0

Tops |
Erhalten: 765 Vergeben: 79 |
Heutzutage wird auch alles vermarktet...In der Spielshow Schlag den Raab, die auf dem deutschen Privatsender ProSieben ausgestrahlt wird, kämpft Herausforderer und Moderator Stefan Raab gegen einen von fünf Kandidaten, den die Zuschauer zuvor auswählen können. Dem Sieger winkt ein Geldbetrag, den sich der Kandidat in 15 Spielen gegen Stefan Raab, bei denen es beispielsweise um Wissen, Sport und Geschick geht, erkämpfen muss.
Publisher Namco Bandai Partners wird das entsprechende Spiel zur beliebten Show am 10. September dieses Jahres für die Nintendo Wii und den PC veröffentlichen. 4 Spieler für Wii und bis zu 2 Spieler für PC werden sich im Multiplayer austoben können und vielerlei Aufgaben zu bewältigen haben, die originalen Synchronstimmen gibt es dabei auch zu hören.
Die beiden Packshots gibt es unter dem Quellenlink zu sehen, die Verpackung der PC-Version über das Newsbild.
Quelle
Tops |
Erhalten: 431 Vergeben: 0 |
Tops |
Erhalten: 431 Vergeben: 0 |
Tops |
Erhalten: 431 Vergeben: 0 |
Test Drive Unlimited 2 verschoben:
http://uk.gamespot.com/news/6273261.html
__________
Batman Arkham City:
________Nachdem es erst kürzlich zur Ankündigung von Batman Arkham City kam, wurden nun erste Informationen zur Hintergrundgeschichte des Spiels bekannt.
So ist nun bekannt, dass es dem bösartigen Quincy Sharp hoch angerechnet wurde, Arkham Asylum im Vorgänger unter Kontrolle zu bringen, was seinen schnellen Aufstieg vom einfachen Einrichtungsleiter zum Bürgermeister von Gotham erklärt. Nachdem er das Amt übernommen hat, erklärt er Blackgate und Arkham als nicht vereinbar und kauft Gotham ein paar Blocks der Slums ab. Er lässt dieses Areal von der Außenwelt abschneiden und nennt es "Arkham City". Sharp beauftragt eine Söldnergruppe namens Tyger mit der Verteidigung der Begrenzung. Für die Gefangenen gibt es nur eine Regel: "Versucht nicht zu fliehen!" Diese wird bei Missachtung mit dem Tod bestraft. Außer dieser Regel ist innerhalb der Mauern alles erlaubt.
Das sollte es grob zur Geschichte sein, nun folgen noch einige interessante Informationen, die das Ganze ein wenig untermauern sollen.
- Hugo Strange wird neuer Arkham Leiter, auch wenn das sehr mysteriös für den Rest der Welt erscheint. Jeder der sich näher mit seiner Person beschäftigt, verschwindet schnell von der Bildfläche.
- Ein Jahr vergeht. Two-Face wird nach Arkham City überführt und er merkt schnell, dass er ein Exempel statuieren muss oder lebendig verspeist wird (nicht wörtlich zu nehmen). Er ergreift Catwoman, mit dem Gedanken, dass eine öffentliche Exekution ihm bei diesem Vorhaben helfen könnte.
- Das Rocksteady Team zielt auf eine sehr detailreiche Stadt ab, auf dem gleichem Level wie wir es im ersten Teil mit Arkham selbst vorgefunden haben.
- Verschiedene Gadgets können diesmal während der Kämpfe eingesetzt werdem. So bereichtet z. B. GameInformer, dass Batman während eines Kampfes das explosive Gel auf dem Rücken eines Gegners auftragen kann.
- Man kann jetzt mehrere Konter in Kämpfen zur gleichen Zeit durchführen.
- Viele der Bösewichter haben Gangs um sich versammelt, welche verschiedene Teile der Stadt kontrollieren.
- Rocksteady versucht den kriminaltechnischen Teil des ersten Spiels etwas mehr zu pushen, in dem sie ineinandergreifende Puzzel einbringen, die sich im Laufe des Spiels verdichten.
