transfermarkt.de (14.05.2014)
Geändert von Pascal126 (14.05.2014 um 16:26 Uhr)
Tops |
Erhalten: 2.632 Vergeben: 380 |
Schade drum. Gefällt mir eigentlich ganz gut der Junge.
http://www.transfermarkt.de/wm-aus-f...ew/news/160505
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Tops |
Erhalten: 621 Vergeben: 122 |
Mit Pedro Pablo Hernandez ist schonmal einer aus dem 30er-Kader für die Weltmeisterschaft gestrichen worden. Der Mann von O'Higgins hatte zuletzt stark mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen und wurde nach Hause zum untersuchen geschickt. Schade, denn wenn Mati nun fix ausfällt wäre das langsam etwas bitter für La Roja.
Lesezeichen