0




| Tops |
| Erhalten: 4.600 Vergeben: 0 |
Real Madrid: Erfolgreich, aber langweilig
Bei fünf Siegen in Serie sollte eigentlich alles in Ordnung sein, doch bei Real Madrid werden nicht nur Siege und Titel, sondern auch immer Spektakel erwartet. Die Königlichen langweilen ihre Fans aber nur noch, beim 1:0 gegen La Coruna gab es viele Pfiffe gegen die eigene Elf.
Die Anhänger protestierten gegen die wenig spektakuläre Spielweise von Real, die einst so offensivstarken Madrilenen hatten nur wenige gute Torchancen."Real ist unschlagbar, aber langweilig", titelte das Sportblatt Marca.
Seit der Entlassung des deutschen Trainers Bernd Schuster gewann Real unter Nachfolger Juande Ramos bis auf den Auftakt gegen den FC Barcelona alle Punktspiele, konnte in der Primera División den Rückstand von zwölf Punkten zu Barca aber nicht verkürzen. Beim 1:0 gegen La Coruña erzielte wieder einmal Raúl (39.) das Siegtor. Dem Kapitän fehlt damit nur noch ein Treffer, um den Rekord des legendären Alfredo di Stéfano einzustellen, für den bei Real 307 Pflichtspiel-Tore zu Buche stehen.
Metze und van der Vaart auf der Bank
Der deutsche Nationalspieler Christoph Metzelder war erneut nur Reservist und kam gar nicht zum Einsatz. Auch der ehemalige HSV-Kapitän Rafael van der Vaart wurde erst nach einer Stunde eingewechselt, der Niederländer vermochte aber nicht zu überzeugen.
Trotz des Sieges herrschte auf den Rängen zeitweise eisiges Schweigen. Ein Teil des Publikums verließ sogar vor dem Abpfiff das Bernabéu-Stadion, obwohl die Partie noch längst nicht entschieden war. "Selbst wenn das Spiel drei Tage gedauert hätte, wäre es 1:0 ausgegangen", witzelte der Kolumnist Roberto Palomar allerdings. "Sich ein Spiel von Real Madrid anzusehen, ist ungefähr so, als müsste man mit der Schwiegermutter und den Kindern im Auto durch ganz Spanien von Bilbao nach Cádiz (1050 km) fahren."
Allerdings gelang es den Madrilenen, mit 41 Punkten den zweiten Tabellenplatz zu festigen. Denn die Rivalen FC Sevilla (0:2 gegen Racing Santander) und FC Valencia (1:3 bei RCD Mallorca) büßten überraschend Punkte ein und dürften bei der Verfolgung des souveränen Tabellenführers FC Barcelona (53) kaum noch eine Rolle spielen.
Quelle:http://www.sportal.de
20. Spieltag
24.01. 20:00 FC Villarreal 1:1 CA Osasuna
24.01. 22:00 FC Barcelona 4:1 CD Numancia
25.01. 17:00 FC Malaga 1:1 Atletico Madrid
25.01. 17:00 RCD Mallorca 3:1 FC Valencia
25.01. 17:00 FC Getafe 5:1 Sporting Gijon
25.01. 17:00 UD Almeria 2:1 Athletic Bilbao
25.01. 17:00 Real Valladolid 1:1 Espanyol Barcelona
25.01. 17:00 Recreativo Huelva 1:0 Betis Sevilla
25.01. 19:00 FC Sevilla 0:2 Racing Santander
25.01. 21:00 Real Madrid 1:0 Deportivo
Lesezeichen