MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 520

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?

    #6
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?





    März 2016



    BUNDESLIGA Spieltage 26-27




    0:1 Inui (28')
    0:2 Meier (61')
    0:3 Kittel (90')





    Peinliche Pleite gegen Frankfurt
    Nach dem überragenden Sechs Zu Null über den VfB Stuttgart dachten nicht nur Experten, dass Leverkusen endlich wieder zurück in der Spur ist. Die Taktikumstellung von Hyypiä schien voll aufgegangen zu sein und nun könne der Champions-League Qualiplatz angepeilt werden – doch nichts da! Gegen die Frankfurter Eintracht setzte es nur eine Woche später eine empfindliche Null zu Drei Pleite, die auch in der Höhe vollkommen in Ordnung ging. Dabei traf Inui bereits vor der Pause zur Gästeführung. Alexander Meier und Sonny Kittel setzten dem Auswärtssieg noch den Deckel auf, sodass die Leverkusener Fans völlig bedient aus dem Stadion wanderten.
    Im Spiel gegen den 1.FSV Mainz 05 verpasste man zudem den Sprung auf Platz Vier, da man nicht über ein torloses Remis hinauskam.






    DFB POKAL Halbfinale





    0:1 Hrgota (3')
    1:1 Griezmann (16')
    1:2 Herrmann (66')
    2:2 Kießling (68')

    1:0 Kießling (LEV)
    1:1 Herrmann (GLA)
    2:1 Son (LEV)
    2:1 Lustenberger (GLA) verschießt
    2:1 Milik (LEV) verschießt
    2:2 Werner (GLA)
    3:2 Burkhardt (LEV)
    3:2 Younes (GLA) verschießt
    3:2 Griezmann (LEV) verschießt
    3:3 Korb (GLA)
    4:3 Ginter (LEV)
    4:4 Bieler (GLA)
    5:4 Bellarabi (LEV)
    5:4 Dominguez (GLA) verschießt

    Leverkusen kann es nicht in 90 Minuten
    In den letzten drei Pokalspielen musste Bayer 04 gleich zwei Mal in die Zusatzzeit – und gegen Borussia Mönchengladbach wiederholte sich das Spiel, als es nach 90 Minuten Zwei zu Zwei stand.

    Blitzstart für die Gäste – Griezmanns schnelle Antwort
    Wieder startete Leverkusen schlecht in die Partie und ließ sich leicht ausspielen. Nach dem Motto Flanke, Kopfball, Tor suchte Tobias Werner den Weg über außen und fand Hrgota in der Mitte, der bereits nach drei Minuten einnetzte. Doch die Antwort ließ nur rund 13 Minuten auf sich warten. Antoine Griezmann, der seit neuestem in der absoluten Spitze spielen soll, markierte den Ausgleich.

    Lange nichts – dann zwei Paukenschläge
    Anschließend plätscherte das Spiel dahin und auch nach der Pause gab es kein verändertes Bild. Erst als sich das Szenario aus der dritten Spielminute wiederholte. Wieder flankt Werner in die Mitte. Dieses Mal steigt Patrick Herrmann am höchsten und netzt zur erneuten Gästeführung ein. Doch dieses Mal brauchte Stefan Kießling nur zwei Minuten, um die Führung zu egalisieren.


    Verlängerung ohne Highlights – Spannendes Elfmeterschießen
    Die für die Leverkusener mittlerweile üblichen 30 Extraminuten blieben wie schon so oft ohne nennenswerte Aktion. Doch das Elfmeterschießen bot Spannung. Während Kießling, Herrmann und Son ihren Elfmeter verwandelten, scheiterte Lustenberger das erste Mal an Leno. Milik tat es ihm aber nur Sekunden später gleich, sodass Werner erneut ausgleichen konnte. Burkhardt behielt ebenfalls die Nerven, anders als Amin Younes. Der Youngstar scheiterte ebenfalls an Leno und bot damit Griezmann die Möglichkeit, alles klar zu machen. Doch auch der Franzose scheiterte am starken ter Stegen. Als anschließend Korb, Ginter, Bieler und Bellarabi trafen, musste Alvaro Dominguez nachziehen. Doch beim Anlauf rutschte der Innenverteidiger aus und verfehlte das Tor um einige Meter, sodass Leverkusen wieder im Pokalfinale steht.


    CHAMPIONS LEAGUE Achtelfinale Rückspiel




    1:0 Ryu (61')
    2:0 Brandt (68')


    Bayer 04 erneut im Viertelfinale
    Die Generalprobe gegen Frankfurt ging zwar mächtig schief, doch das hielt die Werkself nicht davon ab, das Viertelfinalticket für die Champions League zu ziehen. Das Rückspiel vor heimischer Kulisse gegen Kiew war von taktischem Abtasten geprägt, sodass es wenige Torraumszenen zu bestaunen gab. Doch Leverkusen blieb hinten stabil und wurde nach vorne immer zielstrebiger. Seung-Woo Ryu und Julian Brandt – beide eingewechselt – konnten nach dem Seitenwechsel sogar das Leder im Tor unterbringen, sodass Leverkusen im Viertelfinaltopf dabei sein wird.


    Bayern scheidet aus
    Der FC Bayern München musste leider im Achtelfinale die Segel streichen. Nachdem man im Hinspiel auf der insel ein Zwei zu Zwei erkämpfen konnte, unterlag man den Spurs in der Allianz Arena mit Eins zu Zwei. Damit ist Leverkusen der einzig verbliebende deutsche Vertreter in der Königsklasse.




    0 Nicht möglich!
    Geändert von DZehn (02.04.2014 um 20:04 Uhr)





Ähnliche Themen

  1. Bayer 04 Leverkusen - Mit der Werkself den Titel holen
    Von Vidic15 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 21:36
  2. Bayer Leverkusen
    Von CristianoRonaldo79 im Forum Manager-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate