0

Tops |
Erhalten: 1.947 Vergeben: 170 |
Miami Heat - Earned, not given.
Die Miami Heat sind eine Basketballmannschaft auf Miami, Florida. Die von Erik Spoelstra trainierte Mannschaft wurde im Jahr 1988 gegründet und spielt in der American Airlines Arena. Das Team startet in der Eastern Conference und ist seit der Season 2004/05 in der Southeast Division vertreten. Den ersten Titel in der Division konnte man sich bereits 1997 sichern, der erste Conferencetitel folgte im Jahr 2006, als man auch zum ersten Mal die Championship feiern konnte. Die Championship konnte man sich zuletzt auch 2012 und 2013 sichern. Mit den drei Königen Chris Bosh, Dwayne Wade und LeBron James stellen die Miami Heat derzeit wohl die gefährlichste Offense der NBA. Für die Season 2014 zählt nur die erneute Titelverteidigung.
Roster
#0Toney Douglas (PG)
#1Chris Bosh (C)
#3Dwayne Wade (SG)
#6LeBron James (SF)
#8Michael Beasley (SF)
#9Rashard Lewis (PF)
#11Chris Andersen (C)
#15Mario Chalmers (PG)
#20Greg Oden (C)
#21Roger Mason Jr. (SG)
#22James Jones (SF)
#30Norris Cole (PG)
#31Shane Battier (PF)
#34Ray Allen (SG)
#40Udonis Haslem (PF)
Settings
!SPOILER!
Geändert von Pascal126 (13.02.2014 um 12:05 Uhr)
Tops |
Erhalten: 1.272 Vergeben: 398 |
Hab leider kein Scoreboard. Find's aber gut, dass du ne Story schreibst. Hoffe du bleibst länger dran, als ich meistens. Die Rückmeldung ist einfach recht gering in diesem Bereich. Ich freu mich auf jeden Fall drauf![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Pascal126 (01.02.2014)
Tops |
Erhalten: 1.947 Vergeben: 170 |
Ich war bereits bei den früheren Storys ein ruhiger Mitleser und habe mich über jede neue Story gefreut. Deswegen weiß ich auch, dass es hier eher ruhig ist. Sind ja auch meistens nur du und Wolverine aktiv, zumindest im normalen Thread zum Spiel seid ihr die aktivsten.
Das habe ich natürlich schon berücksichtigt, weswegen ich mich über jedes einzelnde Feedback freuen werde.
Tops |
Erhalten: 4.452 Vergeben: 554 |
Cool endlich mal wieder ne Story, und mal nen Verein den ich seit 2k12 NIE mehr gespielt habDie Einleitung ist schon mal top, mal gucken was uns erwartet.
![]()
Pascal126 (01.02.2014)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
bin eig. kein basketball fan,aber dass spiel scheint echt interessant und top zu sein
ich werd hier auf jedenfall immer mal wieder mitlesen und gelgentlich hoffentlich auch FB dalassen![]()
![]()
Pascal126 (01.02.2014)
Tops |
Erhalten: 1.947 Vergeben: 170 |
Matchday 1
MIL @ MIA
MIL | 9 | 17 | 7 | 14 | 47
MIA | 13 | 5 | 10 | 12 | 40
Für die neue Saison haben sich die Miami Heat die erneute Titelverteidigung vorgenommen. Von der großen Ambition konnte man im ersten Spiel gegen die Milwaukee Bucks allerdings nicht viel sehen. Zwar hat man besser in das Spiel starten können, doch gerade im zweiten Viertel haben die amtierenden Champions ordentlich daneben gegriffen. Nach der ersten Hälfte stand es bereits 26:18, aus Sicht der Heat ein großer Rückstand. Den Rückstand konnte man auch in der zweiten Hälfte nicht mehr aufholen, Miami spielte zwar zwei solide Viertel, doch die Bucks waren an diesem Abend einfach nicht mehr zu schlagen. Mit einer 40:47 starten die Heat somit in die Regular Season.
Matchday 2
MIA @ BKN
MIA | 12 | 6 | 11 | 8 | 37
BKN | 5 | 7 | 5 | 10 | 27
Nach der Heimpleite gegen die Bucks musste man in Brooklyn den ersten Saisonsieg einfahren. Die Mannschaft rund um LeBron James lieferte im ersten Viertel ein solides Feuerwerk ab. 12:5 stand es bereits nach dem ersten Viertel. Im zweiten Viertel sahen die Zuschauer in Brooklyn schwächelnde Bankspieler bei Miami, die das zweite Viertel mit 6:7 verloren hatten. Für die zweite Hälfte wechselte Spoelstra jedoch wieder seine Stars ein, die das dritte Viertel promt wieder mit 11:5 gewinnen konnten. Den zwischenzeitlichen zwölf Punkte Vorsprung konnte man nicht mehr verlieren, das sparsame letzte Viertel konnte zwar Brooklyn gewinnen, doch der Gewinner stand schon lange vorher fest. Der Titelverteidiger holt sich somit in New York den ersten Saisonsieg. Dennoch gibt es noch viel zu verbessern und die erneute Titelverteidigung wird mit Sicherheit nicht einfach sein.
