MMOGA-EA FC25
Seite 6 von 164 ErsteErste ... 456781656106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 1640
  1. Re: Allgemeine News

    #51
    Fußballgott Avatar von Toby
    Registriert seit
    27.12.2009
    Beiträge
    4.396
    Danke
    417
    Erhielt 533 Danke für 492 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 246
    Vergeben: 0

    Standard

    Karlsruhe: Polizei erschießt zwei Bankräuber

    Die Polizei hat am Freitagnachmittag in der Karlsruher Innenstadt zwei Bankräuber erschossen. Es handelt sich dabei offenbar um einen Mann und eine Frau. Einer Polizistin hatten die Täter zuvor ins Bein geschossen.









    Nach Polizeiangaben hatte das bewaffnete Paar gegen 16.00 Uhr die Bank in der Innenstadt überfallen. Als eine alarmierte Streife bei der Bank eintraf, stürmten die Täter aus dem Gebäude und eröffneten sofort das Feuer auf die Beamten, so die Polizei. Dabei erlitt eine Polizistin einen Oberschenkeldurchschuss. Bei dem folgenden Schusswechsel wurden die beiden Täter getötet.
    Die Identität der Räuber ist noch nicht bekannt. So ist etwa noch nicht klar, ob es sich bei den beiden um die so genannten Gentlemen-Räuber handelt, die innerhalb der vergangenen 15 Jahre etwa 20 Banken in der Region überfallen und dabei mehrere hunderttausend Euro erbeutet haben sollen. Der Spitzname des gesuchten Räuberpaars bezieht sich auf den Umstand, dass sie bislang bei ihren Überfällen vergleichsweise höflich waren.
    Nach bisherigen Erkenntnissen waren die beiden Täter heute allein: "Es gibt keine Hinweise auf einen weiteren Täter", sagte ein Polizeisprecher. Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt. Mehrere Personen, die einen Schock erlitten, würden von Rettungsdiensten versorgt, hieß es. Weitere Einzelheiten will die Polizei am Abend in einer Pressekonferenz bekanntgeben.
    Der Sprecher der Volksbank Karlsruhe, Jürgen Burst, sagte, dass sich zum Zeitpunkt der Schießerei drei Mitarbeiter in der Bank aufgehalten hätten. Diese seien unverletzt. Genauere Angaben zu dem Überfall konnte er nicht machen.




    Quelle: swr

    0 Nicht möglich!

  2. Re: Allgemeine News

    #52
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    14.699
    Danke
    831
    Erhielt 1.853 Danke für 1.490 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 765
    Vergeben: 79

    Standard

    Der Weltuntergang naht: Ufo-Anhänger belagern 200-Seelen-Dorf Bugarach in Frankreich - News - Bild.de

    23.12.2010 - 19:49 UHR
    Bugarach (Frankreich) – Nackte Gurus auf der Straße, öffentliche Meditationsrunden statt Mittagsruhe – das französische Dörfchen Bugarach wird derzeit von Ufo-Gläubigen und Esoterik-Freaks belagert. Denn die glauben, dass 2012 die Welt untergeht – und Bugarach soll der einzige sichere Ort sein. Der dörfliche Frieden jedenfalls ist dahin, der Bürgermeister hat bereits die Armee zur Hilfe gerufen.

    Normalerweise leben 200 Menschen in dem Dorf, jetzt platzt es aus allen Nähten. Und es wird wohl noch schlimmer: Von überall her strömen die Mystery-Fans! Sie erwarten 2012 die Apokalypse – und hoffen, sie hier überleben zu können. Denn der Hausberg von Bugarach gilt Esoterik-Pilgern als mythischer Ort.
    Schuld an allem ist der Maya-Kalender: Er endet 2012, angeblich kommt dann der Weltuntergang!
    Die Ufo-Anhänger in Bugarach sind überzeugt, dass zur Apokalypse auch die Aliens anwesend sein werden, sich das Spektakel von hier aus ansehen wollen.
    Angeblich warten sie bereits in Höhlen, um im letzten Moment zu verschwinden. Einige Esoteriker glauben, mit ein bisschen Glück dann von den fremden Wesen mitgenommen zu werden: Per Anhalter in die Galaxis.
    „Das ist kein Grund zum Lachen“, meint Bürgermeister Jean-Pierre Delord. Dem „Daily Telegraph“ sagte er: „Wenn hier morgen 10 000 Leute auftauchen, können wir das nicht bewältigen! Ich habe die örtlichen Behörden informiert. Wenn nötig, muss uns die Armee helfen!"
    Bereits jetzt sorgen die angereisten Fanatiker für Ärger im Dorf. Immer mehr kaufen Grundstücke in der Gemeinde, treiben damit die Preise hoch.
    Eine Bewohnerin klagt: „Man kann hier nicht mehr in Ruhe spazieren gehen! Es ist eine wunderbare Gegend, aber jetzt sitzen hier überall Leute herum, singen und meditieren.“
    Und der Bürgermeister ergänzt: „Am Berg begegnet man nackten Gurus, und Gruppen meditieren mitten auf der Straße. Da kann man erst weiterfahren, wenn sie fertig sind. Das ist unerträglich."


