0

Tops |
Erhalten: 311 Vergeben: 16 |
Englische Nationalmannschaft / Nations League
England mit Remis gegen WM-Finalisten
Für beide Teams war es der erste Punktgewinn in diesem immer noch von nicht allen verstandenen und akzeptierten Wettbewerb. Unter der Leitung des deutschen Schiedsrichtergespanns um Felix Brych hatten die Three Lions zwar die klar besseren Chancen, ließen diese aber Reihenweise liegen. Eric Dier und Kapitän Harry Kane scheiterten jeweils per Kopf am Aluminium und Marcus Rashford vergab gleich doppelt, als er in der zweiten Hälfte allein auf den gegnerischen Torhüter zulief.
Ben Chilwell, einer der drei Debütanten im englischen Team, stand sogar in der Startelf und lieferte eine solide Partie ab. Der Bundesliga-Youngstar Jadon Sancho kam von der Bank. Er wurde in der 78. Minute für Raheem Sterling eingewechselt.
Verwendete Bilder: England
Geändert von Gandalf (13.10.2018 um 11:47 Uhr)
H S V | L F C
MW2020 (13.10.2018)
Tops |
Erhalten: 311 Vergeben: 16 |
RoundUp Matchweek 9
Mourinho rastet aus; Arsenal klettert weiter!
Die Matchweek 9 hatte eine Menge zu bieten. Nicht nur das der FC Arsenal den sechsten Ligasieg in Folge einfahren konnte und damit auf Platz vier klettert, Cardiff City zog mit dem 4:2 Heimerfolg gegen den FC Fulham mit dem direkten Konkurrenten gleich.
Ganz anders erging es da Manchester United’s Trainer José Mourinho, der beim Remis gegen seinen Ex-Club FC Chelsea nach einer provokanten Szene des Chelsea-Staff’s einmal völlig ausklingt und zur Rudelbildung an der Seitenlinie einlud.
Durch ein satten 5:0 Erfolg von Manchester City und ein glückliches 1:0 von Liverpool über Huddersfield, thronen diese beiden nun punktgleich an der Tabellenspitze, gefolgt von Chelsea, Arsenal und Tottenham.
Matchweek 9:
Samstag, 20.10.2018:
FC Chelsea – Manchester United 2:2
AFC Bournemouth – FC Southampton 0:0
Cardiff City – FC Fulham 4:2
Manchester City – FC Burnley 5:0
Newcastle United – Brighton & Hove Albion 0:1
West Ham United – Tottenham Hotspur 0:1
Wolverhampton – FC Watford 0:2
Hudderfield Town – FC Liverpool 0:1
Sonntag, 21.10.2018:
FC Everton – Crystal Palace 2:0
Montag, 22.10.2018:
FC Arsenal – Leicester City 3:1
Spurs an Malcom dran? Barca verteidigt sich.
Unter großem Tam-Tam in Richtung Spanien gewechselt kam der Brasilianer Malcom in zwei Ligaspielen in der La Liga zu Einsatz. Genauer gesagt hat er gerade einmal 25 Spielminuten auf dem Tacho. Nun sollen die Tottenham Hotspurs an einer Verpflichtung interessiert sein, die wohl eine Offerte um die 50 Millionen Euro in Richtung Barcelona schicken möchten. Die aufkommende Kritik an der Transferpolitik der Katalanen wurde mit einem Satz von Sportdirektor Éric Abidal weggewischt: „Malcom ist ein Schlüsselspieler bei uns“, so der Franzose.
Fünfundzwanzig Einsatzminuten und der Status Schlüsselspieler dürften derweil für Verwunderung sorgen. Was haltet ihr davon? Ist ein Transfer nach England denkbar?
Verwendete Bilder: Mandy, Malcom
Geändert von Gandalf (24.10.2018 um 12:34 Uhr)
H S V | L F C
Tops |
Erhalten: 311 Vergeben: 16 |
Premier League Matchweek 10
Liverpool legt vor; City mit Top-Match
Nach den Champions- und Europa League Auftritten der Premier League Teams geht der Ligaalltag wieder los. Am Samstag eröffnen unter anderem Brighton – Wolverhampton, Fulham – Bournemouth und Liverpool – Cardiff den Spieltag Nummer zehn. Für die Wolves und den AFC geht es darum die gute Form fortzusetzen, der FC Liverpool hingegen steht vor einer tückischen Pflichtaufgabe.
Am Sonntag empfängt dann der FC Burnley den FC Chelsea, der zuletzt nicht über ein Remis bei den Red Devils hinauskam und so Punkte auf die Spitze einbüßen musste. In aufsteigender Form präsentierte sich zuletzt auch der FC Arsenal, der bei Crystal Palace gastiert; ein unangenehmes Spiel bei den Eagles.
Das Topspiel an diesem Wochenende gehört Tottenham und Manchester City.
Schon gewusst?:
- An diesem Spieltag kann Liverpool-Schlussmann Alisson der zweite Torhüter in der Vereinsgeschichte Liverpools werden, der in zehn Spielen sieben Mal seinen Kasten sauber halten konnte. Das gelang zuvor nur Pepe Reina.
- Troy Deeney ist in der Liga in aller Munde. Sechs Mal traf der bullige Angreifer schon gegen Huddersfield Town. Mehr Tore gelangen im nur gegen Leeds United.
