Zitat Zitat von eizzim Beitrag anzeigen
Ich würde mir als erstes "intelligente Schiris" wünschen, im Großen und Ganzen ist alles ok, aber wenn ich bei fast jedem Spiel, bei einer guten Kontermöglichkeit kurz vorm Abschluss einfach abgepfiffen werde, tut das meinen Nerven echt nicht gut.
Zum Thema Schiris vielleicht noch, dass sie mal die richtigen Handspiele pfeifen sollten, dafür aber mal die ganz normalen Kopfbälle im Strafraum weiterlaufen lassen.
"Intelligente Spieler" wären auch mal ganz nett. Wenn ich in den 16er ziehe und mein Stürmer auf einmal so nah vor mir kreuzt, dass er mir den Ball vom Fuß haut, noch dazu im Abseits, läuft was falsch. Oder wenn ich zu zweit aufs Tor zu laufe sollte der zweite, den man dann vorm TW anspielen will, vllt einfach mal aufhören zu sprinten, so ist er nämlich auch oft abseits/zu nah am TW. Genauso bei Steilpässen. Ich will den Außen schicken, spiele einen optimalen manuellen Steilpass, will mit dem Außen direkt flanken und was macht mein Stürmer? Rennt hin und nimmt sich den Ball, keine Chance vorher den Spieler zu wechseln. Zwei Spieler an der Eckfahne im Nichts, Chance vorbei.
Andere Seite: ich gehe mit einem IV auf den Gegner, dann automatischer Spielerwechsel zwischen den Innenverteidigern. Der erste läuft langsam rückwärts von ihm weg, der andere in die falsche Richtung, weil die Bewegungshilfe überhaupt nicht funktioniert. Ein riesengroßes Loch in der Abwehr, Tor.
Und zu guter letzt: Eine Mannschaft wie ManCity sollte nicht gegen den Aufsteiger Leyton Orient mit 9 Mann vorm eigenen 16er mauern und nur auf Konter hoffen. Aber das stand ihr schon irgendwo.
Achja: gegnerische Spieler könnten auch mal ermüden. Die sind immer alle am sprinten aber keine Spur von Kräftenachlass.