MMOGA-EA FC25
Seite 8 von 16 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 155
  1. AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    #71
    Pate Avatar von Gandalf
    Registriert seit
    03.01.2013
    Beiträge
    3.900
    Danke
    1.192
    Erhielt 1.610 Danke für 1.404 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 204
    Vergeben: 16

    Standard AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    Zitat Zitat von morino Beitrag anzeigen
    [...]Denke, dass du mit den Einnahmen, besonders aus dem Verhoek-Abgang, sehr zufrieden sein kannst. Weiß nicht, wie hoch sein Markt wert war, aber 3 Millionen sind schon eine ordentliche Summe! Gleiches gilt für Tschauner. [...]jedoch versetzt du Ruch Chorzow versehentlich in die "russische Liga", wobei du jedoch oben von der Ekstraklase sprichst. [...]
    Bis auf Agüero "gefallen" mir die FIFA-Transfers sogar mal. Bin gespannt, wie sich Jackson bei Schalke so machen wird. Der ist ja echt eine Granate!
    Mit dem Kader wirst du es trotz deiner Verstärkungen, realistisch gesehen, schwer haben. Der Klassenerhalt sollte bei einem guten Saisonverlauf jedoch drin sein. Die Sache mit dem Gehaltsbudget gefällt mir. Der Realismusfaktor in deiner Story ist sehr hoch, was mit zusagt.
    Nach der Saison lag sein Marktwert wenn ich mich recht erinnere bei 1,1 Mio. €. Ich habe zwischenzeitlich sehr hoch gepokert,
    mit den 3 Mio. € Ablöse kann ich dann im großen und ganzen sher zufrieden auch wenn ich letztlich ja keine 3 Mio. € auf der
    Hand hatte. Das mit der russischen Liga habe ich gleich nach deinem Post geändert, danke nochmal! Zu den anderen Transfers
    kann auch sagen, das es mit mal gefällt - auch die Sache mit Martinéz zu Schalke finde ich jetzt nicht sooo unrealistisch. Die Sache
    mit dem Gehaltsbudget ist mit kurz vor der Transferphase gekommen. Ich denke so lassen sich gut diese "krassen" Leihgeschäfte
    aller Gnarby etc. gut verhindern, auch wenn ich das so oder so nicht gemacht hätte. Außerdem habe ich mich damit eine wenig
    am FM orientiert, wo es ja auch eine Art Teamhierachie
    gibt und um eben das Finantkonstrukt innerhalb des Teams nicht durchein-
    ander zu bringen. Ich denke das ist eine ganz gute Idee.


    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    [...]Deine Aufstellung finde ich auch gut, aber blöd, dass du auf eine Spitze umstellst. Hätte Bartels gerne weiter vorne gesehen
    Zwei Spitzen bedeuten aber meist auch nur ein DM, was ich mir denke ich in der ersten Liga nicht leisten kann. Ich finde aus diesem
    System kann man locker, auch ohne Spielerwechsel ein 4-4-2 oder ein 4-3-3 zaubern. Eigentlich ist das hier gezeigt System auch nicht
    das optimalste, da Rzatkowski so weit hinter der Spitze eigentlich ein wenig verschwendet ist. Man wird sehen wie es sich während
    der Saison entwickelt - ein 4-2-3-1 mit Rzatkowski als OM habe ich auch schon zurechtgelegt, wo Hadzic dann neben Trybull auf die
    Doppelsechs geht. Wir werden sehen...


