0




| Tops |
| Erhalten: 208 Vergeben: 0 |
transfermarkt.deRonaldo gegen Messi: Duell der weltbesten Stürmer
Cristiano Ronaldo (Foto) gegen Lionel Messi: Das Duell der beiden besten Stürmer der Welt war bei der Fußball-Weltmeisterschaft ausgeblieben, aber es wird nun in Spanien nachgeholt. Der Portugiese und der Argentinier leisten in der spanischen Liga Wiedergutmachung für ihre eher enttäuschenden WM-Darbietungen in Südafrika. Cristiano Ronaldo führte Real Madrid am Samstagabend mit zwei Treffern zu einem 3:1 (0:1)-Erfolg beim Aufsteiger Hércules Alicante. Messi landete zwei Stunden später ebenfalls einen Doppelpack beim 5:0 (2:0)- Kantersieg des FC Barcelona über den FC Sevilla.Die Primera División steht ganz im Zeichen der «zwei besten Fußballer des Planeten», wie das Sportblatt «Marca» schrieb. Real (23 Punkte) verteidigte die Tabellenführung, aber Barça (22) bleibt auf Tuchfühlung. Beide Clubs scheinen wie im Vorjahr den Titel unter sich auszumachen. Beim Real-Sieg in Alicante konnten Mesut Özil und Sami Khedira diesmal nicht glänzen. Die beiden deutschen Nationalspieler traten kaum in Erscheinung.
Ronaldo drehte fast im Alleingang ein Spiel um, in dem die «Königlichen» erstmals in dieser Saison einen Rückstand aufholen mussten. Der Franzose David Trézéguet, Weltmeister von 1998, hatte Hércules schon nach zwei Minuten in Führung gebracht. Der Aufsteiger, der Barça die einzige Saisonniederlage beigebracht hatte, konnte aber nur bis zur Pause von einer weiteren Überraschung träumen. Javier di María (52. Minute) besorgte den Ausgleich, nachdem Alicantes Torwart Juan Calatayud einen kraftvollen Ronaldo-Schuss hatte abprallen lassen. Die Siegtreffer (82./86.) schoss «CR7» selbst.
«Hércules Cristiano», titelte die Sportzeitung «As». Das Konkurrenzblatt «Marca» schwärmte: «Ronaldo ähnelt von Tag zu Tag mehr der Fußball-Legende Alfredo di Stéfano. Er ist überall zur Stelle, ehrgeizig, tonangebend, gefürchtet und tödlich.» Wie Zinédine Zidane erzielte Ronaldo für Real 37 Tore. Wofür der Franzose 155 Ligaspiele benötigte, brauchte der Portugiese nur 38.
Ebenso wie Ronaldo ist auch Messi von niemandem zu bremsen. Der Argentinier leitete in der 4. Minute das Barça-Torfestival ein und schoss in der 64. Minute den Treffer zum 4:0. Der zuletzt glücklose Weltmeister David Villa (24./90.) bewies mit einem Doppelpack, dass er das Toreschießen nicht verlernt hat. Der frühere Sevillaner Dani Alves (53.) traf gegen seinen Ex-Verein ebenfalls.
Lesezeichen