    Sachen gibts.

    0 Nicht möglich!

  3. Re: Allgemeine News

    #53
    Fußballgott Avatar von Vossi14
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    3.458
    Danke
    144
    Erhielt 806 Danke für 759 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 201
    Vergeben: 0

    Standard

    jetzt müsste man dort ein grundstück haben $$$$$

    0 Nicht möglich!


  4. Filmproduzent Bernd Eichinger gestorben

    #54
    Da Ösi Bua Avatar von Diddi
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Vienna/Wien
    Beiträge
    6.011
    Danke
    1.126
    Erhielt 1.030 Danke für 868 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 173
    Vergeben: 10

    Standard Filmproduzent Bernd Eichinger gestorben

    Filmproduzent Bernd Eichinger gestorben


    München/Los Angeles (dpa) - Der deutsche Filmproduzent Bernd Eichinger ist tot. Er starb mit 61 Jahren in Los Angeles, wie seine Familie mitteilte. Eichinger erlitt am Montagabend während eines Essens mit Familie und Freunden einen Herzinfarkt. Der Münchner hatte einen zweiten Wohnsitz in Hollywood.

    Weiterlesen.......

    0 Nicht möglich!



  5. Re: Allgemeine News

    #55
    Fußballgott
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    23.847
    Danke
    2.835
    Erhielt 3.155 Danke für 2.578 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.702
    Vergeben: 1.426

    Standard

    Traurige Geschichte, wünsche seiner Familie viel Kraft...
    Mein Lieblingsfilm von ihm war Ballermann 6

    0 Nicht möglich!

  6. Re: Allgemeine News

    #56
    Fußballgott Avatar von Wolverine
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Wanne-Eickel
    Beiträge
    24.045
    Danke
    2.850
    Erhielt 2.476 Danke für 2.084 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.509
    Vergeben: 554

    Standard

    Ägypten ist offline




    In einer offensichtlich konzertierten Aktion ist etwa eine halbe Stunde vor Mitternacht (MEZ) fast der gesamte ägyptische Teil des Internets offline gegangen. Binnen Minuten wurden rund 3.500 individuelle BGP-Routen (Border Gateway Protocol) aller großen ägyptischen ISP zurückgezogen und damit praktisch gelöscht, wie Renesys informiert. Damit ist kaum noch ein Autonomes System (AS) in Ägypten von außen erreichbar. Es handelt sich praktisch um die erste vorsätzliche, nahezu komplette und plötzliche Abschottung eines gesamten Landes vom Internet, dessen Bürger sich bislang relativ weitgehend im Internet bewegen konnten. Die Auswirkungen auf eine Volkswirtschaft und Gesellschaft mit rund 82 Millionen Einwohnern, die mehr Facebook als Tageszeitungen liest, sind zur Stunde nicht absehbar.


