0

Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Ein durchwachsener Start für die Hamburger. Dafür hast du den Realismus in deiner Karriere sehr hochgehalten und ich glaube selbst ein Abstieg wäre kein großes Drama bei Pauli. Aber davon will ich jetzt mal gar nicht reden, denn ich bin optimistisch was den Klassenerhalt angeht. Jackson Martinez scheint ja der Glücksgriff schlechthin der Schalker gewesen zu sein. Auch das Format ist schön kompakt und macht immer wieder aufs neue Spaß zu lesen. Gut das du Thy halten konntest.
Gandalf (13.04.2014)
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Guter Bericht, aber nicht die besten Ergbenisse. Aber du bleibst weiterhin deinem Schnitt treu, 12 Spiele und 12 Punkte, könnte so aber nach 34 Runden vielleicht eng werden mit dem Klassenerhalt. Deine Offensive zeugt ja nicht gerade von großer Gefährlichkeit, nur 2 Tore aus 6 Spielen ist zu wenig. Grafisch gefällt mir das wirklich gut, das hast du ja immer ein konstant hohes Niveau, inhaltlich auch stark, hin und wieder sind ein paar Fehler drinnen, aber dein Schreibstil gefällt mir.
Gandalf (14.04.2014)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
sehr realistisch bleibt bei dir, find ich schön
wird am ende hoffentlich so spannend im abstiegskampf wie in echt![]()
Gandalf (14.04.2014)
Tops |
Erhalten: 278 Vergeben: 16 |
Das mit den Bildunterschriften ist mir erst im Nachhinein aufgefallen - ist hoffentlich kein all zu großes Drama. Das mit den klaren Pleiten kommt denke ich
bei einem Aufsteiger immer wieder vor, da sehe ich jetzt keine Probleme. Natürlich ist es ärgerlich, da die Moral der einzelnen Spieler unheimlich darunter,
was man auch im Spiel merkt. Wie schon vor der Saison habe ich die Slider- und Spieleinstellungen nochmals angezogen, was natürlich auch zu der einen
oder anderen Pleite führt und den angesprochenen Klassenunterschied deutlich macht. Aber ich denke auch, das momentan keine andere Story im Forum
diesen Realismus in Sachen Punkteausbeute und Tabellenkonstellation zu bieten hat. Ich muss beim Spielen, wie noch bei keiner anderen Story, in jedem
Spiel alles reinwerfen, was für mich das Zocken auch so angenehm und spannend macht - Was ich im Anschluss versuche über die Texte zu transportieren.
Ob das letztlich ankommt, wenn man so "weit" unten steht, darüber soll die Community urteilen. Die Verlängerung von Thy war mir wichtig. Er spielt einfach
überragend, was er auch schon in der Aufstiegssaison getan hat. Zudem hat er mein Gehaltsgefüge nicht dürcheinander gebracht. Andernfalls wäre es schwer
gewesen ihn zu halten.
Ich freu mich, das es dir gefällt! Die Paralellen zwischen Braunschweig und Pauli sind in jedem Fall da. Das Spiel gegen Köln war ein echter Wahnsinn. Es gab schon
Spiele bei dieser Story die echt unheimlich spannend waren und die Partie gegen Köln war eine davon. Danke für den Hinweis mit der Tabelle und sorry für den
Fehler! Im Spiel gegen Schalke war Martinéz für meine IV's nicht zu stoppen. Der Kerl ist wieselflink und kaum zu stoppen im Abschluss; die Pleite ging auch in der
Höhe vollkommen in Ordnung.
Zu deiner Frage der Jugendarbeit: Meist du die InGame bei FIFA oder in echt von Pauli? Ist ein interessanter Ansatz, danke für den Hinweis.
Danke für deine Worte, schön das es dir gefällt. Bei dem Punkte, das ein bstieg kein Drama wäre muss ich dir widersprechen. Sollte es tatsächlich zu einem
Abstieg kommen muss ich Dank FIFA von den Posten räumen - EA hält nicht viel von gepflegtem Absteigskampf. Mich wundert es, das ich immer noch nicht
entlassen wurde.
Da hast du Recht, das ein oder andere Pünktchen mehr wäre schon nich schlecht. Das mit der Torausbeute stimmt natürlich und besorgt mich auch ein
wenig. Ich bin aber eigentlich immer bedacht erstmal hinten keinen zu fangen, was ab und an auch gelingt. Aber sicher muss sich da etwas ändern.
Auch an alle anderen nochmal ein Danke für das Feedback!
