Zitat Zitat von Pascal126 Beitrag anzeigen
Ich spiele einfach so wie es auf mich zukommt und wie es der jeweilige Kader zulässt. Da ich eigentlich in jeder Liga unterwegs bin und sehr viele Vereine anteste muss ich variabel sein. Deshalb beherrsche ich eigentlich alle Formationen mit einer Viererkette in der Abwehr. Dreier und Fünferkette mag ich überhaupt nicht und ich sehe keinen Bedarf jemals damit zurecht kommen zu müssen.

Eine richtige Lieblingsformation habe ich eigentlich auch nicht. Es braucht eigentlich nur zwei gescheite Außen, im Zentrum Spieler mit guten Anlagen und im Sturm spiele ich am liebsten mit nur einer Spitze.
Also: 4-5-1, 4-2-3-1, 4-3-3
Falls mal eine Doppelspitze gebraucht wird, benutze ich gerne das 4-1-3-2.

Individuelle Taktik habe ich früher mal bei FIFA 10 benutzt, aber lediglich nur um paar Positionen noch offensiver umzusetzen.
sehe ich genauso. Man muss variabel sein um auf Dauer vor allem mit einem großen, aber auch mit kleinen Teams erfolg zu haben.
Ein richtiges Lieblingssystem habe ich auch nicht. Kommt halt darauf an was man so im Kader hat. Bei United zum Beispiel bevorzuge ich das 4-1-3-2, welches ich ein wenig für meine Spieler dort angepasst habe. Sonst kann ich aber auch eigentlich alles mit einer Viererkette spielen. Fünferkette mag ich überhaupt nicht xD und Dreierkette habe ich bei 14 noch nicht gespielt. Aber auf die Außenbahnen kommt es schon sehr an und auf einen guten Sechser beim 4-1-3-2..

Und zum Thema: Chancenerarbeitung und freie Wahl... Also ich finde freie Wahl nicht so gut, weil dann zum Beispiel bei mir van Persie auf dem Flügel auftaucht xD Und da kann er seine Stärken nicht ausspielen, Daher spiele ich bei Erarbeitung von Chancen mit geordnet. Regle das dann an der Arbeitsrate der Formation für die jeweilige Position...

Hier mal meine Einstellungen bei Manchester United:

Aufbauspiel Geschwindigkeit 73
Aufbauspiel Passspiel 41
PositionsspielFreie Wahl

Chancenerarbeitung Passspiel 55
Chancenerarbeitung Flanken 64
Chancenerarbeitung Schussverhalten 69 (sollte man hoch einstellen wenn man gute Distanzschützen hat)
Chancenerarbeitung Positionsspiel Geordnet

Verteidigung Druck 60
Verteidigung Agressivität 58
Verteidigung Verschieben 46
Verteidigung Verteidigungslinie Abschirmen