    Zitat Zitat von Jisatsu Beitrag anzeigen
    Klasse Bericht, der wirklich heiß macht auf nächste Saison. Das mit Bolls Karriereende fand ich sehr schön beschrieben. Der Abgang schmerzt dich sicher deutlich weniger, als bei Verhoek und Tschauner. Wär Verhoek zu nem anderen BuLi Verein gewechselt hätt ich das noch ganz interessant gefunden, aber Moskau ist halt so ne Sache. Geht man da als Fußballer mal hin bekommt man von einem irgendwie so gar nichts mehr mit und befürchte, dass es mit Verhoek auch so geschehen wird :/ Immerhin 6 Mio. für dich (bzw nicht ganz aber trotzdem ordentlich Geld)
    Den Jankowski Transfer find ich ne interessante Sache. Sagt mir zwar nichts der Spieler aber bei ablösefreien kann man ja eig nie was falsch machen. Auch Milik im Sturm ist ne coole Ergänzung und freut mich zu sehen, dass auch Sarr bei dir so gut eingeschlagen ist! So weit ich mich recht erinnere wurde der ja von dir eig nur als Notfalllösung ausgeliehen. Rakovsky ist zwar noch sicher nicht auf dem Niveau von Tschauner aber hoffentlich trotzdem eine sinnvolle Ergänzung. Hadzic und Kratz klingen auch nach interessanten neuen Spielern und hoffe dass dein Kader jetzt trotz der wichtigen Abgänge für die erste Liga ausreicht!
    Alles in allem wieder mal ein sehr gelungener Bericht, auch wenn du vllt hättest überlegen können das Ganze in 2 Teile aufzuteilen, da es für den ein oder anderen so vllt sogar ein bisschen viel auf einmal zu lesen war.
    Durch deinen angenehmen Schreibstil ging das bei mir aber eig ganz gut und war ja auch durchgehend klasse alles grafisch untermalt.
    Verhoek wurde lange Zeit von Gladbach, Hannover und auch Stuttgart umgarnt. Problem hier war, das Stuttgart nicht mit der Kohle
    rüberkam
    , Hannover sich nach meinem Gegenangebot nicht mehr gemeldet hat und Gladbach nach dem ersten Angebot auch wieder
    das Interesse verloren hat - warum auch immer. Am Ende war nur Moskau bereit die Summe zu bezahlen und in meiner Situation
    verkaufe ich halt gerne an den Höchstbietenden. Wer weiß, vllt. gibt es ja mal eine Rückholaktion, so alt ist er ja noch nicht. Das Sarr
    nur als Norfalllösung in der letzten Saison verpflichtet wurde hast du richtig in Erinnerung. In der letzten Saison hat er aber bei mir
    drei Stärkepunkte gut gemacht, was ihn nun zu einer echter Alternative macht. Rakovsky war in meinen Augen die beste und finanzier-
    bare Alternative zu Tschauner. Ich hatte ja auch lange Zeit Unnerstall von S04 im Auge aber was die Leute auf Schalke verdienen war
    für mich - mit dem Gehaltsding was ich selbst eingebaut habe - nicht zu finanzieren.