H S V | L F C
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 0 |
Theoretisch wäre ja beides möglich. Du könntest einmal auf Spieler eingehen, die aus der eigenen Jugend stammen (also reale Spieler) und nun fest im Kader spielen und ebenso auf Talente die in deiner Ingame-Akademie spielen. Zweiteres wäre sicherlich mit ein wenig Fantasie verbunden.![]()
Gandalf (14.04.2014)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Also erstmal sind das wieder ordentliche Ergebnisse, wobei die krassen Niederlagen etwas schmerzen. Aber der Sieg gegen Köln war goldwert. Ich hoffe sehr, dass FIFA mal nicht alles falsch macht und dich drin lässt - zumindest bis zum Saisonende, denn alles andere wäre bei so einer guten Story einfach tragisch.
Die Idee, über die Jugend zu berichten, finde ich klasse! Vielleicht kannst Du ja real und ingame kombinieren? So, dass Du dann quasi die realen Strukturen + Personal übernimmst und dazu dann mit etwas Fantasie die Ingame Jugend eingliederst. Aber auch getrennt wäre es klasse![]()
Viel Glück weiterhin, bin gespannt, wo du nach der Hinrunde letztendlich stehst.
Tops |
Erhalten: 278 Vergeben: 16 |
Bitteres Ende schon in der zweiten Runde
In der Liga reichte es für Bayer Leverkusen gegen den FC St. Pauli zu einem 0:1 am Millerntor und auch im DFB-Pokal hatte die Werkself die Nase vorn; wenn auch deutlich knapper. Kurzzeitig sah es im Hamburger Regen nämlich nach einer Sensation aus. In einer äußerst spannenden Partie vergab Tom Trybull für den dominierend auftretenden Außenseiter in der 14. und 20. Minute gleich doppelt; Fin Bartels verpasste per Drop Kick nach einem Eckball knapp das Ziel. Fast mit dem Halbzeitpfiff dann dir Führung für den Außenseiter. Bartels lässt den jungen Danny da Costa auf links stehen, dringt in den Strafraum ein und schlenzt den Ball um Bernd Leno herum in das lange Eck; 1:0. Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte dann sogar das 2:0 durch Sebastian Meier, der den Vorzug vor Marc Rzatkowski erhielt. Der Anschlusstreffer und die gleichzeitig eingeleitete Wende erfolgte dann durch den eingewechselten Mohammed Abdellaoue, der in der 64. Minute zum 2:1 traf. Bayer schöpfte neue Hoffnung und kam nur zehn Minuten später durch Kapitän Simon Rolfes zum Ausgleich. Der FC St. Pauli nun völlig außer Rand und Band lief jedem Ball hinterher. Drei Minuten vor dem Ende war es dann wieder Mohammed Abdellaoue, der per Direktabnahme das entscheidende 2:3 markierte. Bayer Leverkusen reicht eine gute halbe Stunde um den Aufsteiger aus dem Pokal zu kegeln; Pauli Coach Vrabec fand dennoch positive Worte: „Meine Jungs haben heute hervorragend gespielt, ich weiß nicht wem ich einen Vorwurf machen kann. Hinten raus ist natürlich dennoch bitter!“
Reaktion gefordert
Nach der heftigen Pleiten gegen die Königsblauen am letzten Wochenende und dem Pokal-Aus gegen Leverkusen erwartete Roland Vrabec im wichtigen Spiel gegen Borussia Mönchengladbach eine Reaktion: „Ich habe nach dem Spiel gegen Schalke schon gesagt das man dort verlieren kann. Das Wie war für mich aber entscheidend und da haben wir uns nicht gut präsentiert. Ich erwarte heute einen Schritt in die richtige Richtung; eine Reaktion“, so der Coach der Hamburger. Dafür rotierte er doppelt im Vergleich zum Match gegen Schalke 04; Marian Sarr und Arkadiusz Milik kamen für Florian Mohr und Maciej Jankowski in die Anfangself. In einem von Taktik geprägten Spiel kamen beide Mannschaften zu ihren Chancen; für beide war es ein Spiel auf Messers Schneide. Die beste Gelegenheit auf Seiten der Gladbacher hatte Max Kruse, der seinen Abschluss aber ein Tick zu weit links ansetzt. Auf der anderen Siete scheitert Arkadiusz Milik per Kopf am Querbalken. Am Ende sicherten sich die Hamburger mit 54% Ballbesitz einen Zähler in Gladbach.