Matchday 3
![]()
NY @ MIA
NY | 11 | 12 | 6 | 16 | 45
MIA | 12 | 8 | 13 | 16 | 49
Nach dem Ausflug nach New York kamen die Knicks - ebenfalls aus New York - in die American Airlines Arena. Es bahnte sich das Duell zwischen zwei der größten Stars der NBA an: Carmelo Anthony (NY) gegen LeBron James (MIA). Beide Spieler wollten ihre Teams von Anfang an zum Sieg bringen, weshalb die Zuschauer eine hochexplosive Partie zu Sehen bekommen haben. Das erste Viertel ging sehr knapp an die Miami Heat, die sich mit 12:11 durchgesetzt hatten. Im zweiten Viertel spielten erneut die Bankspieler von Miami, weshalb es die Gäste etwas leichter hatten den Korb zu treffen, das zweite Viertel ging mit 12:8 an die New Yorker. Mit ausgeruhten Stars startete Heat in die zweite Hälfte. LeBron James spielte mal wieder in seiner eigenen Liga und führte die Heat nahezu im Alleingang zu einem souveränen 13:6 im dritten Viertel. Zwischenzeitlich stand es 33:29 für die Heat. Noch hatten sich die Knicks nicht aufgegeben, weshalb man im letzten Viertel bis zum bitteren Ende fightete. Das wohl spannendste Viertel der bisherigen Saison endete mit 16:16. Die Miami Heat haben sich somit mit 49:45 durchsetzen können und haben nach drei Spielen eine 2:1-Serie. Nicht perfekt, aber ein solider Start.
Trade-News
Hawks-Trade: Dennis Schröder
Heat-Trade: Ray Allen
Die Möglichkeit zu Traden ging Miami natürlich nicht abhanden. Am Tag nach dem Heimsieg gegen die Knicks konnte man die Verpflichtung vom deutschen Shooting-Star Dennis Schröder bekannt geben. Der 20-jährige Point Guard kommt von den Atlanta Hawks und wechselt mit Ray Allen (Shooting Guard) die Mannschaft. Ray Allen hatte bei seinen ersten drei Einsätzen keine soliden Leistungen gezeigt, weswegen der Trade absolut nachvollziehbar ist. Zudem ist Allen ganze 18 Jahre älter als Schröder, den Trade kann man somit auch als Investition in die Zukunft sehen.
Aller Voraussicht nach wird Schröder auf die Bank gesetzt und während den Spielen mit Stamm-PG Mario Chalmers tauschen.
Dennis Schröder zum Trade: "Wow, als ich vom Interesse aus Miami gehört habe, konnte ich nicht glauben was ich gerade erlebe. Schon während meiner Zeit in der BBL war ich großer Fan der Heat und LeBron James ist eines meiner großen Vorbilder. Ich werde in Miami mein Bestes geben."
Ray Allen zum Trade: "Es ist schon etwas enttäuschend, dass ich nach so kurzer Zeit Miami wieder verlassen muss. Ich hatte viel Spaß in Florida und mit der Mannschaft habe ich viele Erfolge feiern können. Doch mit meinen 38 Jahren bin ich wirklich nicht mehr der Fitteste, da kann ich Miami verstehen. Mit den Hawks habe ich nun ein neues Team gefunden, wo ich hoffentlich noch mehr Einsatzzeiten bekomme."
!SPOILER!
Tops |
Erhalten: 1.272 Vergeben: 398 |
Super Aufmachung, sehr schlicht und elegant. Gute Berichte auch. Würde eventuell das Spielgeschehen nicht immer so Viertel für Viertel aufdröseln. Sondern eher an den Spielstatistiken (Fieldgoal-%, Dreier-%, Rebounds, Assists oder wenn ein Spiel besonders reich an Blocks und Steals war auch die entsprechenden Stats) , sowie an individuellen Spielerstatistiken anknüpfen
Das fände ich noch etwas besser leserlich, so ist gerade etwas abgehakt.
Die Präsentation finde ich aber super, besser geht's echt nicht![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Pascal126 (02.02.2014)
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 11 |
Wusste gar nicht, dass es hier jetzt auch nba storys gibtFind ich ne coole Sache, auch wenn miami nich so mein ding ist. 3min viertellänge und 12 spiele pro saison find ich vllt was kurz aber zieht sich sonst natürlich auch ewig, wenn man nichts simuliert
Solider Start soweit, auch wenn es verwunderlich ist, dass du grade gegen die Bucks verlierst
Fänds vllt noch cool wenn du dazu schreiben könntest wer Spieler des Tages geworden ist! Schade dass du Allen abgibst, aber nen guten PG kannst du eig gut gebrauchen. Vllt entwickelt sich Schröder ja gut bei dir
Pascal126 (03.02.2014)
Tops |
Erhalten: 4.452 Vergeben: 554 |
Das, was Steve sagte.
Ansonsten finde ich die Aufmachung auch schon mal sehr gelungen, sieht echt aus wie eine der FIFA-Stories. Ich persönlich spiele 9 Min Viertel und simuliere 12 Min...vllt komst du auch noch dahin, ich mags wenns realistich wird![]()
Pascal126 (03.02.2014)
Tops |
Erhalten: 1.272 Vergeben: 398 |
Ich spiele inzwischen sogar 12 Minuten Viertel und hab realistische Ergebnisse. Aber am Anfang hatte ich auch immer ziemliche High-Scoring Games (bei 5 Min 80-70). Macht dann halt keinen Sinn wenn man hinterher 190-187 spielt
Von daher soll Pascal sich mal langsam vorarbeiten und für ein volles Spiel muss man auch erstmal die Geduld haben![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Pascal126 (03.02.2014)
Lesezeichen