    Zitat Zitat von Pascal126 Beitrag anzeigen
    Ich gehöre ja bekanntlich auch zu den Sympathisanten St. Paulis und finde die Mannschaft sehr cool. Leider kam ich im Spiel selber nie so gut zurecht mit den Kiez-Kickern, weshalb ich noch nie eine Karriere mit denen gestartet habe. Gegen Ende des letzten Jahres oder im Januar des aktuellen Jahres hatte ich mal die Lust auf eine Classic-Story bei FIFA 11, wo sich St. Pauli als Erstligist natürlich direkt angeboten hatte. Doch auch da war ich nicht vollkommen zufrieden mit der Angelegenheit, weshalb ich die Idee auch schnell wieder hab fallen gelassen. Ja, dir ist in der ersten Saison mit Pauli gleich wieder der Aufstieg in die Bundesliga gelungen. Natürlich ist das für St. Pauli ein sehr großer Erfolg und auch in der Realität hätte ich nichts gegen einen weiteren Besuch der Hamburger einzuwenden. Ich selber finde auch die Fans von St. Pauli sehr sympathisch, wovon ich mir damals bei der Partie Dortmund - St. Pauli ein gutes Bild verschaffen konnte. Man liest ja im Internet immer viele minderwertige Kommentare zu den angeblich bösen Fangruppierungen St. Paulis, doch ich bin jemand der jederzeit sagt: "Wenn du die nicht kennst, kannst du die auch nicht beurteilen." So viel jedoch zu diesem Thema.
    Ja der Aufstieg würde auf Realität bezogen vielleicht noch ein bisschen zu schnell kommen für St. Pauli, aber deine Mannschaft war im Spiel scheinbar schon zu gut für die zweite Bundesliga, weshalb eine weitere zweitklassige Saison wohl keinen Spaß mehr gemacht hätte. Sehr realistisch fand ich dann aber deine Transferperiode, wo es von mir einen Daumen nach oben gibt. Wichtige Bestandteile der Aufstiegsmannschaft haben dich verlassen, doch du hast dich auf allen Positionen mit arg begrenzten Mitteln sehr gut verbessern können. Gerade im Sturm hast du jetzt drei talentierte Männer, die sich mit Sicherheit einen guten Dreikampf liefern werden. Ich persönlich würde auf Dauer Milik einsetzen, da er im Spiel einen Ticken besser ist Jankowski. Mich würde an dieser Stelle interessieren wie du genau auf Jankowski gestoßen bist, da hier im Forum eigentlich nie einer in Polen nach möglichen Transfers schaut, obwohl man da wirklich gute Fische an Land ziehen kann.
    Selbst ich als HSV-Anhänger hege eine gewisse Symphatie mit dem FC St. Pauli und das nicht zuletzt wegen dem in meinen Augen
    genialen Kader. Alles in Allem bin ich vollkommen deiner Meinung, gerade bei den Fans. Das ich bzw. St. Pauli in Spiel zu waren
    würde ich so jetzt nicht sagen. Gerade bei der langen Durststrecke mit vielen Remis und einigen Niederlagen haben gleichzeitig
    auch immer direkte Konkurrenten wie Fürth und Kautern gepatzt - letztlich war meiner Meinung viel Glück dabei. Um nun auf deine
    Frage zu kommen: Ich habe früh angefangen meinen Scout los zu schicken und das in Länder, wo sich ein FC St. Pauli evtl. ein
    kleines Scouting-Netzwerk auch in Wirklichkeit hätte leisten können. Spricht die angränzenden Länder wie die Schweiz, Österreich
    und Polen. Außerdem habe ich auch immer wieder die Tabellen der anderen Ligen in denen ich gleichzeitig gescoutet habe angeschaut
    um zu sehen wo das Team steht in dem der gescoutete Spieler spielt. Ich persönlich habe von ihm noch nichts gehört. Nachdem ich
    ihn lange Zeit beobachten ließ habe ich mich mal auf transfermarkt.de ein wenig über ihn belesen, das aber nur aus persönlichem
    Interesse. Letztlich passte er auch ins Gehaltsgefüge, was ihn zu perfekten Kandidaten machte - Unbekannt in der Bundesliga. Auf
    solche Transfers läuft es ja meist bei den "Kleinen" hinaus und wer weiß, vllt. ist mit mit ihm ja ein ghroßer Coup gelungen und ich
    mache, sollte er irgendwann mal gehen, ein wenig Cash.

    0 Nicht möglich!

    H S V | L F C

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Gandalf für den nützlichen Beitrag:

    Pascal126 (07.04.2014)

  3. AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    #72
    Legende Avatar von BMG43v3r
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    No Borders, just People.
    Beiträge
    2.477
    Danke
    1.799
    Erhielt 1.153 Danke für 1.061 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 32
    Vergeben: 44

    Standard AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    Läuft bei dir, würde ich sagen. Erstmal natürlich noch einen herzlichen Glüchwunsch zum Aufstieg, der so auch ins Bild passt, da St. Pauli auf jeden Fall das Potential dazu hat. Du hast es hervorragend abgerufen und kehrst mit den "Braunen" verdient ins Oberhaus zurück.

