September 2016



BUNDESLIGA Spieltage 6-10




1:0 Son (55')
1:1 Calhanoglu (77')
2:1 Griezmann (81')
2:2 Jansen (90')




0:1 Ryu (5')
0:2 Wolski (42')

1:2 Choupo-Moting (71')




1:0 Son (51')
2:0 Werner (63')
3:0 Son (90')





1:0 Dybala (5')
1:1 Wolski (31')
1:2 Son (41')
1:3 Wolski (45')

2:3 Volland (45')
2:4 Griezmann (86')



1:0 Kießling (45')
1:1 Ibisevic FE (58')
1:2 Ibisevic (88')


Erneut fast optimale Punkteausbeute
Im September konnten die Leverkusener nahtlos an die überragende Form anknüpfen und holten zehn von zwölf möglichen Punkten. Nachdem man gegen den HSV ein Deja-Vu erlebte und in der Nachspielzeit erneut den Ausgleich kassierte, blieb die Weste anschließend weiß. In Mainz siegte man Zwei zu Eins durch Tore von Ryu und Wolski. Eine Woche später schickte man den FC Augsburg mit drei Toren Unterschied nach Hause, ehe man Hoffenheim in Sinsheim Zwei zu Vier besiegte.

Erste Niederlage dank Ibisevic
Am zehnten Spieltag setzte es dann die erste Saisonniederlage für Hyypiä und seine Spieler. Trotz Führung durch Kießling in der ersten Halbzeit und einem eigentlich souveränen Auftritt der Werkself, fand der VfB zurück in die Partie. Einen umstrittenen Elfmeter verwandelte Ibisevic in Minute 58. Bayer wollte den Sieg, doch fang sich stattdessen kurz vor Schluss einen Konter durch den Stuttgarter Torschützen, der dem VfB doch noch den Sieg bescherte.




CHAMPIONS LEAGUE Spieltage 1-2





0:1 Son (19')
0:2 Son (90')





0:1 Son (16')
0:2 Vietto (49')

1:2 Payet (55')
1:3 Hong (90')


Grandiose Nacht im Santiago Bernabeu
Zu Beginn der Champions League Gruppenphase musste man im Santiago Bernabeu antreten. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten gab es im Viertelfinale 2014/2015. Damals setzte sich entgegen aller Erwartungen der Außenseiter aus Deutschland durch. Mit einem Vier zu Drei Auswärtserfolg im Bernabeu im Hinspiel und einem Unentschieden im Rückspiel hatten die Königlichen das Nachsehen.
Dass sich dieses Szenario wiederholen sollte, war zwar unwahrscheinlich, aber die Überflieger aus Leverkusen nahmen den Schwung aus den sensationellen Ligaeergebnissen mit und gewannen verdient mit Zwei zu Null. Die goldenen Tore markierten dieses Mal nicht die groß aufspielenden Ryu und Vietto, sondern einzig und allein Heung-Min Son. Die Madrilenen sträubten sich zwar mit allen Mitteln gegen die Niederlage, doch nachdem der Koreaner in der Nachspielzeit den Gnadenstoß verpasste, war alles entschieden.



Marseille ohne Chance
Nachdem man perfekt in die Gruppenphase gestartet war, behielt die Werkself den Aufschwung bei und gewann in Frankfreich mit Drei zu Eins. Heung Min Son brachte Bayer 04 früh in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Argentinier Vietto auf Zwei zu Null. Der glückliche Anschlusstreffer durch Payet für die Franzosen brachte den SVB aber nicht aus der Ruhe. Stattdessen köpfte Jeung-Wo Hong nach einer Ecke in der Nachspielzeit das Drei zu Eins.