0

Ja
Nein
Nicht mehr.
Tops |
Erhalten: 1.451 Vergeben: 0 |
Es gibt den wichtigen Grund, nicht Vegetarier/Veganer zu sein: Vitamin B12
Dieses ist nur in normalen Mengen aus tierische Produkten zu finden. Und ohne diese Versorgung tierischer und bakterieller Produkte ist der Mensch nicht überlebensfährig.
Der Mensch ist laut Natur ein Allesfresser, wir haben aus gutem Grund Schneide- und Mahlzähne.
Peace.
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 0 |
Hab ich mir gedacht dass es seeehr viele NEIN stimmen gibt
Hab mal ein lustig gemachtes Video zu diesem Thema gesehen:
Ein interessantes Zitat aus dem Film ist:
Du willst einen Beweis, dass der Mensch nicht als Fleischfresser geboren wird? Mach den Test: Gib einem Kleinkind einen Apfel und einen Hasen. Wenn das Kind mit dem Apfel spielt und den Hasen isst, kauf ich dir ein Auto!
Also ich bin Vegetarier, noch nicht sehr lang aber immerhin schon seit knapp 2 Jahren. Muss auch gestehn dass ich in diesen 2 Jahren einen einzigen Ausrutscher hatte was das Fleisch essen angeht, aber das war der letzte
Fleischessen ist ja schön und gut, muss jeder selber wissen. Aber gibt es euch nicht zu denken wie die Tiere teilweise für unsere Zwecke "missbraucht" werden? Die Packung Salami von Aldi für ein paar Cent stammt bestimmt nicht von glücklich lebenden Tieren. Finde es krass was man so im Fernseh sieht wie die Tiere auf den Höfen abgefertigt werden...
Tops |
Erhalten: 1.451 Vergeben: 0 |
Natürlich ist der Mensch kein Fleischesser. Er ist ein Allesfresser, wie so manch andere Tiere. Wir sind in der Natur und in der Evolution die begünstigste Gattung, die es jemals gegeben hat, seit dem Aussterben der Dinosaurier.
Ameisen züchten Pilze, manch Bäume züchten ihre Pilze zum Schutz... warum darf der Mensch seine Nahrung (und Futter für die Nahrung) nicht züchten? Ich finde das ist eine allg. Einstellung in der Moral und eine Kopfsache.
Ich zu meinem Teil kann keine Wurst essen, wenn ich ich es weiß, wenn das S.chwein vor 2 Stunden noch lebte. Ich kann keine Rotwurst essen, weil ich es weiß, dass sie Blut enthält. Es gab natürlich eine Zeit, wo ich das nicht wusste und ich hab es gegessen.
Weiß denn ein Kind, dass in dem Hasen zB diese leckere Leber steckt? Genau das ist das Problem.Du willst einen Beweis, dass der Mensch nicht als Fleischfresser geboren wird? Mach den Test: Gib einem Kleinkind einen Apfel und einen Hasen. Wenn das Kind mit dem Apfel spielt und den Hasen isst, kauf ich dir ein Auto!
Das Ziel sollte sein, eine ausgewogene Ernährung zu haben, und diese beinhaltet von der Natur her: Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse, sowie Getreide.
PS. Man bräuchte am Tag etwas mehr als 1 Kilo Sojaersatznahrung, um einen Ausgleich (nur an B12) zu haben. Oder man isst lediglich 10 Gramm Kalbsleber.
Peace.
Geändert von DARK-THREAT (21.07.2010 um 16:11 Uhr)
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 0 |
Nährstoffe die nur das Fleisch enthällt ist vielleicht ein VorteilAber wie du schon sagtest, ist eine Sache der Einstellung. Meiner Meinung nach haben Tiere das gleiche Recht zu leben wie wir Menschen, leider sieht das die Gesellschaft nicht so. Tiere sind Produkte und keine Lebewesen und so wird auch mit ihnen umgegangen.
