MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 520

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?

    #6
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?



    RÜCKBLICK 3/4 : Januar 2014 - März 2014



    Die Bundesliga



    In der Bundesliga spitzt sich der Meisterschaftskampf erheblich zu. Nachdem Leverkusen (3.) im Januar viele Punkte auf die überragenden Schalker verlor, holte man im März durch eine Siegesserie die verlorenen Punkte wieder ein. Der FC Schalke 04 (2.) konnte seine Form hingegen nicht halten, sodass Bayern München (1.) von den Punkten her gleichziehen konnte.
    Borussia Dortmund ist auch noch in Schlagdistanz auf Platz 4, wobei die Borussen schon eine Siegesserie starten müssten, um ganz vorne angreifen zu können.
    Gladbach (5.) und Wolfsburg (6.) beziehen die Europa-League-Startplätze, währenddessen der Hamburger SV (7.) an selbigen schnuppert.
    Im Tabellenkeller sind Braunschweig (18.) und Freiburg (17.) schon weit abgeschlagen, doch um den rettenden Platz 15 streiten sich die Rivalen aus Mainz und Frankfurt.


    Die Deutschen international

    Nur noch Bayern im Geschäft
    Bayer Leverkusen musste international hingegen die Segel streichen und sich Paris St. Germain nach Hin- und Rückspiel mit Eins zu Zwei geschlagen geben. Der Rekordmeister setzte sich dagegen nach der Schlappe im Hinspiel gegen Atlético Madrid im Rückspiel mit Drei zu Null durch, sodass die Münchener die letzten deutschen Vertreter im Oberhaus sind.


    Die Chance auf Wiedergutmachung im Viertelfinale
    Die Auslosung des Champions League-Viertelfinals hat ergeben, dass der FCB auf die Pariser treffen wird, welche Bayer Leverkusen aus dem Turnier geworfen haben. Somit könnte es eine Art „Revanche“ der Deutschen geben, doch daran werden die Profis von Trainer Pep Guardiola wohl eher nicht denken. Nichtsdestotrotz werden sie in diesem Duell die Favoritenrolle inne haben.

    BVB und Schalke in der Europa League weiter
    Nach dem Aus in der Gruppenphase der Champions-League zeigen sowohl der BVB als auch der FC Schalke 04 überzeugende Leistungen in der Europa League und stehen zurecht im Viertelfinale. Freiburg und Stuttgart mussten hingegen schon in der Runde der letzten 32 alle Pokalträume, sofern es welche gab, begraben.


    CL Viertelfinale

    DFB Pokal

    Leverkusen mit viel Glück
    Im DFB Pokal musste Bayer Leverkusen nun drei Mal in die Verlängerung gehen – zwei Mal sogar in das Elfmeterschießen. Während man gegenden VfR Aalen in der dritten Runde noch das Elfmeterschießen durch ein spätes Tor von Derdiyok abwenden konnte, entschieden die Nerven gegen Chemnitz und Hertha BSC Berlin. Doch von den insgesamt neun geschossenen Elfmetern der Werkself wurden exakt alle Versuche verwandelt, weshalb man nun im Halbfinale steht.

    Halbfinale gegen Dortmund
    Im Halbfinale trifft der SVB nun auf die Borussen aus Dortmund. Viele sprechen schon von einem vorgezogenen Finale, da im anderen Halbfinale der Hamburger SV und der VfB Stuttgart aufeinandertreffen. Somit geht der Sieger des ersten Halbfinals auch automatisch als Favorit ins Endspiel!


    AF + VF



    Gewinner bei Bayer 04 Leverkusen


    Zu den Gewinnern bei Bayer Leverkusen in den vergangenen drei Monaten zählen Heung-Min Son und Robbie Kruse. Der Koreaner war zuletzt in blendender Form und hatte mit vielen Toren maßgeblichen Anteil an der nun fünf Spiele anhaltenden Siegesserie der Werkself. Nicht umsonst führt er die Torjägerliste mit 19 Treffern in 22 Spielen an.
    Der Australier Kruse schaffte es hingegen, den Stammplatz gegenüber Sidney Sam einzunehmen. Gerechtfertigt hat der Flügelstürmer seinen Platz durch schnelle, zielstrebige Angriffe in der Offensive und dem neu gefundenen Torriecher.