Dortmund und Wolfsburg fahrlässig
Am diesem 1. November fiel heftiger Schnee vom Hamburger Himmel; heftig kam es dann auch für den BVB. Marian Sarr, der Florian Mohr nun mehr und mehr aus der Anfangself verdrängte, stand auch gegen seine Kollegen aus dem Pott von Beginn an auf dem Feld. Die Borussen stellten gegen den Aufsteiger aus Hamburg ordentlich um. Mit Mitchell Langerak, Erik Durm, Marc Hornschuh und Sommer-Neuzugang Georgi Milanov standen gleich vier eigentliche Ersatzspieler in der Startformation; auch Robert Lewandowski stand nicht auf dem Feld. Die Anfangsphase gehörte dennoch den Gästen aus Dortmund, die immer wieder den pfeilschnell Pierre-Emerick Aubameyang suchten, welcher zweimal knapp scheiterte. Erst vergab er eine gute Schussgelegenheit, dann scheiterte er an Patrick Rakovsky im Tor des FC St. Pauli. Christopher Nöthe versuchte sich nach vierzig Minuten spektakulär mit einem Fallrückzeihen, der aber deutlich vorbei ging. Mit dem Halbzeitpfiff dann die überraschenden Führung für die Hausherren. Nach einem Eckball überspringt Sören Gonther Neven Subotic und nickt gegen Langerak ein; 1:0. In Durchgang zwei scheiterte ein ums andere Mal Pierre-Emerick Aubameyang an sich selbst oder an Rakovsky, ehe Arkadiusz Milik zehn Minuten vor dem Ende das Millerntor in ein Tollhaus verwandelte. Der eingewechselte Sebastian Meier tankte sich auf der rechten Seite gegen Erik Durm durch, welcher den ebenfalls eingewechselten Milik in der Mitte findet; 2:0. Auch die Einwechslungen von Marco Reus und Illkay Gündogan sollten den Kan am Ende nicht mehr für die Dortmunder herumreißen. Für den FC St. Pauli waren das einmal mehr „BigPoints“.
Wie in der Vorwoche unterschätzte auch der VfL Wolfsburg den Aufsteiger. Zwar traten die Wölfe ohne markante Wechsel in der Startelf an; trotzdem war die Chancenverwertung nicht konsequent genug. Von Minute eins an sollte dies ein offenes Spiel werden. In der 7. Minute fischte Diego Benaglio einen Hammer von Bernd Nehrig aus dem linken unteren Eck. Auf der Gegenseite klärte Patrik Rakovsky einen Schuss von Kevin de Bruyne zu Ecke, die anschließende Kopfballchance von Naldo musste Bernd Nehrig dann für seinen Torhüter auf der Linie klären. Nach einer halben Stunde wurden die zu weit aufgerückten Wolfsburger dann gnadenlos ausgekontert. Marc Rzatkowski hänge Naldo im Laufduell ab; legte in der darauffolgenden Eins gegen Eins-Situation gegen Benaglio klug auf Arkadiusz Milik quer, der nur einschieben muss; 0:1. Doch noch vor der Pause der Ausgleich durch Bas Dost. In Szene gesetzt vom Belgier de Bruyne reichten dem Niederländer Dost zwei Ballkontakte um den Ball im langen Eck unterzubringen. Anschließend passierte nicht mehr viel. Überragender Mann auf dem Feld war heute Marian Sarr, der einhundert Prozent seiner Zweikämpfen gewinnen konnte und mögliche Konter der Wölfe bereits im Keim erstickte.
Nordduell geht verloren; Wiedergutmachung in Sinsheim
Ein enorm wichtiges Spiel für den FC St. Pauli und Werder Bremen fand am 16. Spieltag statt. Das Duell zwischen dem 13. der Tabelle FC St. Pauli und dem 14. Werder Bremen hatte nicht nur im Norden einen hohen Stellenwert, sondern auch mit Blick auf die Tabelle. Für die Hamburger sollte es nach Schalke 04 das nächste Heimdebakel geben. Mit 2:4 besiegten die Bremer den FC St. Pauli am Millerntor. Und das Ganze nach einer guten Anfangsviertelstunde der Hamburger. Doch zum 0:1 reichte ein einfacher Chip von Niels Petersen aus, um Franko di Santo in Szene zu setzten. Kurz vor der Pause legte Petersen selber nach einem tollen Pass von Predag Stevanovic zum 0:2 nach, ehe di Santo nur eine Minute später zum 0:3 traf. Halbzeitpause; einige Pfiffe waren zu hören, die man wohl nicht verübeln konnte. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Nach einer Stunde lässt Predag Stevanovic drei Hamburger Verteidiger stehen und netzt nach einem herrlichen Dribbling zum 0:4 ein. Doch die Spieler des FC St. Pauli sollte nochmal Herz und Moral beweisen. Der eingewechselte Maciej Jankowski markierte in der 70. Minute das 1:4; Fin Bartels verkürzte mit einem Sonntagsschuss noch auf 2:4. Tom Trybull, der heute erneut eine Chance von Roland Vrabec erhielt, spielte erneut katastrophal; wurde bereits zur Halbzeit ausgewechselt. Seine Erstligatauglichkeit konnte er bis hier hin noch nicht unter Beweis stellen.
