Filderstadt – Esso in der Bonländer Hauptstraße in Filderstadt ist Deutschlands unverschämteste Tanke! An Ostern kostete der Liter Super dort 9,99 Euro.

Etliche Kunden achteten nicht auf den Preis - waren hinterher schockiert. Jetzt beschäftigte der Fall sogar die Esslinger Polizei.


In der Nacht zu Ostermontag füllte Bosch-Monteur Yunus G. (47) 21 Liter in seinen BMW Z4 (11 Liter/100 km). An der Kasse dann die böse Überraschung: 209,98 Euro! Yunus G. zu BILD: „Ich habe nicht auf den Preis geachtet. Wer rechnet denn mit so etwas? Fast 10 Euro für 1 Liter, glatter Betrug!“

Laut Esslinger Polizei war der Kraftstoff in Filderstadt nur noch in geringer Menge vorhanden. Die Kunden sollten angeblich durch den hohen Preis vom Tanken abgehalten werden.



Merkwürdig: Warum sperrte der Tankwart nicht einfach die betroffenen Zapfsäulen ab?

Yunus G. hatte einen Termin mit seinem Sohn und in der Eile nicht auf den Preis geachtet. "Ich weigerte mich, zu zahlen, rief die Polizei!"


Am Ende beglich der Mechaniker doch den Wahnsinns-Preis. „Die Beamten haben mir dazu geraten. Sonst hätte es von Esso eine Anzeige gegeben.“

Ein Mitarbeiter der Tankstelle behauptete gegenüber der Polizei: „Die Preise werden von der Zentrale eingestellt.“


Auch gestern stand die Preistafel immer noch bei 9,99 Euro. Neben Yunus G. tappte auch eine Rentnerin in die teure Tank-Falle, musste für 10 Liter knapp 100 Euro hinblättern.

Rainer Hillgärtner, Sprecher des Auto Club Europa: "Das erinnert an den Schwarzmarkt. Dass Weltkonzerne in einen Versorgungsengpass hinein stolpern wie Betrunkene in einen Dorfteich, ist kaum zu glauben. Dem Grunde nach müsste jetzt die Gewerbeaufsicht von Amtswegen Ermittlungen aufnehmen. Das gilt auch für falsche Preisangaben und Wucherpreise."
Yunus G. hofft nun, dass der Mineralöl-Konzern ihm den Schaden erstattet.


Von Esso gab es gestern keine Auskunft. Auch die Geschäftsführung der Tankstelle wollte sich gegenüber BILD nicht äußern.
Quelle: TANK-IRRSINN: Ich zahlte 209 Euro für 21 Liter Super - Stuttgart - Bild.de


9,99 Euro für einen Liter Super, da werden ja die Grünen noch neidisch