    Jetzt muss das Team erstmal zwei große Abgänge verkraften, Verhoek und Tschauner sind natürlich absolut starke Spieler gewesen in der Mannschaft, dass gilt es nun zu kompensieren. Finanziell hast du das Maximale rausgeholt, sehr gut. Da Verhoek aber sowieso lange an seiner Ladehemmung zu knabbern hatte, ist es vielleicht sogar gut, dass du ihn abgibst. Möglicherweise passen Milik und Jankowski ja besser zu deinem Stil, so dass dabei mehr Tore bei rum kommen. Tschauner ist da schon herber als Abgang, vor allem, weil Rakovksy seine BL-Tauglichkeit auch noch beweisen muss. Das könnte noch schwierig werden in dieser Saison.

    Insgesamt sehe ich auch eine schwere Saison auf die zukommen, eigentlich ist jede Mannschaft in der Bundesliga deinem Team überlegen, dass werden 34 knallharte Spiele werden, in denen es um alles geht. Und das liegt nicht nur an deinen veränderten Sildern. Bin aber trotzdem frohen Mutes, da ich deinem Können vertraue.

    Schade, dass Boll nicht noch eine Saison Bundesliga spielen durfte.

    Grafisch wie gewohnt auf hohem Niveau.

    0 Nicht möglich!

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu BMG43v3r für den nützlichen Beitrag:

    Gandalf (07.04.2014)

  5. AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    #73
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.247
    Vergeben: 18

    Standard AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    4-2-2-2 geht auch, finde das system auch sehr gut zumindest in einer online-liga

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pinturicchio für den nützlichen Beitrag:

    Gandalf (07.04.2014)

  7. AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    #74
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 349
    Vergeben: 2

    Standard AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    Sehr guter Bericht zu deinem Zu- und Abgängen. Schade um deinen Topscorer und den Keeper. Aber 6 Mille sind schon eine gute Summe für die zwei. Deine Neuzugänge sagen mir nur teilweise etwas, Hadzic ist ein sehr interessanter Spieler in Österreich, bei dem ich mir denke, dass er durchaus den Sprung in die deutsche Bundesliga schaffen kann.
    Die anderen sagen mir nicht so viel, aber die Leihen finde ich ziemlich gut.

    0 Nicht möglich!

  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Gandalf (08.04.2014)

  9. AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    #75
    Fußballgott
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    5.432
    Danke
    2.257
    Erhielt 2.267 Danke für 2.091 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 155
    Vergeben: 85

    Standard AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    gute leihen und eig interessante transfers
    ich schau nach wie vor gerne hier rein
    optisch immer toll bei dir

    0 Nicht möglich!


  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu ralf für den nützlichen Beitrag:

    Gandalf (08.04.2014)

  11. AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    #76
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    Deine Transferperiode hat mir aufgrund des Realismus außerordentlich gut gefallen! Zwei Leistungsträger wollten gehen,
    die dir zwar ordentlich Geld bringen, aber die Finanzstrenge macht dies auf realistische Weise zunichte.
    Mit Jankowski und Milik gleich zwei polnische Stürmer geholt - sehr nice Jankowski hatte ich mal bei ner Karriere in Köln,
    da hat er mir zwar gut gefallen, aber die Übermengen an Toren blieben leider aus. Aber das heißt ja nichts Dazu bin ich
    gespannt wie sich Milik bei dir entwickeln wird. Bei mir reift er wirklich zum neuen Lewandowski heran, sodass er für dich
    vielleicht eine Option sein kann, wenn die Leihe ausläuft.
    Hadzic sagt mir jetzt nichts, aber ich bin zuversichtlich, dass er auch einschlagen wird. Mit Rakovsky hast du zudem einen guten
    Nachfolger für Tschauner gefunden. Mit "gut" mein ich jetzt aber nicht die GES oder Potenzial ( kenn ich beides nicht ), sondern
    einfach ein total realistischen Transfer, denn bei Aufstiegern liegt es ja nahe, sich Ersatztorhüter von anderen Erstligisten zu holen.
    Alles in allem gefällt mir das sehr! ich kann die neue Saison kaum erwarten

