Matchday 4


MIA @ ORL

MIA | 11 | 12 | 13 | 12 | 48
ORL | 8 | 12 | 10 | 10 | 40



Matchday 5


PHI @ MIA

PHI | 10 | 15 | 13 | 12 | 8 | 58
MIA | 12 | 12 | 14 | 12 | 17 | 67



Matchday 6


MIA @ TOR

MIA | 10 | 10 | 16 | 10 | 46
TOR | 10 | 13 | 13 | 14 | 50



Matchday 7


WAS @ MIA

WAS | 4 | 9 | 8 | 15 | 36
MIA | 10 | 14 | 8 | 9 | 41



Matchday 8


ATL @ MIA

ATL | 10 | 6 | 12 | 9 | 37
MIA | 10 | 9 | 13 | 12 | 44

Mit einer Serie von 6-2 nach acht Spielen dürfen die Heat zufrieden sein mit ihrem Auftakt in die Regular Season. Obwohl es gegen die Toronto Raptors die zweite Niederlage setzte, konnten sich die Stars aus Miami gegen die anderen Konkurrenten überwiegend souverän durchsetzen. In der Tabelle ist man durch die zwei Niederlagen allerdings noch nicht Erster. Die Charlotte Bobcats sind im Osten Amerikas derzeit die Nummer 1. Doch die Leistung von James und Co. passt und die Teilnahme an den Playoffs scheint zumindest schon so gut wie sicher. Besonder hervorheben konnte sich wieder einmal LeBron James, welcher bei den ersten acht Spielen gleich sechs Mal zum MVP gewählt wurde. Mit seiner fantastischen Trefferquote hat er einen großen Anteil am Erfolg der Heat. Aber auch Dwayne Wade und Dennis Schröder gehören momentan zum besten Personal der NBA. Gerade Schröder konnte sich beim Heimspiel gegen seinen ehemaligen Verein Atlanta Hawks von seiner besten Seite zeigen. Der junge Deutsche zählt zu den besten Bankspielern der NBA.

!SPOILER!