Aber das Tier steckt ja nicht nur im Fleisch, sondern auch in anderen Lebensmitteln, z.B. Gummibärchen. Eigentlich schon ecklig wenn man überlegt was da so drin istSolche LM versuch ich auch bzw. ich meide sie. Ist garnicht so einfach, aber es gibt ja auch Gummibärchen ohne tierische Gelantine, kam erst in der Werbung "Katjes yes yes yes"
Edit: Wer hat da noch "Ja" angekreuzt?![]()
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
mhmm also meiner Meinung nach ziehen die Argumente wie:
"Tiere haben auch ein Recht zu Leben"
"Wie die Tiere behandelt werden"
etc. absolut nicht..
Wir sind, wie Dark schon richtig gesagt hat auf das Fleisch angewiesen und stehen in der Nahrungskette ganz oben. Das Leben hat sich hierhin so entwickelt und das ist auch gut so.
Oder willste am Besten dem Löwen verbieten ein Zebra zu fressen?
Nur mal so als Beispiel..![]()
Tops |
Erhalten: 1.451 Vergeben: 0 |
Die Ethiksache, dass Tiere auch Rechte haben sollten, wie Menschen funktioniert nicht. Dann müssten die Tiere auch mehr Pflichten haben, wie wir Menschen. Denn mehr Rechte gibt mehr Pflichten (wie die Ehe). Das Tier hat ein Recht zu leben, ja tut es eine Zeit lang. Wenn es das Recht haben würde, selbst zu bestimmen, wie es leben möchte, brauch es auch Pflichten, wie es sich verhalten sollte. Denn genau so würden wir Tiere mit uns auf einer Stufe stellen. Wir müssten Tiere beibringen, andere Tiere nicht zu essen, da es nicht nötig/richtig sei. Da das getötete Tier das Recht hat zu leben, und das Jägertier die Pflicht hat, dass andere Tier leben zu lassen...
Sowas kann nicht funktionieren, was mehrere milliarden Jahre gedauert hat in der Evolution.
Man kann Tiere aber nicht mit uns auf einer Stufe stellen, da sie nicht in dem Ausmaße denken können, wie Primaten (Menschen, einige Affenarten). Es gibt auch Affen, die so denken können wie wir und sie töten genauso Tiere (selbst Artgenossen) und verspeisen sie. Der Mensch hat sich nur soweit entwickeln können, dass wir nicht zu Kannibalen werden wollen, um das Ziel zu erreichen (Bevölkerung der Lebensräume). Bei den Tieren ist es nicht so verlaufen, sie haben untereinander eine Symbiose geschaffen, damit jedes Tier seine Aufgabe erfüllt und/oder lebt oder einen Anderen Leben/Nahrung diehnt/bringt. Der Mensch ist ein störendes Objekt in diesem Leben, denn egal was er macht, er stört die Symbiose. Denn wenn er die Tieren die Nahrung wegnimmt, würden die Tiere sterben, wenn er die pflanliche Nahrung nehmen würde, würden die Tiere sterben. Desshalb züchtet sich der Mensch eigene Tiere und Pflanzen, um seinen Bedarf zu decken. Die Tierwelt in der Natur bleibt davon fast ununterbrochen. Man kann das am besten mit einem Virus beschreiben, der Mensch bringt sich in ein System ein und verursacht Chaos und Unheil, egal was er macht, er vermerrt sich ohne skrupel und nutzt alle mögliche Ressourcen - bis er stirbt.
Oh... ich verquassel mich leicht.
Peace.
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 0 |
Für mich zählen diese Argumente.
Angewiesen auf Fleisch? Würde ich nicht sagen oder warum gibt es sonst Vegetarier? Wenn so "gefährlich" wäre würde dich bestimmt jeder Arzt darauf hinweisenGibt genügend Vegetarier...
Dem Löwen ein Zebra verbieten kannst du nicht, nennt man InstinktAber wir, also der Mensch kann doch sein handeln hinterfragen und abwägen ob es richtig oder falsch ist. Glaub das kann ein Löwe nicht,...Also sind wir dem Löwen von der Intelligenz her überlegen, also warum nutzen wir diese Überlegenheit nicht?
![]()
Lesezeichen