Benitez: Keine Vertragsverlängerung

Mehr Macht oder Rafa Benitez geht. Der Coach hat ein Angebot zur vorzeitigen Vertragsverlängerung beim FC Liverpool abgelehnt. Der Spanier fordert laut eines Berichts der Lokalzeitung Echo vor einer Unterschrift mehr Einfluss bei Etatfragen und Spielereinkäufen.
Benitez' derzeitiger Kontrakt endet im Sommer 2010. In der Vorwoche hatte Benitez erklärt, er sei sich mit dem englischen Rekordmeister über eine weitere Zusammenarbeit einig. Jetzt die Wende: "Die Vereinseigentümer meinen, dass die Entscheidungen des Trainers vom Vorstand abgesegnet werden müssen. Aber ich weiß, das ich von den Ergebnissen und unseren Fans abhängig bin, sie sind die besten Richter, die ich jemals haben werde", wurde Benitez von der Zeitung zitiert.
"Die Fans können sich entspannen. Rafa wird Liverpool-Trainer in den nächsten fünf Jahren sein. Wir werden diese kleinen rechtlichen Dinge klären", sagte Hicks dem Sender SkySports. Dennoch plädierte Benitez vorerst für eine Verhandlungspause. "Wir haben die Gespräche fürs Erste beendet und können nun über den FC Everton reden", sagte der spanische Coach.

Verhältnis zu Besitzern ist intakt

Sein Verhältnis zu den amerikanischen Clubbesitzern sei intakt. "Die einzige Person, die über den Wert eines Spielers entscheiden kann, ist der Trainer, weil er weiß, welche Qualitäten für den Kader wichtig sind", sagte Benitez. Es ginge ihm nicht um mehr Geld.
Benitez hat den Liverpool-Kader seit seinem Amtsantritt im August 2004 extrem verändert. Nur Sami Hyppia, Steven Gerrard und Jamie Carragher sind seitdem noch in Liverpool. Derzeit führt das Team die englische Premier League an. Der letzte nationale Meistertitel datiert aus dem Jahr 1990. In der kommenden Woche stehen in Liga und Pokal Duelle gegen den Lokalrivalen FC Everton an.

Quelle:http://www.sportal.de

Das ist sehr mutig , solche Forderungen zu stellen
Wenn der keinen Titel holt , ist er seinen Posten los in Liverpool