0

Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
RÜCKBLICK 3/4 : Januar 2014 - März 2014
Die Bundesliga
In der Bundesliga spitzt sich der Meisterschaftskampf erheblich zu. Nachdem Leverkusen (3.) im Januar viele Punkte auf die überragenden Schalker verlor, holte man im März durch eine Siegesserie die verlorenen Punkte wieder ein. Der FC Schalke 04 (2.) konnte seine Form hingegen nicht halten, sodass Bayern München (1.) von den Punkten her gleichziehen konnte.
Borussia Dortmund ist auch noch in Schlagdistanz auf Platz 4, wobei die Borussen schon eine Siegesserie starten müssten, um ganz vorne angreifen zu können.
Gladbach (5.) und Wolfsburg (6.) beziehen die Europa-League-Startplätze, währenddessen der Hamburger SV (7.) an selbigen schnuppert.
Im Tabellenkeller sind Braunschweig (18.) und Freiburg (17.) schon weit abgeschlagen, doch um den rettenden Platz 15 streiten sich die Rivalen aus Mainz und Frankfurt.
Die Deutschen international
DFB Pokal
Leverkusen mit viel Glück
Im DFB Pokal musste Bayer Leverkusen nun drei Mal in die Verlängerung gehen – zwei Mal sogar in das Elfmeterschießen. Während man gegenden VfR Aalen in der dritten Runde noch das Elfmeterschießen durch ein spätes Tor von Derdiyok abwenden konnte, entschieden die Nerven gegen Chemnitz und Hertha BSC Berlin. Doch von den insgesamt neun geschossenen Elfmetern der Werkself wurden exakt alle Versuche verwandelt, weshalb man nun im Halbfinale steht.
Halbfinale gegen Dortmund
Im Halbfinale trifft der SVB nun auf die Borussen aus Dortmund. Viele sprechen schon von einem vorgezogenen Finale, da im anderen Halbfinale der Hamburger SV und der VfB Stuttgart aufeinandertreffen. Somit geht der Sieger des ersten Halbfinals auch automatisch als Favorit ins Endspiel!
AF + VF
Gewinner bei Bayer 04 Leverkusen
Verlierer bei Bayer 04 Leverkusen
Somit zählt Sidney Sam zu den Verlierern. Der wendige Mittelfeldakteur steht schon seit Saisonbeginn im Schatten von Sturmkollege Heung-Min Son (19 zu 3 Tore) und wirkte zuletzt lustlos. So war es abzusehen, dass er bald seinen Stammplatz verliert. Zudem machen nun Gerüchte die Runde, dass der FC Schalke 04 an einer Verpflichtung des feilschnellen Deutschen interessiert ist.
Transfergerüchte
Vertragssituation bei Bayer 04 Leverkusen
Zuletzt konnte Geschäftsführer Michael Schade noch eine frohe Botschaft verkünden: Sowohl Levin Öztunali als auch Jens Hegeler verlängern ihre Verträge um jeweils ein Jahr bis 2019 bzw. 2018. Grund für die frühe Vertragsverlängerung sei laut Michael Schade „die Anpassung der Gehälter an die Leistungen“ gewesen.
Lesezeichen