0

Tops |
Erhalten: 4.567 Vergeben: 0 |
4. Spieltag
13.09. 13:45 FC Liverpool 2:1 Manchester United
13.09. 16:00 Blackburn 0:4 FC Arsenal
13.09. 16:00 Wigan Athletic 1:1 FC Sunderland
13.09. 16:00 West Bromwich 3:2 West Ham United
13.09. 16:00 Newcastle 1:2 Hull City
13.09. 16:00 FC Portsmouth 2:1 FC Middlesbrough
13.09. 16:00 FC Fulham 2:1 Bolton Wanderers
13.09. 18:30 Manchester C 1:3 FC Chelsea
14.09. 14:30 Stoke City 2:3 FC Everton
15.09. 21:00 Tottenham1:2 Aston Villa
Geändert von Meckpommi (15.09.2008 um 22:00 Uhr)
Tops |
Erhalten: 2.129 Vergeben: 0 |
Ashley schmeißt bei Newcastle hin
Newcastle United steht zum Verkauf. "Ich bin nicht länger bereit, Newcastle zu subventionieren", erklärte Club-Eigner Mike Ashley, "ich biete den Club zum Verkauf an. Ich hoffe, der nächste Eigentümer kann den Verein mit den Summen überschütten, die die Fans verlangen".
Der Milliardär, der den Traditionsverein erst vor 16 Monaten übernommen hatte, war zuletzt von den Anhängern angefeindet worden, nachdem der bei Newcastle als Heilsbringer gefeierte Trainer Kevin Keegan vergangene Woche nach knapp acht Monaten seinen Abschied genommen hatte.
Seitdem herrscht Chaos bei dem Club, der am vergangenen Spieltag gegen Aufsteiger Hull City auf eigenem Platz mit 1:2 verlor. Ashley begründete seine Entscheidung mit den Ereignissen der vergangenen Tage. "Aus mir ist ein Vater geworden, der seine Kinder nicht mit zum Spiel nehmen kann, weil mir gesagt wird, dass ich dort tätlich angegriffen würde", hieß es in der ausführlichen Stellungnahme des 43 Jahre alten Geschäftsmannes.
"Ich habe es kapiert"
Er betonte weiter, den Verein wieder auf eine "gesunde finanzielle Grundlage" gestellt zu haben. Er habe 134 Millionen Pfund für den Club aus eigener Tasche bezahlt und nochmals 110 Millionen investiert, hauptsächlich zum Schuldenabbau der allerdings weiter tief in den roten Zahlen steckenden Magpies.
"Mir liegt Newcastle am Herzen. Ich höre auf Euch", hieß es in Ashleys Stellungnahme an die Adresse der Fans. "Ihr wollt, dass ich gehe, und das versuche ich jetzt, allerdings nicht über Nacht. Ihr braucht nicht gegen mich zu demonstrieren, ich habe es kapiert."
Wer Newcastle übernehmen könnte, ist noch völlig unklar. Allerdings wurde der chinesische Milliardär Xu Rongmao zuletzt mit dem Club in Verbindung gebracht. Vor zwei Wochen war erst gab es in der Premier League einen spektakulären Besitzerwechsel, Manchester City wurde von der Herrscher-Familie des Golfscheichtums Abu Dhabi erworben.
Quelle: sportal.de
Tops |
Erhalten: 4.567 Vergeben: 0 |
Arsenal im Plus
Beim Londoner Spitzenclub FC Arsenal sind in der vergangenen Saison der englischen Premier-League sowohl der Gewinn als auch die Schulden gestiegen. Der frühere Fußball-Verein von Jens Lehmann verbuchte einen um elf Prozent gestiegenen Umsatz von 223 Millionen Pfund, während der Vorsteuergewinn von knapp 27 auf 37 Millionen Pfund zulegte. Allerdings stieg auch die Verschuldung der "Gunners" um zwölf Prozent auf rund 318 Millionen Pfund. Die höhere Kreditaufnahme hänge mit den Umbauarbeiten des alten Highbury- Stadions zusammen, teilte der Verein mit. Dort entstehen derzeit 680 Wohnungen, die später verkauft werden sollen.
Quelle:www.sportal.de
Tops |
Erhalten: 4.567 Vergeben: 0 |
Die Spiele von heute
Sunderland - M'brough 2:0
Blackburn - Fulham 1:0
West Ham - Newcastle 3:1
Liverpool - Stoke City 0:0
Bolton - Arsenal 1:3
Arsenal übernimmt die Tabellenspitze
Der FC Arsenal hat sich durch einen 3:1-Auswärtssieg in Bolton zumindest über Nacht die Führung in der Premier League gesichert. Die Gunners erwischten allerdings einen etwas holprigen Start und mussten nach einem frühen Rückstand das Spiel gegen die Wanderers erst drehen.
Kevin Davies hatte die Gastgeber in der 14. Minute per Kopf nach einer Ecke mit 1:0 in Führung gebracht. Arsenal brauchte etwas, um in Fahrt zu kommen und wurde erst ab der 20. Minute gefährlicher, traf aber durch Alexandre Song und Emmanuel Adebayor nur das Aluminium. Erst in der 26. Minute brach der Bann bei den drückend überlegenen Hauptstädtern.
Emmanuel Eboue markierte den verdienten Ausgleich. Allerdings hätte der Treffer nicht zählen dürfen, da er aus Abseitsposition erzielt worden war. Zwei Minuten später erhöhte Niklas Bendtner auf 1:2. Danach leisteten sich die Hauptstädter zu viele Nachlässigkeiten in der Defensive und so musste Keeper Manuel Almunia sein ganzes Können aufbieten, um kurz vor der Pause noch den Ausgleich zu verhindern.
