das hier finde ich nicht schlecht, passt sehr gut zu dem Thema:

3. Komisch
Den Störfall hätte es auch dann gegeben wenn wir jetzt eine Rot-Grüne Bundesregierung hätten.
Den Störfall hätte es auch dann gegeben wenn es in Deutschland kein einziges AKW geben würde.
Den Störfall hätte es auch dann gegeben wenn es in ganz Europa kein AKW gäbe.
Es ist pervers die Ereignisse in Japan zu Wahlkampfzwecken zu missbrauchen. Der Störfall wurde auch ncht durch das Erdbeben verursacht (wie ja wohl einige glauben machen wollen) sondern er wurde durch den Tsunami verursacht der die Notstromaggregate zerstörte und so die Notkühlung ausfallen ließ.
Übrigens in China sterben jedes Jahr fast 10.000 Menschen beim Kohlebergbau der in China fast ausschlielich der Stromerzeugung dient.Wo bleibt da der Aufschrei der Medien?
Jedes Jahr sterben laut WHO ca. 2 Millionen Menschen durch die Emissionen konventioneller Kraftwerke, auch das interessiert momentan in den deutschen Medien niemanden.
Wen wundert das, mit diesen Toten kann man ja keinen Wahlkampf machen, nicht wahr?
Quelle: Atompolitik: Japans Lehre für die Welt | Politik | ZEIT ONLINE