    0 Nicht möglich!





  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Gandalf (08.04.2014)

  13. AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    #77
    Pate Avatar von Gandalf
    Registriert seit
    03.01.2013
    Beiträge
    3.900
    Danke
    1.192
    Erhielt 1.610 Danke für 1.404 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 204
    Vergeben: 16

    Standard AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt


    Der FC St. Pauli versucht es in dieser Saison mit einem Gesamtetat von rund elf Millionen Euro die Klasse zu halten. Das sind nochmal vier Millionen weniger, als Eintracht Braunschweig in der vergangenen Saison nach dem Aufstieg in den Kassen hatte. Wenn man sich gleichzeitig veranschaulicht, das der FC Bayern München nur für Neuzugang Kun Agüero bereits war 61 Millionen Euro auf den Tisch zu legen, dann weiß man was die Stunde für die Hamburger geschlagen hat. Für die Kiezkicker könnte dieses Jahr zu einem wahren „Waterloo“ werden; denn so wirklich rechnet niemand mit ihnen.

    Ein Sieg zum Auftakt
    In der ersten Runder der neuen Saison bekam es der Aufsteiger FC St. Pauli mit Eintacht Frankfurt zutun. Die Frankfurter waren gerade in den ersten Minuten das klar bessere Team gegen nervös auftretende Hamburger. Stefan Aigner (16.) und Alexander Madlung (21.) vergaben in der Anfangsphase sehr gute Chancen für die Eintracht indem sie meist am neuen Schlussmann der Hanseaten Patrick Rakovsky scheiterten. Nach einer halben Stunde lässt sich auch der FC St. Pauli erstmals vor dem Frankfurter Tor blicken; Maciej Jankowski scheitert aber am starken Kevin Trapp. Zur Halbzeitpause stand es folgerichtig 0:0, aus der die Heimelf aber besser herausfand. Die erste Ecke für den FC St. Pauli brachte die ersehnte Führung. Sören Gonther schraubte sich im Getümmel am höchsten und nickte zum 1:0 ein. Doch während die Fans noch das Tor feierten, egalisierte Sonny Kittel auf der Gegenseite die Führung der Heimelf. Stefan Aigner lässt Sebastian Schachten stehen, welcher den heran rauschenden Kittel im Rückraum sieht, der Rakovsky keine Chance lässt; 1:1. Doch Blondschopf Marc Rzatkowski hatte in der Schlussphase noch einen im Köcher. Aus guten achtzehn Metern verwandelt der Linksfuß aus halb linker Position einen Freistoß direkt. Die Vier-Mann-Mauer und ein heute gut aufgelegter Trapp konnten den Einschlag im oberen Toreck nicht verhindern. Vorausgegangen war ein dummes Handspiel von Johannes Flum in der 83. Minute. Der FC St. Pauli feiert also dank einer genialen Standardsituation von Rzatkowski einen gelungenen Start in die neue Saison.

    Bittere Pille gegen Freiburg; Sensation im Derby
    Für den FC St. Pauli endete der zweite Heimauftritt in Folge mit einer sehr bitteren Niederlage. Das Spiel begann zunächst sehr ausgeglichen, beide Teams waren anfangs auf Ballsicherheit bedacht. Mike Hanke im Dress des SC Freiburg hatte die nach 32. Minute durch einen abgefälschten Schuss die erste Halbchance für die Gäste. Von der Heimmannschaft kam bis dato wenig. Jonathan Schied scheiterte in Halbzeit zwei aus spitzem Winkel am Außennetz, ehe Mike Hanke in der 79. Minute per Kopf erneut am starken Patrick Rakovsky scheitert. Die spielentscheidende Szene dann in der 84. Spielminute. Der unglücklich agierende Sebastian Schachten bringt Gelson Fernandés im Sechszehner zu Fall - klare Sache; Elfmeter! Vladimit Darida ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte zum 0:1 aus Sicht der Heimelf. Der FC St. Pauli reagierte mit einem offensiven Wechsel; Arkadiusz Milik kam für Lennart Thy. In der letzten Minute zwang Fin Bartels Oliver Baumann nochmal zu einer klasse Tat, es blieb aber beim 0:1.

