DiRT 3: Erste Details


Noch immer hält sich Codemasters stark bedeckt, was die Veröffentlichungsplattformen vom neuesten Rally-Abenteuer DiRT 3 angeht. Lediglich wann der Titel in die Läden kommt, wurde im gestern veröffentlichten Trailer mit 2011 vage angedeutet.

Nun hat sich Matt Horsman, Chief Game Designer, gegenüber der EDGE zu Wort gemeldet und gesagt, dass dies "das grösste Rally-Game ist, welches jemals gemacht wurde". Grosse Worte, denen hoffentlich auch grosse Taten folgen werden. Versprochen hat er auch gleich einen neuen Karrieremodus, in dem ihr mal wieder als "Freischaffender" beginnt und zuerst mit Wagen aus den 1990er-Jahren auskommen müsst. Später wird natürlich ein Mix aus modernen, klassischen und legendären Wagen geboten, während auch auf RAID-Trucks und Super Buggies nicht verzichtet werden muss.

Auch einige Renn-Lokalitäten hat Horsman nun bekannt gegeben. Rennen werden in Monaco, Norwegen, Aspen, den Prärien Afrikas und vielen anderen Orten stattfinden. Geplant sind weit über 100 verschiedene Strecken. Der Spass soll dabei nicht auf der Strecke bleiben und, wohl auch im Multiplayer, dürfen wir uns in Spielmodi wie Outbreak, Cat 'n' Mouse, Goldrush und Transporter austoben. Replays lassen sich editieren und im Anschluss daran sogar bei YouTube hochladen.

Quelle: GBase
Die Karriere hört sich bisschen nach Grid an, was nicht mal schlecht wäre.