Zitat Zitat von robbynab Beitrag anzeigen
Block-bus-ter im Team von Böhringer - mehr oder weniger.

Vikings-Quarterback Teddy Bridgewater hat sich vor ein paar Tagen im Training das komplette Knie zerfetzt - Komplettabriss eines Kreuzbandes, Kniescheibe ausgerenkt und "strukturelle Schäden".

Minnesota hat jetzt reagiert und holt sich für einen Erstrundenpick im nächsten und einen Viertrundenpick im übernächsten Draft: Sam Bradford von den Philadelphia Eagles.
Die Vikes bleiben damit relevant dieses Jahr, geben aber mMn viel zu viel ab. Philly? Hat jetzt vielleicht endgültig die schlechteste Offense der Liga, dafür aber immerhin wieder einen Erstrundenpick... und wir erfahren früher, was Carson Wentz kann.

Heimlicher Gewinner: Die Cleveland Browns! Die haben ja Phillys Erstrundenpick des nächsten Drafts, der durch diesen Trade noch etwas besser werden sollte...

Aus deutscher Sicht noch interessant: Björn Werner wurde "entlassen", Sebastian Vollmer könnte mit Bein- und Rückenproblemen die ganze Saison ausfallen.

Warum lässt man bitte Bradford nach einer soliden Preseason gehen? Daniel hat kaum etwas gezeigt, war maximal ein durchschnittlicher Backup - dazu ist das komplette Receiving-Corps ein riesiges Fragezeichen (Matthews fit? Agholor mit dem Breakout? Hoff konstant? DGB?). Wenn man das nächste Jahr aber als Übergangssaison zieht und dann hofft mit einem starken Wentz 2018 angreifen zu können, mag das Sinn machen. Für mich aber weniger...

Werner ist ja angeblich bei den Bills im Gespräch. Vielleicht passt das ja mehr zu ihm