    Eine Woche später gab es dann schon das für die Hamburger-Region wohl wichtigste Spiel der Hinserie. In der IMTECH Arena trafen sich der Hamburger SV und der FC St. Pauli. Medial war dieses Aufeinandertreffen natürlich ein absolutes Spektakel und auch der Hamburger SV brannte ein wahres Feuerwerk ab. Angetrieben vom ausverkauften Stadion hätte der HSV bereits nach sechs Minuten mit 2:0 führen müssen. Artjoms Rudnevs und Rafael van der Vaart vergaben gegen Patrick Rakovsky, der sich in der Folge seine Vorderleute zur Brust nahm. Kurz vor der Pause vergab auch Tolgay Arslan vollkommen freistehend aus dreizehn Metern; Rakovsky wäre hier Chancenlos gewesen. In der ersten Hälfte, die übrigens äußert fair gespielt wurde, kam der FC St. Pauli nicht zu einem Schuss auf den Kasten von René Adler und auch in Durchgang zwei war zunächst der HSV am Drücker. Das drückte sich auch durch den Pfostentreffer von Milan Badelj aus, der den Ball per Kopf ans Aluminium nagelte. Und wer seine Vielzahl an Chancen nicht nutzt, so eine alte Fußballweisheit, der fängt sich hinten welche. In der 83. Minute ließ Fin Bartels den schwachen Dennis Diekmeier aussteigen, welcher den eigewechselten Christopher Nöthe im Rückraum sieht. Der Stürmer gibt dem Ball nur eine leichte Berührung um ihn im lange Eck und im Herzen des HSV’s einschlagen zu lassen; 0:1. Nur zwei Minuten Später machte sich dann die BVB-Leihgabe Marian Sarr auf dem Kiez fast unsterblich. Eine Ecke von Marc Rzatkowski wird von Marcell Jansen vollkommen falsch eingeschätzt. Sarr steht genau richtig und stolpert den Ball am zweiten Pfosten über die Linie. Im Stadion war es mucksmäuschenstill. Kapitän Fin Bartels nach dem Spiel: „Wir haben heute einfach alles investiert. Der HSV hatte prima Chancen, wir hatten einiges an Glück. So läuft es manchmal im Fußball.“


    Niederlagenserie gegen Bayer, Augsburg und Bayern
    Als die Werkself aus Leverkusen am 4. Spieltag am Millerntor gastierte war es Sidney Sam, der die Gäste bereits nach zehn Minuten auf die Siegerstraße brachte. Ein simpler Steilpass in die Spitze von Simon Rolfes hebelte die komplette Pauli-Defensive aus. Sam schüttelte anschließen Mohr und Gonther ab und verwandelte eiskalt gegen den alleingelassenen Patrick Rakovsky. Arkadiusz Milik, der heute gegen sein eigenen Arbeitgeber ran musste, setzt für den FC St. Pauli das erste Ausrufezeichen. Er scheiterte nach einer Flanke am Pfosten; für Bernd Leno wäre da nichts zu machen gewesen. Im zweiten Durchgang versäumten es brutal überlegene Leverkusener durch Heung-Min Son (56.) und Gonzalo Castro (58.) nachzulegen. Die Euphorie aus dem Spiel gegen den HSV konnte der FC St. Pauli nicht mit in die Partie mitnehmen.