Arsenal war auch im zweiten Durchgang überlegen, offenbarte aber weiterhin Anfälligkeiten vor allem bei Standards und Distanzschüssen, von denen Almunia gleich mehrere entschärfen musste. Arsenal setzte dann in der 87. Minute den Schlusspunkt. Denilson schob eine Vorarbeit von Adebayor zum 1:3 ein. Zuvor hatte es der FC Liverpool versäumt, sich zumindest bis Sonntag an der Spitze zu behaupten. Dann treffen im Spitzenspiel Chelsea und ManU aufeinander.
Liverpool - Stoke City 0:0
Englands Rekordmeister FC Liverpool kam gegen den Aufsteiger über ein torloses Remis nicht hinaus. Vor 43.931 Zuschauern an der Anfield Road rannten die Gastgeber 90 Minuten gegen Stokes Tor an. Doch alle Bemühungen waren vergeblich. Der Premier-League-Neuling verteidigte clever und hatte sich den einen Punkt am Ende redlich verdient.
Sunderland - Middelsbrough 2:0
Im Derby in Englands Nordosten setzte sich der FC Sunderland durch. Middlesbroughs Abwehr um Robert Huth hielt lange stand. Im zweiten Durchgang stand der Ex-Nationalspieler im Mittelpunkt, als er auf der Linie klären musste. Gegen den späten Doppelschlag des eingewechselten Michael Chopra (81./90. Minute) war er dann aber auch machtlos und so mussten sich die Gäste geschlagen geben.
West Ham United - Newcastle United 3:1
Newcastle United sucht weiter einen Trainer, dagegen hat Gianfranco Zola, der neue Coach von West Ham, einen tollen Einstand gefeiert. David Di Michele, kurz vor Schließung der Transferliste auf Leihbasis vom FC Turin gekommen, hatte die Hammers mit einem Doppelschlag (8./37.) bereits in der ersten Hälfte in Führung geschossen, Matthew Etherington (53.) diese kurz nach Wiederanpfiff ausgebaut. Der Anschlusstreffer von Michael Owen (67.) war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Blackburn Rovers - FC Fulham 1:0
Paul Ince durfte sich endlich über seinen ersten Heimsieg als Trainer der Rovers freuen. Der Dank des Trainers gebührte Matt Derbyshire, den der Coach erst in der 75. Minute aufs Feld geschickt hatte, markierte neun Minuten nach seiner Einwechslung das Tor des Tages (84.).
Quelle:www.sportal.de
Tops |
Erhalten: 4.567 Vergeben: 0 |
Übernahme von Manchester City perfekt
Die millionenschwere Übernahme des englischen Premier-League-Clubs Manchester City durch einen arabischen Investor ist perfekt. Wie der Verein am Sonntag auf seiner Internetseite mitteilte, soll die Zusammenarbeit mit der Abu Dhabi United Group von Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan offiziell verkündet werden. Der neue Geldgeber, der angeblich bis zu 250 Millionen Euro zahlt, übernimmt Anteile des früheren thailändischen Premierministers Thaksin Shinawaatra, der weiter als Teilhaber im Verein des früheren deutschen Fußball-Nationalspielers Dietmar Hamann fungiert. Man City hatte seine neuen Ambitionen unter anderem mit der Verpflichtung des Brasilianers Robinho von Real Madrid dokumentiert.
Remis zwischen Chelsea und Manchester United
Michael Ballack und seinem FC Chelsea ist im Spitzenspiel der englischen Premier League die Revanche gegen Meister Manchester United nicht geglückt. Die Blues kamen gegen die Red Devils nur zu einem 1:1 (0:1) und verloren damit am fünften Spieltag die Tabellenführung an den FC Arsenal. Im ersten Aufeinandertreffen nach dem verlorenen Champions-League-Finale schaffte Chelsea den Ausgleich durch Salomon Kalou (80. Minute). Manchester United war an der Stamford Bridge durch Ji-Sung Park (18.) in der ersten Halbzeit in Führung gegangen.
5. Spieltag
20.09. 13:45 FC Sunderland 2:0 FC Middlesbrough
20.09. 16:00 Blackburn 1:0 FC Fulham
20.09. 16:00 West Ham 3:1 Newcastle United
20.09. 16:00 FC Liverpool 0:0 Stoke City
20.09. 18:30 Bolton 1:3 FC Arsenal
21.09. 13:00 West Bromwich 1:2 Aston Villa
21.09. 15:00 FC Chelsea 1:1 Manchester United
21.09. 16:00 Hull City 2:2 FC Everton
21.09. 16:00 Tottenham 0:0 Wigan Athletic
21.09. 16:00 Manchester C 6:0 FC Portsmouth
Quelle:www.sportal.de
Tops |
Erhalten: 4.567 Vergeben: 0 |
Ich muss schon sagen , die können eine große Überraschung werden bei den zusammen gekauften Spielerkader![]()
Von den Spiel FC Chelsea 1:1 Manchester United habe ich auch mehr erwartet![]()
Tops |
Erhalten: 2.129 Vergeben: 0 |
Tops |
Erhalten: 4.567 Vergeben: 0 |
Chelsea holt Mineiro
Der FC Chelsea hat den Ex-Herthaner Mineiro als Ersatz für den verletzten Michael Essien verpflichtet. Mineiro hatte bei den Berliner keinen neuen Vertrag mehr erhalten und war seit Anfang der Saison ohne Verein.
Quelle:www.sportal.de
Die bekommen den Hals nicht voll![]()
Tops |
Erhalten: 2.129 Vergeben: 0 |
Lesezeichen