- Die meisten Gadgets, die erst später im ersten Spiel freigeschaltet wurden, sind hier schon von Anfang an zu benutzen.
- Verhöre werden die Riddler Rätsel des ersten Spiels ersetzen.
- Batman kann jetzt seine Gegner per Knopfdruck aufziehen.
- Ein paar Charaktere haben optionale Nebengeschichten zu bieten, denen man bei Belieben nachgehen kann.
- Harley hat ein neues Kostüm. Anstatt ihres Krankenschwesteroutfits, trägt sie jetzt rot/schwarze Pants und dazu ein passendes bauchfreies Oberteil. Ihre Kriegsbemalung ist sehr weit runtergefahren und sie besitzt außerdem jetzt ein Joker Tatoo auf einer Seite ihrer Hüfte, welches ab und an mal auf Tallienhöhe herausblitzt.
- Batman wird ein neues Spielzeug in Form eines "Funk Analysators" bekommen. Der GameInformer Artikel erwähnt einige Kanäle, in die sich Batman einklinken kann, wie z. B. den Polizeifunk oder Gotham FM. Batman wird mit Hilfe dieses Gadgets auch auf eine Nachricht stoßen, die ihm der Joker hinterlassen hat.
- Da Oracle vermisst wird, ist Alfred Batmans kleiner Mann im Ohr. (jedenfalls zum Anfang des Spiels)
- Rocksteady hat sich nicht weiter zu ihrem Multiplayer Plänen äußern wollen.
Batman: Arkham City soll nächsten Herbst für PC, 360 und PS3 erscheinen.
Wir hoffen, dass diese Informationen erst einmal über den langen Zeitraum helfen werden, sind uns jedoch sicher, dass neue Videos, Scans und weitere interessante Dinge demnächst erscheinen werden.
Um die Wartezeit jedoch noch ein kleines bisschen zu überbrücken, haben wir anbei noch einmal den Teasertrailer gehangen.
Q: ps3-talk.de
Doom 4
John Carmack, Technik-Übermensch bei id Software, gab nun bekannt, dass man auf DOOM 4 nicht so lange warten müsse wie es bei dem aktuellen Projekt, Rage, der Fall ist.
Rage wurde erstmals auf der QuakeCon 2007 erwähnt und soll, wie wir alle wissen, im Jahr 2011 erscheinen.
Bei DOOM 4 soll der ganze Prozess nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen. Gezeigt oder offiziell vorgestellt wird es erstmals auf der diesjährigen QuakeCon.
Insgesamt sollen die Arbeiten an dem Titel aber schon auf Hochtouren laufen. Spätestens zur QuakeCon 2010 wissen wir also Explizites mehr zu dem Titel. Diese beginnt heute und endet am 15.08.2010.
Q: ps3-talk.de
Tops |
Erhalten: 765 Vergeben: 79 |
Assassin´s Creed: Brotherhood
Details zur Collector´s Edition *UPDATE*
Call of Duty: Black OpsMit der Collector´s Edition zu Assassin´s Creed II hatte Publisher Ubisoft seinerzeit ein wahrlich schmuckes Sammlerstück veröffentlicht, doch in Bezug auf die Collector´s Edition zu Assassin´s Creed: Brotherhood setzt man nun noch einmal einen oben drauf.
Neben dem Spiel enthält diese Collector´s Edition (siehe Newsbild) auch ein entsprechendes Artbook, zwei exklusive Spielkarten für den Multiplayer-Modus, eine Karte von Rom und eine Bonus-DVD. Diese Bonus-DVD beinhaltet ein entsprechendes „Making-Of“-Video, eine Vorschau auf den Comic, diverse Trailer, sowie den Soundtrack des Spiels. Besonderes Highlight der Collector´s Edition ist allerdings die „Jack-in-the-Box“-Figur (auf deutsch auch „Springteufel“), wobei es in Bezug darauf zwei Varianten gibt. Vorbesteller bei GameStop erhalten einen „Harlekin“-Springteufel, während die handelsübliche Variante den „Doktor“ als Springteufel beinhalten wird.