Nach dem zweiten Heimdebakel der laufenden Saison gab es in Sinsheim gegen eine gute TSG Hoffenheim ein torloses Remis. Es war ein Remis der besseren Art, obwohl so wirklicher Spielfluss nie wirklich aufkommen wollte. Anel Hadzic hatte bereits nach sechs Minute eine Schusschance für die Hamburger, verzog aber leicht. Die Sinsheimer agierten meist mit hohen Bällen, was sich bei strömendem Regen und dem seifigen Platz als schwer herausstellte. Die beste Torgelegenheit im gesamten Spiel hatte Marc Rzatkowski in der 37. Spielminute. Sein Schuss knallte vom Außenpfosten ins Toraus. Die einzige Chance der TSG war ein Schuss von Eugen Polanski, den Patrick Rakovsky aber parieren konnte. Einen faden Beigeschmack hatte dieser Punktgewinn für den FC St. Pauli aber doch. Kevin Kratz musste bereits nach zehn Minuten mit Verdacht auf eine Knieverletzung angeschlagen vom Platz - vier Wochen Zwangspause.
Revanche für die DFB-Pokal Pleite geglückt
Der FC St. Pauli revanchierte sich im Spiel gegen Bayer Leverkusen für die bittere Pleite im Pokal und nahm alle drei Zähler aus der BayArena mit. Nach elf Minuten konnte Bernd Leno nach einem feinen Konter gerade noch den Einschlag von Marc Rzatkowski’s Schuss verhindern, drei Minuten später war aber auch der Bayer-Schlussmann machtlos. Ein öffnender Pass vom heute überragenden Anel Hadzic landete bei Rzatkowski, welcher den Ball vor Bernd Leno erreichte und ihn auf Christopher Nöthe quer legte. Der gelernte Stürmer ließ sich diese Chance nicht nehmen und markierte das 0:1. Nur sieben Minuten später erhöhte erneut Christopher Nöthe auf 0:2. Fin Bartels tankte sich auf links durch; Nöthe verlädt Philipp Wollscheid mit einer Körpertäuschung und drückte den Ball gegen Leno über die Linie. Die Werkself hatte vor der Pause aber noch einen im Köcher. Bartels verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung - Über drei Stationen landet der Ball bei Sidney Sam, der das Leder humorlos ins lange Eck schickt; der Anschluss mit dem Halbzeitpfiff. Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte scheiterte erst Gonzalo Castro am Pfosten; dann Stefan Kießling an Patrick Rakovsky. Zehn Minuten vor dem Abpfiff dann der überfällige Ausgleich für die Hausherren. Castro bindet drei Gegenspieler und schafft so Raum für Kießling, der Rakovsky diesmal keine Chance lässt und zum 2:2 trifft. Viele im Stadion waren an das DFB-Pokal spiel erinnert, wo man ebenfalls 2:0 führte, dann aber 2:3 verloren. Heute wurde der Spieß aber umgedreht. In der Nachspielzeit bediente der aufgerückte Bernd Nehrig Anel Hadzic im Sechszehner, der geistesgegenwärtig den Abschluss sucht; Leno auf dem falschen Fuß erwischt und zum 2:3 trifft. Ein unglaubliches Finish in einem fast unglaublichen Spiel.
Zur „Saisonhalbzeit“ werfen wir neben der 1. Bundesliga auch einen Blick auf die oberen Ränge der 2. Bundesliga. Doch starten wir mit Liga eins, in der der FC Bayern München punktgleich mit dem FC Schalke 04 auf den ersten beiden Plätzen rangiert. Dahinter Borussia Dortmund mit sechs Punkten Rückstand auf die Spitze; auf den Plätzen vier bis sechs steht Bayer Leverkusen, der VfL Wolfsburg und der Hamburger SV mit jeweils 30 Zählern. Auf dem letzten Rang ist der 1.FSV Mainz 05 mit nur zwölf Punkten, darüber steht der 1. FC Nürnberg und Aufsteiger 1.FC Köln mit jeweils 15 Zählern. Weiterhin enttäuschend Borussia Mönchengladbach, die aber weiterhin an Trainer Lucien Favre festhalten. In Liga zwei überrascht Union Berlin auf Rang drei, etwas enttäuschend läuft es für den Absteiger Eintracht Braunschweig, der nach 13 Spieltagen nur auf Platz sechs steht.
Jordanov ein Kandidat für den FC St. Pauli?
Dieser Tage ist ein mögliches Interesse seitens des FC St. Pauli am Dortmunder U23 Spieler Edisson Jordanov an die Öffentlichkeit gedrungen. Der gebürtige Rostocker mit bulgarischem Pass kam erst vor der Saison 13/14 zu den Schwarz-Gelben; könnte aber aufgrund seines auslaufenden Vertrages im Sommer ablösefrei wechseln. Rachid Azzouzi äußerte sich so zur Personalie Jordanov: „Es ist weithin bekannt, das wir meist mit jungen Spielern arbeiten und diese dann zu formen. Konkrete Namen und Wasserstandsmeldungen geben wir aber nie ab und dabei bleibt es auch.“ Seitens des BVB wollte man diese Meldung hingegen gar nicht kommentieren.
So, nach einiger Zeit gibt es hier ein Update aber bei der Textlänge muss ja auch nicht alle zwei Tage ein Bericht
kommen. Lasst mir wie immer eure Meinungen und Einschätzungen da und villeicht baut sich darauf ja auhc die ein
oder andere Diskussion auf. Ansosnten wünsche ich euch noch schöne Ostertage, lasst es euch gut gehen!
Gruß.
H S V | L F C
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 44 |
Ganz bitteres Aus im DFB-Pokal, mit Bayer hast du einer der besten Mannschaften in der Bundesliga am Rande der Niederlage. irgendwie kommt es mir vor, als würde Rolfes immer nur in solchen Situationen für Bayer treffen, leider auch gegen dich. Schade, einen echten Pokalfight haben deine Jungs da abgeliefert, Sebastian Maier ist ein echter Klassespieler, hatte ihn ja auch in Florenz mal im Kader.
In der Liga sitzen die "Braunen" mit dir zusammen in der Achterbahn. Die Unentschieden gegen Gladbach und Wolfsburg sind absolut als Punktgewinn für dich zu bewerten, ich denke mal, dass war in beiden Spielen das gerechte Ergebnis, auf beiden Seiten waren Chancen da, nach deinem Bericht. Es wäre bitter gewesen, wenn der Ex-Paulianer Kruse die Niederlage klar gemacht hätte. Gegen 1899 wäre dann der Sieg drin gewesen, du hattest die Sinsheimer gut unter Kontrolle. Am unglaublichsten dann aber die Leistungen gegen den BVB und Bayer. Unfassbar, dass du gegen die dicken Brocken zwei richtig geile Siege rausholst, das Millerntor muss beim Sieg gegen Dortmund explodiert sein. Vor allem auch schön, dass du die "0" halten konntest, gegen Dortmund eine Glanzleistung. Gegen die Pillendreher zahlst du es dann mit der gleichen Münze zurück, zusammen mit dem Pokalspiel waren das zwei sehr spannende Spiele, vielleicht solltest du froh sein über die drei Punkte, das Pokalaus kann man doch verschmerzen, oder? Anscheinend liegen dir offensive Mannschaften mehr, da machst du oft deine besten Spiele. Über die Bremer Niederlage schreibe ich jetzt mal nix, du hast ja alles gesagt.
Alles in allem in sechs Spielen nur eine Niederlage, insgesamt neun Punkte, das kann sich sehen lassen. Das hebt deinen Schnitt von 1,0 Punkte auf 1,5 Punkte pro Spiel, wenn du das halten kannst, ist der Klassenerhalt möglich. aber 16 Spiele sind noch ein langer Weg, vor allem, da du in der Tabelle immer noch klar hinten drin hängst. Krass, das Gladbach auch so tief unten steht.
Ich freu mich auf jeden Fall, wenns weitergeht und boykottiere dich nicht.
Gandalf (26.04.2014)
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Wieder ein sehr guter Bericht von dir hier.
Mit den Punkten hast du dich ein wenig gesteigert, bleibt aber weiterhin äußerst realistisch, gegen Werder dann leider ein wichtiges Spiel verloren, dafür unerwartet gegen den BVB und Leverkusen gewonnen. Gegen letztere musstest du leider im CUp nach 2:0 Führung die Segel streichen, bitter. Bei deiner Tabelle stimmt glaube ich etwas nicht, rechts hast du die Relegations- und Abstiegsplätze gezeichnet, was aber mit den Positionen auf der linken Seite nicht ganz zusammenpasst.
Gandalf (26.04.2014)
Lesezeichen