    Besonders bitter war aber die Niederlage gegen den FC Augsburg. Wie schon gegen Freiburg wären Punkte gegen einen direkten Konkurrenten sehr wichtig, in Augsburg gingen die Hamburger aber mit 4:2 unter. Bereits nach neun Minuten hatte Raul Bobadilla das 1:0 auf dem Fuß, machte es dann aber nur sechs Minuten später besser, als er nach einer Flanke von André Hahn per Kopf zur Führung einnetzte. Hierauf wusste der FC St. Pauli aber noch eine Antwort. Maciej Jankowski markierte seinen ersten Saisontreffer für seinen neuen Club. Er überwandt Marwin Hinz per Kopf in der 28. Minute. Doch noch vor der Halbzeitpause der erneute Rückschlag für die mittlerweile gut agierenden Gäste. Ein Freistoß aus dem Halbfeld fand den Weg auf den Kopf von André Hahn, der höher als sein Aufpasser steigt und zur erneuten Führung einnickt. In der zweiten Hälfte musste der FC St. Pauli aufgrund des Rückstands offensiver agieren, was mit einem Doppelpack der Augsburger in der Schlussphase bestraft wurde. Erst schloss Mölders einen Konter perfekt zum 3:1 ab, ehe Altintop per Abstauber zum 4:1 traf. Zwar gelang dem eingewechselten Dennis Daube in der Nachspielzeit noch ein sehenswerter Treffer zum 4:2, die Punkte bleiben dennoch in beim FC Augsburg.

    Wie schon gegen Leverkusen ging man auch gegen den FC Bayern mit einer gewissen Realität ins Spiel, welche Mario Mandzukic bereits nach drei Minuten unterstrich. Diego Contento tankte sich auf der linken Seite durch und brachte den Ball perfekt auf den bulligen Kroaten, der mit der ersten Chance zum 0:1 traf. Wer nun aber dachte, dass der FC St. Pauli zusammenbrechen würde, der sah sich getäuscht. Der Rest der ersten Hälfte gehörte ausschließlich der Heimelf. Pauli verstand die Bayern in der Defensive zu beschäftigen und zeitweise auch vor Probleme zu stellen. Die beste Möglichkeit hatte Christopher Nöthe durch einen Kopfball, den Manuel Neuer aber noch aus dem linken unteren Eck fischte. Inmitten einer Drangphase der Hamburger in Durchgang zwei schlug Bayern dann erneut zu. Diego Contento wurde an der Strafraumkante vollkommen allein gelassen und schlenzt den Ball gegen Patrick Rakovsky ins lange Eck; 0:2. Doch nur vier Minuten später gelang der Anschlusstreffer. Dante brachte Rzatkowski im Sechszehner zu Fall; Elfmeter. Bernd Nehrig verwandelte den fälligen Strafstoß gegen Neuer. Unter tosendem Applaus war der FC St. Pauli nun nochmals alles nach vorne, wurde dafür aber bestraft. Der eingewechselte Kun Agüero traf nach einem Konter in der Nachspielzeit noch zum 1:3 für den FC Bayern München.




    Aussagekräftig ist diese Tabelle mit Sicherheit noch nicht, der FC St. Pauli kann sich dennoch nach sechs Spieltagen auf einem zwölften Rang präsentieren. Mit einem Sieg über Eintracht Frankfurt und den „BigPoints“ im Derby gegen den Hamburger SV stehen nun sechs Punkte zu Buche. Da schmerzen natürlich die verloren Duelle gegen die direkten Konkurrenten SC Freiburg und FC Augsburg.