Der Preis ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern und so wird die Collector´s Edition zu Assassin´s Creed: Brotherhood mit rund 100 US-Dollar (ca. 76 Euro/Tageskurs) zu Buche schlagen und hierzulande am 16. November 2010 für die Playstation 3, sowie Xbox 360 erscheinen.
*UPDATE*
Wie uns Publisher Ubisoft soeben mitteilte, wird der Springteufel nur in der US-amerikanischen EMEA Version enthalten sein, die deutschen Spieler müssen leider auf dieses Goodie verzichten. Bei uns erscheint die Limited Codex Edition, die anstatt des Springteufels den handgeschriebenen Codex von Altaïr beinhaltet.
Der Vollständigkeit halber und um Missverständnissen vorzubeugen, hier nochmal der gesamte Inhalt der deutschen Limited Codex Edition:
- Das Spiel Assassin’s Creed® Brotherhood
- Der handgeschriebene Codex von Altaïr: Ein 60 Seiten umfassendes Buch über die Geschichte der Assassinen sowie den Artworks von Assassin’s Creed® Brotherhood.
- Eine detaillierte Karte von Rom
- Sammelkarten der Mehrspieler-Charaktere: Das Trading-Karten-Set zeigt die im Mehrspieler-Part von Assassin’s Creed® Brotherhood vorhandenen Charaktere, ihre Moves und Biographie
- Assassin’s Creed® Lineage-DVD: Der Film zeigt in drei Episoden die Geschichte von Ezios Vater, Giovanni Auditore.
- Eine exklusive Bonus-DVD mit dem Assassin’s Creed® Brotherhood-Original Soundtrack, Bildergalerien,…
- Exklusive Inhalte zum Freischalten:
*a) Ein Mehrspieler-Charakter: Der Harlekin ist ein tödlicher Assassine, der sich hinter einem farbenprächtigen Kostüm und einer Maske mit verdrehtem Lachen verbirgt
*b) Ein Mehrspieler-Charakter: Der Offizier ist ein Assassine mit Stealth-Fähigkeiten, der seine Ziele mit einer raschen, kraftvollen Attacke richtet
*c) Eine exklusive Indoor-Karte für den Einzelspielermodus: The Trajan Market
*d) Eine exklusive Outdoor-Karte für den Einzelspielermodus: Aqua Gears map
Quelle
Prestige- & Hardened-Edition im Detail
Battlefield: Bad Company 2Im letzten Jahr erschien Call of Duty: Modern Warfare 2 in drei Editionen. Neben der ganz normalen Ausgabe freuten sich Spieler auch auf die Hardened-Edition, die im schicken Steelbook daher kam und zusätzlich Call of Duty: Classic beinhaltete. Die teuerste Variante stellte allerdings die Prestige-Edition dar, die mit einem echten Nachtsichtgerät ausgeliefert wurde.
Auch Call of Duty: Black Ops wird zwei Sammlerausgaben erhalten, das hat Activision jetzt bestätigt. Die Hardened Edition wird in einer speziellen Steel-Box ausgeliefert und beinhaltet neben dem Spiel eine Medaille, ein Avatar/Home-Outfit und vier exklusive Koop-Karten. Die Prestige Edition ist ein Stück aufwändiger, denn neben dem Inhalt der Hardened Edition bekommt man ein ferngesteuertes Auto, den RC-XD, der mit einer Kamera ausgestattet ist. Diese Kamera kann Video und Audio übertragen, weswegen der Controller mit einem 2 Zoll TFT-Bildschirm ausgestattet ist (Auflösung: 220 x176). Der RC-XD hat eine Reichweite von rund 70 Metern. Das RC-XD ist übrigens dem Vorbild aus dem Spiel nachempfunden.
Beide Editionen werden allerdings nur für die Xbox 360 und die PlayStation 3 veröffentlicht und jeweils 79,99 bzw. 149,99 US-Dollar kosten. Call of Duty: Black Ops wird am 9. November 2010 für die Xbox 360, die PlayStation 3 und den PC erscheinen.
Quelle
Ultimate Edition angekündigt
Naja, wer das alles brauchtWenn ein Spiel erfolgreich ist, dann kommen die Publisher oft auf die Idee, eine spezielle Edition des Spiels auf den Markt zu bringen. Bekanntes Beispiel ist dabei sicherlich Resident Evil 5, welches eine Gold Edition bekam. Nun verpasst EA seinem Spiel Battlefield: Bad Company 2 auch einen Re-Release mit der sogenannten Ultimate Edition.
Inhalt dieser Ultimate Edition ist das Hauptspiel, ein Download-Code für Battlefield 1943, der Onslaught-Modus sowie VIP-Codes für alle 12 Map-Packs. Es wird dem Käufer also viel geboten und wer das Spiel noch nicht hat, der bekommt nun einige gute Gründe, sich den Titel doch noch zu besorgen.
Die Battlefield: Bad Company 2 - Ultimate Edition wir ab dem 2. September 2010 in Europa in den Händlerregalen erhältlich sein. Wie viel der Ballerspaß allerdings kosten soll, wurde bisher noch nicht genannt. Einen Packshot der Ultimate Edition findet ihr im Bild zur News.
Quelle![]()
Onsche (12.08.2010)
robbynab (12.08.2010)
Tops |
Erhalten: 765 Vergeben: 79 |
Ist zwar ein guter Schritt gegen die IroniePiratenIronie, aber ohne Internet nicht spielen zu können, ist doch das letzteUbisoft
Hält an Online-Kopierschutz fest
Ubisoft`s Online-Kopierschutz sorgte für reichlich verärgerte Spieler, da er eine dauerhafte Internetverbindung voraussetzt, während zu Beginn der eine oder andere Server-Ausfall für Frust sorgte. Da war es umso überraschender, als Ubisoft bekannt gab, dass das kommende Strategiespiel R.U.S.E. stattdessen auf Steam setzen wird. Zwar ist hier eine einmalige Online-Aktivierung nötig, doch dafür kann der Singleplayer auch offline gespielt werden, im Gegensatz zu Spielen wie Assassin`s Creed 2 oder Die Siedler 7, die auf den umstrittenen Ubisoft-Kopierschutz zurückgreifen.
Der Fall R.U.S.E. wird laut Ubisoft aber offenbar eine mehr oder weniger seltene Aktion bleiben, da der Publisher bekräftigt, dass zukünftige PC-Spiele wieder hauptsächlich das hauseigene DRM anwenden werden. "Wir werden weiterhin das Ubisoft-Kopierschutzsystem für die meisten PC-Titel verwenden", bestätigte ein Sprecher gegenüber GamesIndustry.biz. Damit werden Spiele wie Assassin`s Creed: Brotherhood und Tom Clancy`s H.A.W.X 2 wahrscheinlich wieder auf die Sicherungsmaßnahme von Ubisoft setzen. Warum man jetzt gerade bei R.U.S.E. darauf verzichtet, ist unklar.![]()
Tops |
Erhalten: 5.173 Vergeben: 182 |
Der Kopierschutz selbst funktioniert ja jetzt eigentlich ziemlich gut. Schwer zu knacken "fast über einen Monat pro Spiel" Server laufen jetzt auch gut und auch sonst macht er keine Probleme. Dennoch bleibt der bittere Nachgeschmack des Onlinezwangs. Bei AC2/Bh oder Hawks ist es ja mehr oder weniger hinfällig. Sind auf Hardcore Gaming fokusiert, und von diesen Gamern ist eh jeder Online, zumindest weit über 80%. Bei "Die Siedler 7" ist das aber etwas anderes, das kann man auch wunderbar auf dem Laptop zocken und somit mitnehmen. Mit dem Onlinezwang ist das aber nicht mehr möglich, was mehr als schade ist.
Ich sage nicht das der Schutz unsinnig wäre "es dauert nach wie vor ziemlich lang die Ubisoft Games zu hacken" aber er wird die Geister spalten. Leben werden wir damit müssen, denn wenn ich ein Game haben will, will ichs nun mal habe. Da wird auch ein stupides boykottieren nichts helfen.
Lesezeichen