0

Tops |
Erhalten: 313 Vergeben: 16 |
RoundUp Premier League Matchweek 21
City verkürzt auf vier Zähler; Terriers abgeschlagen
David Wagner und Huddersfield Town sind aktuell nicht zu beneiden. Was vor einigen Jahren so erfolgreich begann, droht nun binnen einer Saison in sich zusammen zu fallen. Natürlich ist der Gang in die zweite Liga noch nicht besiegelt, die 1:2 Niederlage gegen die direkten Konkurrenten aus Burnley macht die Ausgangssituation mit nun acht Zählern Rückstand auf das rettende Ufer nicht einfacher. Begünstigt wurde die Niederlage durch einen frühen Platzverweis für Christopher Schinder (41.).
Besser lief es hingegen für den FC Southampton und Ralph Hasenhüttel, die mit einem torlosen Remis gegen den FC Chelsea einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt sammeln konnten. Hasenhüttel setzte dabei auf zuletzt nicht berücksichtige Kräfte, wie etwa Angus Gunn im Tor, der zuletzt Alex McCarthy den Vorzug lassen musste oder auch Jan Bednarek in der Innenverteidigung neben Jannik Vestergaard.
Im gestrigen Top-Spiel trafen dann Manchester City auf den FC Liverpool. Im ETIHAD Stadium sahen die Zuschauer Rasenschach vom allerfeinsten mit Vorteilen für die Skyblues die ihr Spiel durchdrücken konnten und die sonst so dominante Liverpool-Offensive bis auf wenige Ausnahmen komplett im Griff hatte. Die erste Chance im Spiel hatten aber die Gäste durch Sadio Mané beziehungsweise John Stones, der beim Klärungsversuch seinen eigenen Torhüter anschoss und anschließend den Ball von der Linie kratzte. Dem Goal-Detection-System sei dank hielten sich die Reklamationen in Grenzen. Fortan City tonangebend ging durch Kun Agüero (40.) in Front. Den Ausgleich durch Roberto Firmino (64.) nach einem klasse Seitenwechsel der Reds egalisierte Leroy Sané (72.) nur wenige Minuten später.
Für die Tabelle bedeutete der Sieg der Citizens nun wieder bis auf vier Punkte an den LFC rangerückt zu sein gefolgt von Tottenham, Chelsea und Arsenal. Im Keller des Rankings befinden sich nun Huddersfield, Fulham und Southampton. Der FC Burnley konnte sich durch den Dreier etwas Luft verschaffen.
Dienstag, 01.01.2019:
FC Everton – Leicester City 0:1
FC Arsenal – FC Fulham 4:1
Cardiff City – Tottenham Hotspurs 0:3
Mittwoch, 02.01.2019:
AFC Bournemouth – FC Watford 3:3
FC Chelsea – FC Southampton 0:0
Huddersfield Town – FC Burnley 1:2
West Ham United – Brighton & Hove Albion 2:2
Wolverhampton – Crystal Palace 0:2
Newcastle United – Manchester United 0:2
Donnerstag, 03.01.2019:
Manchester City – FC Liverpool 2:1
Verwendete Bilder: Agüero
Geändert von Gandalf (04.01.2019 um 09:59 Uhr)
H S V | L F C
Lesezeichen