30.08. 18:00 Udinese 3:1 US Palermo
30.08. 20:30 UC Sampdoria 1:1 Inter Mailand
31.08. 15:00 FC Turin 3:0 US Lecce
31.08. 15:00 AS Rom 1:1 SSC Neapel
31.08. 15:00 AC Mailand 1:2 FC Bologna
31.08. 15:00 AC Chievo 2:1 Reggina Calcio
31.08. 15:00 Catania Calcio 1:0 CFC Genua
31.08. 15:00 Cagliari 1:4 Lazio Rom
31.08. 15:00 Atalanta 1:0 AC Siena
31.08. 20:30 AC Florenz 1:1 Juventus Turin


Auftaktpleite für Milan

Nach der langen Sommerpause suchen die Meisterschaftsfavoriten in Italien noch ihre Form. Während Meister Inter Mailand und Pokalsieger AS Rom jeweils nur 1:1 spielten, verlor der hoch gehandelte AC Mailand trotz des Debüts von Ronaldinho im eigenen Stadion gegen den FC Bologna.
Durch die Verpflichtung des Brasilianers und der Rückkehr von Andriy Shevchenko wähnte sich Milan wieder auf Meisterschaftskurs, doch das erste Heimspiel zeigte, dass der Weg noch lang ist. Bologna ging früh durch Marco di Vaio (18.) in Führung. Ronaldinho bereitete den Ausgleich durch Massimo Ambrosini (41.) vor, doch das Tor von Francesco Valiani (79.) ließ die Träume von einem gelungenen Saisonstart zerplatzen.

Inter mit viel Glück

Der italienische Meister kam zum Auftakt der Serie A bei Sampdoria Genua nur zu einem 1:1. Zlatan Ibrahimovic brachte Inter in der 33. Minute nach einem Zuspiel von Mancini in Führung, doch Gennaro Delvecchio glich für die Gastgeber in der 68. Minute nach einer Kopfballvorlage von Daniele Franceschini aus.
Wenige Minuten später hatte Inter Glück, dass Antonio Cassano frei vor dem Mailänder Tor den Ball nicht unter Kontrolle bringen konnte. In der Schlussphase verhinderte Inter-Keeper Julio Cesar eine Niederlage, indem er einen Schuss von Angelo Palombo mit einer Klasseparade abwehren konnte.


Di Natale nicht zu stoppen

Antonio Di Natale schoss Udinese Calcio mit zwei Toren zu einem 3:1-Sieg über US Palermo. Den dritten Treffer für den Gegner von Borussia Dortmund in der ersten UEFA-Cup-Runde erzielte der Schweizer Nationalspieler Gökhan Inler. Für Palermo hatte der Australier Mark Bresciano den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielt.

Dagegen tat sich auch der Meisterschafts-Zweite AS Rom beim 1:1 gegen den SSC Neapel schwer. Ohne den verletzten Kapitän Francesco Totti tat sich die Roma schwer, die Führung von Aquilani (29.) glich der Slowake Hamsik für den SSC aus.

Zu klaren Erfolgen kamen Lazio Rom mit dem 4:1 gegen Cagliari Calcio und der FC Turin mit 3:0 gegen Aufsteiger US Lecce.




Quelle:www.sportal.de