    Bereits die nächsten Wochen könnten beim FC St. Pauli richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Spielzeit sein. Die nächsten Spiele: 1.FC Köln (A), VfB Stuttgart (H), 1.FC Nürnberg (H), 1.FSV Mainz 05 (A), Hannover 96 (A), Schalke 04 (H)

    Also ich kann momentan nur für mich sprechen aber durch diese Story habe ich den Spaß an FIFA
    erst so richtig wiedergefunden. Alle Spiele rauben mir komplett die Nerven, endlich ist man in jedem
    Spiel zu hundert Prozent angespannt. Das Spiel wird immer zu einer Grandwanderung, "soll ich den Pass
    spielen oder nicht?" Ich denke das spiegeln auch die Ergebnisse im vollsten Umfang wieder. Ich hoffe ihr
    habt Spaß am lesen und vllt. auch am Kommentieren. Lasst mir euren Eindruck da! Gruß.


    0 Nicht möglich!

    H S V | L F C

  14. AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    #78
    Profispieler
    Registriert seit
    05.01.2014
    Beiträge
    161
    Danke
    143
    Erhielt 68 Danke für 65 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 1

    Standard AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    Optisch schaut das wieder super aus und es macht Spaß deinen Bericht auf sich wirken zu lassen.

    Mit 6 Punkten aus 6 Begegnungen bist du relativ solide in die die Saison gestartet.
    Betrachtet man, dass du bereits Leverkusen und die Bayern als Gegner hattest, erscheint deine Punkteausbeute noch besser.
    Der Derbysieg gegen den HSV ist natürlich überragend und eine tolle Reaktion auf die Niederlage gegen den SC.
    Gegen Augsburg hat es dich dann mit vier Gegentoren etwas erwischt, jedoch kannst du meines Erachtens mit der bisherigen Ausbeute zufrieden sein.

    Die nächsten Begegnungen haben es alle in sich und es wäre wichtig gegen vermutlich direkte Konkurrenten zu punkten.
    Bin gespannt wie es weitergeht

    0 Nicht möglich!

  15. Folgender Benutzer sagt Danke zu Rreod für den nützlichen Beitrag:

    Gandalf (09.04.2014)

  16. AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    #79
    Star League Avatar von Piquenbauer
    Registriert seit
    06.09.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    4.601
    Danke
    1.422
    Erhielt 1.441 Danke für 990 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 156
    Vergeben: 77

    Standard AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    Hey, Gandalf. Neue Story, neues Glück, vielleicht läufts mit dem anderen Hambeurger Klub ja ein bisschen besser, als damals beim HSV für dich. (für mich neu, da ich gerade erst wieder anfange mich hier reinzulesen)

    Erstmal Glückwunsch nachträglich zum Aufstieg. Für deine Verhältnisse find ich diese Story grafisch sogar ein wenig schlicht, dennoch mehr als die meisten hier auf die Beine stellen(mein Gradmesser für dich ist immernoch die Wolverhampton story, da hast mich völlig aus den Latschen gehauen). Trotzdem, schöne Darstellung, vorallem kleine Details an der Tabelle usw. gefallen mir sehr gut.

    Ein guter Start in die neue Saison, direkt mit dem wichtigsten Sieg des Jahres. Find die Ergebnisse allesamt realistisch. Als Aufsteiger am Anfang Schwung zu haben und vor allem im Derby, ist ja nicht gerade selten.

    0 Nicht möglich!
    ¡Visca el Barça i visca Catalunya!

  17. Folgender Benutzer sagt Danke zu Piquenbauer für den nützlichen Beitrag:

    Gandalf (09.04.2014)

  18. AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    #80
    Fußballgott
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    5.432
    Danke
    2.257
    Erhielt 2.267 Danke für 2.091 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 155
    Vergeben: 85

    Standard AW: FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt

    ordentlicher beginn für so einen kleinen club
    gegen hamburg "auswärts" gewonnen

    0 Nicht möglich!


  19. Folgender Benutzer sagt Danke zu ralf für den nützlichen Beitrag:

    Gandalf (09.04.2014)

Seite 8 von 16 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 3. St. Pauli Trikot
    Von Floso im Forum Grafiken FIFA 13
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 23:04
  2. FC Augsburg - Mission Klassenerhalt !
    Von stevie im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 13:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate