0

Tops |
Erhalten: 625 Vergeben: 122 |
Nur rund vier Wochen vor dem ersten Saisonspiel platzte die Bombe: Ex-Viktoria Trainer Chris Schier heuert beim FC Schalke 04 an. Damit tritt der 41 Jährige gebürtige Kölner die Nachfolge vom scheidenden Roberto Mancini an, der in der abgelaufenen Saison unter allen Erwartungen blieb und nur Rang 9 belegen konnte. “Schalke ist einer der größten Klubs in Deutschland, das ganze hier hat mich ersteinmal erschlagen[..] Der Klub hat eine ausgesprochene Wucht, die wir ausnutzen müssen in den nächsten Jahren.[..] Unser Ziel ist Europa, sprich mindestens Rang sechs also.”, so Schier auf seiner Vorstellungskonferenz. Sportdirektor Horst Heldt und Präsident Clemens Tönnies gelang damit ein weiterer Trainer-Coup. In den letzten Jahren standen u.a. Der heutige Bundestrainer Thomas Tuchel (2013-2017) und Roberto Mancini (2017/18) an der Seitenlinie auf Schalke. Doch trotzdem konnte Schalke dem Dou BVB-FCB kaum Konkurrenz machen, abgesehen von der überraschenden “Sparringspartner Vizemeisteschaft” 2015/16 als man 23 Punkte hinter dem FC Bayern stand. Diesmal kommt mit Schier jemand, der sich ähnlich wie Tuchel nicht gerade sich reinreden lässt, der aber auch erst ein mickriges Erstligajahr als Erfahrung vorzuweisen hat. Wir sind gespannt!
Schiers' Erste Amtshandlungen waren gerade zu famos. Nur zwei Tage nach seiner Präsentation als neuer starker Mann auf Schalke konnte man die Rückkehr des verlorenen Sohnes bekannt geben: Mesut Özil, in London in Ungnade gefallen, kommt ablösefrei von Arsenal zurück zu Königsblau. Der 29 Jährige Nationalspieler wurde von Schier durch Dauergespräche überzeugt, und so stachen die Knappen Vereine wie Wolfsburg, AS Rom und Valencia aus. Mit dem Italiener Daniele Rugani kommt ein noch junger aber schon erfahrener Innenverteidiger nach Gelsenkirchen. Der ehemalige Juventus-Spieler wurde jedes Jahr woanders hin verliehen: Sei es Piräus, Lorient, Bologna, Genk oder Alkmaar – Rugani überzeugte..nur nicht Juventus. Schier schnappte sich Rugani ablösefrei und hofft auf starke Leistungen des 24 Jährigen. Nach acht Jahren Provinz war es für Firmino an der Zeit weiter zu ziehen und zwar in den Pott. Firmino kommt ebenso ablösefrei und soll in der Offensive mächtig Druck machen. Auch ablösefrei kam der junge Cenk Bulut von Viktoria Köln, und das sogar im Doppelpack mit dem talentierten Italiener Andrea Deodati. Eine Ausstiegsklausel machte es möglich, und Schier dankt sich selber für diese Vertragsmodalitäten. 36 Jahre alt und nicht müde– Dario Srjna hat nach 14 Jahren die Ukrainer verlassen und spielte fortan für Arsenal. Trotz Stammplatz fühlte er sich nicht wirklich wohl in London und heuert nun auf Schalke an. Der letzte im Bunde ist Erik Durm! Ausgerechnet ein Ex-Dortmunder, doch die sieben Millionen gingen an Hoffenheim. Mit Durm hat Schier seinen Wunschverteidiger bekommen für die Außenposition.
ImTor ist alles klar. Ex-FC Torwart Timo Horn wird natürlich Stammkeeper bleiben auf Schalke. Mit Andreas Leitner ist einordentlicher Backup vorhanden. Zudem gibt es in der Jugend nocheinige talentierte Jungs.
Schalke-Evergreen Benedikt Höwedes hat schon längst Legendenstatus erreicht auf Schalke und der Kapitän ist gesetzt in der Innenverteidigung. Um den Platz neben Höwedes streiten sich Skhrodan Mustafi, Daniele Rugani, Karim Rekik und Ivan Zapotoka. Letzterer ist ein großes, aber ungeduldiges Talent, das schon mehrfach mit einem Weggang drohte. Die Nase vorn wird wohl vorerst Mustafi haben. Auf links ist Durm klar gesetzt, auf rechts sein Pendant Srna.
S04 wird mit einer Doppelsechs an den Start gehen die von Leon Goretzka und Levent Öztunali besetzt wird. Roman Neustädter ist ein, mehr als geeigneter, Backup für die zwei jungen Leute. Vor den Sechsern wird es eine Dreierreihe geben die von Özil, Firmino und Patrick Herrmann besetzt sein wird. Stindl, Marcelo und Stendera dienen als Backups. Talent Cenk Bulut wird wohl in der 2. Mannschaft Spielpraxis sammeln.
Ein Platz, fünf Stürmer. Vorne in der Spitze wird der Tscheche Vaclav Kadlec wohl gesetzt sein. Mit Pierre-Michel Lasogga hat man einen ausgesprochen guten Backup auf Lager. Italo-Talent Andra Deodati wird wohl die 2. Mannschaft vorerst verstärken, während Donis Avdijaj Stürmer #3 sein wird. Für den Kolumbianer Jhon Cordoba sucht Schier einen Abnehmer.
Lesezeichen