    Verlierer bei Bayer 04 Leverkusen
    Somit zählt Sidney Sam zu den Verlierern. Der wendige Mittelfeldakteur steht schon seit Saisonbeginn im Schatten von Sturmkollege Heung-Min Son (19 zu 3 Tore) und wirkte zuletzt lustlos. So war es abzusehen, dass er bald seinen Stammplatz verliert. Zudem machen nun Gerüchte die Runde, dass der FC Schalke 04 an einer Verpflichtung des feilschnellen Deutschen interessiert ist.


    Transfergerüchte
    Reinartz und Sam bald weg?
    Nach der Transferphase im Januar war es lange Zeit ruhig um den SVB, doch nun werden Stimmen laut, die die Abgänge von Stefan Reinartz und Sidney Sam vorraussagen. Reinartz, der allmählich wieder fit wird, hat es unter Trainer Sami Hyypiä schwer, wieder Anschluss an die Mannschaft zu finden. Eigentlich wollte er den Verein schon im Winter verlassen, doch seine Steißbeinfraktur schob einen Riegel vor alle Wechsel.
    Sidney Sam enttäuscht hingegen mit schlechten Leistungen und verlor zuletzt seinen Stammplatz an Robbie Kruse. Zudem sei er mit seinem Gehalt nicht zufrieden. Da kommt ihm wohl das Interesse des diesjährigen Titelsaspiranten FC Schalke 04 gerade recht.


    Höchstens Ein bis Zwei Neuzugänge
    „Im Sommer stoßen viele verliehene Spieler zurück zu unserer Mannschaft, welche allesamt wie Neuzugänge zu sehen sind.“ – So erklärte Michael Schade seine Ankündigung, maximal Ein bis Zwei Spieler im kommenden Sommer zu verpflichten. Die Rede ist von Christoph Kramer (GLA), Karim Bellarabi (BRA), Danny Da Costa (ING) und Arkadiusz Milik (AUG), welche allesamt nach ihrer Leihe zurück nach Leverkusen kommen und den Kader verstärken werden.

    Jansen-Transfer schon fix?
    Des Weiteren soll der Transfer von Marcell Jansen zu Bayer Leverkusen laut bild.de schon unter Dach und Fach sein. Der ehemalige Nationalspieler soll Hyypiäs Unzufriedenheit auf der Außenverteidiger-Position ausbügeln. Ein Wechsel vom 23 jährigen Fabio (ManUtd) ist dagegen wohl endgültig vom Tisch, wobei sich Der Bayer 04-Vorstand zu keinem aussagekräftigem Statement verleiten ließ.

    Luciano Vietto und Dória auf der Liste?
    Für die Offensive möchte Schade dennoch etwas Geld in die Hand nehmen. Während die Gerüchte um eine Rückkehr von Lucas Barrios in die Bundesliga kurz aufkeimten, verstummten diese sehr schnell wieder. Nicht nur die Bayer-Fans bezweifelten seine Einstellung und Motivation, wenn er hinter Kießling nur die Nummer Zwei sein würde. Stattdessen habe man Interesse an den Fähigkeiten vom 20 jährigen Luciano Vietto, welcher aktuell noch in seinem Heimatland Argentinien kickt.
    Zudem soll Dória von Botafogo weiterhin beobachtet werden. Ein Transfer des 19 jährigen nach Europa scheint demnach wahrscheinlich, zumal Hyypiä im Kader nur drei gelernte Innenverteidiger zu Verfügung stehen, da Malcolm Cacutalua in der U23 eingeplant ist.


    Vertragssituation bei Bayer 04 Leverkusen
    Zuletzt konnte Geschäftsführer Michael Schade noch eine frohe Botschaft verkünden: Sowohl Levin Öztunali als auch Jens Hegeler verlängern ihre Verträge um jeweils ein Jahr bis 2019 bzw. 2018. Grund für die frühe Vertragsverlängerung sei laut Michael Schade „die Anpassung der Gehälter an die Leistungen“ gewesen.


    0 Nicht möglich!
    Geändert von DZehn (23.01.2014 um 20:16 Uhr)





Ähnliche Themen

  1. Bayer 04 Leverkusen - Mit der Werkself den Titel holen
    Von Vidic15 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 21:36
  2. Bayer Leverkusen
    Von CristianoRonaldo79 im Forum Manager-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate