0

Tops |
Erhalten: 1.300 Vergeben: 398 |
Da hast du ja auch Recht mit und die ausländischen Atomkraftwerke sind eine genauso große Bedrohung.
Und es spricht ja auch keiner davon, nun alle AKWs abzuschalten. Es muss natürlich ersteinmal für Ersatz gesorgt werden. Den kriegt man aber nur, wenn man die Energieunternehmen zum Umdenken zwingt. Man muss denen sagen, meinetwegen 2018 müssen alle AKWs abgeschaltet sein. Dann werden die nen Teufel tun, weiter viel Geld für die Instandhaltung ihrer AKWs über die nächsten 25 Jahre auszugeben, sondern werden das Geld in die Forschung und alternative Energien investieren.
Wenn der Staat das dann noch subventioniert, wird auch bald eine Möglichkeit gefunden werden, Energie im großen Maßstab zu speichern (Batterien tun das im kleinen Maße ja schon).
Und wenn endlich mal jemand den Anfang macht und Lösungen findet, dann werden auch andere Länder folgen. Weil so doof ist nicht mal Frankreich
Steve-0 out![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Lesezeichen