    Zuvor war gemeldet worden, dass die SMS- und Blackberry-Dienste in ganz Ägypten stillgelegt worden sind, auch Facebook und Twitter waren nicht mehr verfügbar. Bereits am Mittwoch waren in der Stadt Suez alle Telekommunikationsdienste stillgelegt worden. Es kam zu gewalttätigen Protesten und zum Brand einer Feuerwehrstation.
    Für den heutigen Freitag sind die bislang umfangreichsten öffentlichen Proteste gegen die Regierung Mubarak angekündigt. Über 80 Prozent der Bürger Ägyptens sind Muslime; das Freitagabendgebet ist ihre wichtigste, wöchentliche religiöse Zusammenkunft. Millionen versammeln sich in den Moscheen, was in Demonstrationszüge einer neuen Größenordnung münden kann. Meldungen zu Folge haben die Behörden im Zentrum Kairos und an anderen strategischen Orten die Gottesdienste und öffentlichen Gebete untersagt.
    Kurz vor dem Abschneiden der Internet-Verbindungen hat Associated Press (AP) ein aus Ägypten erhaltenes Video veröffentlicht, das unter anderem die Erschießung eines Jugendlichen auf offener Straße zeigt. Die schreckliche Szene ist unzensiert auf YouTube zu sehen. Die Nachrichtenagentur meldet außerdem, dass Anti-Terror-Einheiten der "Sicherheitskräfte" Positionen in Kairo bezogen hätten.
    Nach Angaben aus Sicherheitskreisen wurden 25 führende Mitglieder der Islamisten-Bewegung Muslimbruderschaft, die an den Protesten am heutigen Freitag ebenfalls teilnehmen will, festgenommen. Für viele liberale Ägypter sind aber nicht die Muslimbrüder die Hoffnungsträger, sondern Mohammed el Baradei. Der ehemalige Chef der Internationalen Atomenergiebehörde war am Donnerstagabend von Wien nach Kairo zurückgekehrt.
    Im Internet kursieren einzelne Meldungen über angebliche Vorgänge in Ägypten, deren Wahrheitsgehalt derzeit nicht überprüfbar ist. Einer Meldung zufolge sollen "Sicherheitskräfte" öffentliche Plätze mit Benzin überschwemmt haben, um Menschen von Versammlungen und Demonstrationen abzuhalten. Einem anderen Statement zufolge haben viele Polizisten die Seite gewechselt und unterstützen jetzt die wütenden Demonstranten. Verschiedene Geschäftsleute sollen beim Versuch, das Land mit größeren Bargeldmengen zu verlassen, festgenommen worden sein, heißt es anderswo.
    Kleine Teile des ägyptischen Bereiches des Internets sind noch erreichbar. Eine auf die Überwachung der Border-Gateway-Protokoll-Informationen spezialisierte Website berichtet, dass um 3 Uhr früh (MEZ) für noch 327 von zuvor 2903 ägyptischen Netzen BGP-Routinginformationen verfügbar waren. Dies entspricht 11 Prozent. Nur bei einem der Top-10-ISP hat es demnach keine drastische Reduktion der Routingdaten gegeben: Noor Data Networks.
    Zu den Kunden dieses ISP zählt die ägyptische Börse (die allerdings freitags sowieso geschlossen ist). Deren Webserver ist laut DNS unter vier verschiedene IP-Adressen erreichbar, tatsächlich funktioniert derzeit aber nur die eine IP-Adresse, die zu den Systemen von Noor Data Networks führt. Und auch hier lädt die Website ausgesprochen langsam. Noch unklar ist, warum dieser ISP den wohl behördlicherseits verfügten Sperrbefehl nicht befolgt hat oder ob er davon ausgenommen ist.
    Die plötzliche und teilweise langanhaltende Abschaltung von SMS hat bei autoritären Regimen in Afrika Tradition. Die ägyptischen Machthaber hatten bislang einen anderen Weg gewählt: Im letzten Wahlkampf hatten die Behörden eine Lizenzpflicht für den Versand von SMS an mehrere Empfänger eingeführt. Die Regierungspartei hatte sofort eine Lizenz, wie Balancing Act Africa unter Berufung auf AP berichtete. Unabhängige Kandidaten und NGOs konnten keine Genehmigung bekommen, selbst wenn sie sich die namhafte Gebühr hätten leisten können. Da die Muslimbruderschaft offiziellen verboten ist, konnten deren Vertreter, wenn überhaupt, nur als unabhängige Kandidaten antreten.
    Durch Ägypten führt auf dem Landweg ein Abschnitt des FLAG-Kabels. Dieser internationale Datenverkehr scheint von der Sperre nicht betroffen zu sein, oder er wird über alternative Routen geführt.
    Die Situation in Ägypten kann sich derzeit minütlich ändern. Die wenigen durchsickernden Informationen sind zurzeit kaum überprüfbar und können von verschiedenen Seiten gezielt gestreut worden sein. Zudem wird die Sicherheitslage in verschiedenen Landesteilen unterschiedlich sein. (Daniel AJ Sokolov) / (jk)


    heise online - Ägypten ist offline






    0 Nicht möglich!

  7. Re: Allgemeine News

    #57
    Inaktiv
    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    0
    Danke
    882
    Erhielt 683 Danke für 606 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 202
    Vergeben: 413

    Standard

    Schlimm was dort passiert - und man kann nur annähernd nachvollziehen wie die Bürger unter Mubarak zu leben haben.

    Umso schöner natürlich, wenn man sich im deutschen Internet erkündigen möchte, wie die derzeitige Lage am Nil aussieht und als eine der Top-Treffer wird dann geschmackloser Weise "Dax-Vorschau: Ägypten könnte Anlegern die Laune verderben" vom Handelsblatt-Online angezeigt.‎

    0 Nicht möglich!

  8. Re: Allgemeine News

    #58
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    14.699
    Danke
    831
    Erhielt 1.853 Danke für 1.490 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 765
    Vergeben: 79

    Standard

    Ägyptens Präsident Mubarak tritt zurück

    Nach drei Wochen des Protests ist Husni Mubarak als ägyptischer Präsident zurückgetreten. Ein Militärrat soll die Geschäfte übernehmen.
    Live-Ticker Ägypten: Ägyptens Präsident Mubarak tritt zurück - Nachrichten Politik - Ausland - WELT ONLINE

    0 Nicht möglich!

  9. Re: Allgemeine News

    #59
    Legende Avatar von thek8bajr
    Registriert seit
    07.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.120
    Danke
    266
    Erhielt 348 Danke für 322 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 25
    Vergeben: 6

    Standard

    ENDLICH!!!
    Hoffen wir, dass Ägypten sich schnell satbilisiert und eine gerechte Demokratie aufbauen kann!

    0 Nicht möglich!


  10. Re: Allgemeine News

    #60
    Inaktiv
    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    0
    Danke
    882
    Erhielt 683 Danke für 606 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 202
    Vergeben: 413

    Standard

    Oha, armes Japan

    Hab es nicht mehr mitbekommen, aber hat es Hawaii eigentlich auch noch erreicht?!


    Edit: ...und der Börsenpansel auf der ARD redet von den Aktienkursen von Versicherungen und Energieunternehmen... -.-

    0 Nicht möglich!

Seite 6 von 164 ErsteErste ... 456781656106 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fifa09 News!
    Von Andy im Forum FIFA09
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate