März 2015


Bundesliga Spieltage 26-27




0:1 Griezmann (51')
0:2 Kießling (86')



0:1 Vietto (67')


Pflichtsiege im März
Im März gelang Bayer Leverkusen die maximale Punkteausbeute. In zwei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen blieb man defensiv stabil, währenddessen Griezmann, Kießling und Co. vorne die Treffer schnürten.


Gegen den HSV souverän, gegen Mainz glücklich
Doch die Punkt einzuheimsen war für Bayer 04 schwerer als gedacht. Der Hamburger SV zeigte im ersten Durchgang Kämpferqualitäten, doch schlussendlich überwiegte die Qualität der Werkself, die sich sehr souverän präsentiere.
Die Mainzer hingegen wehrten sich weitaus besser, sodass man von wehren gar nicht wirklich reden kann. Nicolai Müller, der oftmals mit Bayer in Verbindung gebracht worden war, scheiterte mehrmals aus aussichtsreicher Position und tat es damit seinen Teamkollegen gleich. Das goldene Tor des Tages erzielte der eingewechselte Luciano Vietto.





Champions League Achtelfinale Rückspiel




0:1 Kießling (18')
1:1 Dragovic (87')

Leverkusen im Viertelfinale
Im Rückspiel des Achtelfinals der UEFA Champions League reichte Bayer Leverkusen ein Eins zu Eins Unentschieden in Kiew, um sich gegen Dynamo durchzusetzen und ins Viertelfinale einzuziehen.

Kießling erzielt das wichtige Auswärtstor
Ebenso wie das Hinspiel war auch die zweite Begegnung nicht gerade von vielen Torraumszenen geprägt. Logischerweise musste eine Standardsituation her, wie in der 18. Spielminute. Nach einer Ecke lassen die Spieler in den weißen Trikots Stefan Kießling aus den Augen, der unbedrängt hochsteigt und dem Ball die richtige Flugbahn verpasst.


Leno-Patzer macht es nochmal spannend
Nun musste Dynamo Kiew das Spiel gewinnen, um ins Viertelfinale einzuziehen, doch die Deutschen spielten sehr klug, ohne zu viel Risiko einzugehen. Dynamo war ideenlos und hatte schon aufgegebn, doch nach einer Ecke drei Minuten vor Schluss hält Leno den dankbaren Flugball nicht fest. Das Spielgerät fällt vor die Füße von Dragovic, der den Ausgleich erzielt. Die Ukrainer rannten nun an, doch durch die sehr knapp gehaltene Nachspielzeit kam es zu keiner brenzligen Situation mehr.

Bayern siegt – und ist raus
Dem FC Bayern München gelang vor heimischer Kulisse ein Zwei zu Eins Erfolg im Rückspiel gegen den FC Barcelona. Doch durch das Auswärtstor von Lionel Messi in Hälfte Eins war früh klar, dass es nicht reichen wird. Am Ende fehlten zwei weitere Treffer auf Seiten der Münchener, um das Ausscheiden zu verhindern.





DFB Pokal Halbfinale




0:1 Wollscheid (53')

Bayer 04 erneut im Finale
Bayer 04 Leverkusen hat unter Trainer Sami Hyypiä geschafft, erneut ins DFB Pokalfinale einzuziehen. Ein Treffer von Innenverteidiger Philipp Wollscheid reichte aus, um den Rekordmeister in die Schranken zu weisen.


Standardsituation macht den Unterschied
Wie schon in der Champions League erzielte Bayer 04 nach einer Ecke das Tor. Philipp Wollscheid sprang am höchsten und setzte sich gegen Toni Kroos durch. Das Tor gab die Spielanteile zu dem Zeitpunkt jedoch nicht wieder, da sich den Zuschauern in den 53 Minuten eine ausgeglichenne Partie bot, in denen keine Mannschaft klare Vorteile hatte. Nach dem Gegentreffer allerdings drehten die Münchener Bayern vor heimischer Kulisse unheimlich auf, doch Leverkusens Nummer Eins Bernd Leno wuchs heute über sich hinaus und entschärfte viele Bälle von Toni Kroos, Bastian Schweinsteiger und Co.