0

Tops |
Erhalten: 684 Vergeben: 233 |
Eugen haut nach dem grandiosen Wargame - Airland Battle ein Jahr später schon den Nachfolger des Strategiespiels raus. Wieder geht es darum das der Kalte Krieg heiss wird, nur dieses mal in Asien und nicht wie zuvor in Mitteleuropa (European Escalation) und in Skandinavien (Airland Battle). Dieses mal gesellen sich Nordkorea und China zu den PACT Mächten. Auf NATO Seite bekommt man Unterstützung von Australien, Neuseeland, Südkorea und Japan. Das Spiel stellt einem Einheiten aus dem Zeitraum zwischen 1975 und 1991 zur Verfügung (also alles was sich zu der Zeit in den Arsenalen der jeweiligen Nation befunden hat, können also auch durchaus ältere Einheiten dabei sein).
Gab es im letzten Jahr neben den neuen Fraktionen auch endlich eine Luftwaffe, so wird es in diesem Jahr als große Neuerung endlich Marineeinheiten geben. Somit sind nun alle drei Zweige des modernen Militärs im Spiel implementiert(somit kann man jetzt aus >1300 Einheiten auswählen + die, die noch per kostenlosem DLC dazu kommen). Dazu gibt es wieder eine Kampagne und der Hanldungsrahmen wird auf das Jahr 1991 ausgedehnt. Wieder einmal eskaliert der Kalte Krieg.
Alle Neuerungen auf einen Blick:
Wargame: Red Dragon - Wargame Wiki
Trailer
Und ein Trailer zur neuen Marine Einheiten:
Keys gibt es schon für ca. 20€ bei Kinguin. Inklusie Zugang zur Open Beta.
Geändert von deXXXa (16.03.2014 um 21:03 Uhr)
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Königsblau (18.03.2014)
Tops |
Erhalten: 684 Vergeben: 233 |
Gute Nachricht:
Die Open Beta startet morgen, 19.03.2014, um 19 Uhr unserer Zeit!
OPEN ACCESS RELEASE! : Wargame : Red Dragon
Schlechte Nachricht:
Keine Marineeinheiten, manche Einheiten haben Platzhalter.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 38 Vergeben: 30 |
Sieht verdammt geil aus, muss ich mir unbedingt mal anschauen. Danke!
Lesezeichen