- Auch Chelsea Trainer Maurizio Sarri könnte einen Vereinsrekord aufstellen. Zehn ungeschlagene Spiele zum Auftakt gelangen noch keinem Chelsea-Coach!
- Zum Spitzenspiel läd an diesem Wochenende Tottenham. Pep Guardiola hat nur zwei seiner letzten 13 Duelle gegen Mauricio Pochettino gewonnen. Nun hat der Spanier die Chance das erste Mal drei Siege hintereinander gegen den Argentinier einzufahren.
Matchweek 10:
Samstag, 27.10.2018:
Brighton & Hove Albion - Wolverhampton / 16:00 Uhr
FC Fulham - AFC Bournemouth / 16:00 Uhr
FC Liverpool – Cardiff City / 16:00 Uhr live auf DAZN
FC Southampton – Newcastle United / 16:00 Uhr
FC Watford – Huddersfield Town / 16:00 Uhr
Leicester City – West Ham United / 18:30 Uhr live auf DAZN
Sonntag, 28.10.2018:
FC Burnley – FC Chelsea / 14:30 Uhr
Crystal Palace – FC Arsenal / 14:30 Uhr live auf DAZN
Manchester United – FC Everton / 17:00 Uhr live auf DAZN
Montag, 29.10.2018:
Tottenham – Manchester City / 21:00 Uhr live auf DAZN
Verwendete Bilder: Alisson
Geändert von Gandalf (27.10.2018 um 10:25 Uhr)
H S V | L F C
Tops |
Erhalten: 1.508 Vergeben: 18 |
Leicester City holte gestern spät einen Punkt gegen West Ham, doch das ist nebensächlich.
Kurz nach Abpfiff startete der Helikopter von Besitzer Srivaddhanaprabha und verlor direkt danach die Kontrolle und crashte in den Parkplatz. Aufgrund des riesigen Feuers wurde alles evakuiert, angeblich war er mit an Bord.
![]()
Geändert von Pinturicchio (28.10.2018 um 10:44 Uhr)
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 311 Vergeben: 16 |
Leicester-Boss Srivaddhanaprabha verunglückt!
Seit gestern besteht traurige Gewissheit: Leicester City Boss Srivaddhanaprabha war an Bord des verunglückten Hubschraubers, der wenige Meter vom Stadion entfernt auf einem leeren Parkplatz abstürzte. Nach jedem Heimspiel wird der Clubbesitzer von seinem Helikopter aus dem Stadion geflogen; kurz nach dem Start verlor der Pilot offenbar die Kontrolle. Insgesamt starben bei dem Unglück fünf Menschen.
Einer der ersten am Unglücksort soll Kasper Schmeichel gewesen sein. Ein Polizist hat noch versucht die Scheiben des brennenden Helikopters einzuschlagen um die Insassen zu befreien, die Flammen waren allerdings zu stark.
Der Boss, der sich unter den Fans besonderer Beliebtheit erfreuen durfte, spendete hin und wieder Bier oder Kuchen an die Fans. Das anstehende Spiel gegen den FC Southampton im Carabao Cup wurde unter dessen abgesagt.
Hier ein Statement von Leicester City:
Danke an Pintu für die kurzfristige Meldung!
Verwendete Bilder: Srivaddhanaprabha
H S V | L F C
Tops |
Erhalten: 311 Vergeben: 16 |
RoundUp Matchweek 10
Reds und City gleich auf; Arsenals Lauf durchbrochen!
Überschattet von dem Hubschrauberabsturz des Clubbesitzers von Leicester rückte der Fußball ein wenig in den Hintergrund. Riyad Mahrez, der beim Spitzenspiel am gestrigen Montag das Tor des Tages schoss widmete den Treffer dem verunglücktem Thailänder. Mahrez wechselte erst im vergangenen Sommer von den Foxes zu Manchester City.
Schon am Samstag schlug Brighton & Hove dank eines Treffers von Glenn Murry – wem sonst – Wolverhampton und verschafft sich so etwas Luft nach unten. Der FC Liverpool siegte nach einem unangenehmen Spiel mit 4:1. Die beiden letzten Treffer der Reds fielen erst in der Schlussphase, nachdem Cardiff den 2:1 Anschlusstreffer geschossen hatten.
Chelsea fertigte den FC Burnley mit 4:0 ab, während Manchester United zuhause den FC Everton besiegte. Die Siegensserie vom FC Arsenal hingegen wurde unterbrochen. Gegen Crystal Palace kamen die Gunners nicht über ein 2:2 hinaus.
Matchweek 10:
Samstag, 27.10.2018:
Brighton & Hove Albion - Wolverhampton 1:0
FC Fulham - AFC Bournemouth 0:3
FC Liverpool – Cardiff City 4:1
FC Southampton – Newcastle United 0:0
FC Watford – Huddersfield Town 3:0
Leicester City – West Ham United 1:1
Sonntag, 28.10.2018:
FC Burnley – FC Chelsea 0:4
Crystal Palace – FC Arsenal 2:2
Manchester United – FC Everton 2:1
Montag, 29.10.2018:
Tottenham – Manchester City 0:1
Verwendete Bilder: Morata
Geändert von Gandalf (30.10.2018 um 12:15 Uhr)
H S V | L F C
GAD777 (30.10.2018)
Tops |
Erhalten: 311 Vergeben: 16 |
Premier League Matchday 11
Arsenal fordert Liverpool; Kellerduell im John Smith’s
Mittlerweile sind wir in Matchweek 11 gelandete und auch an diesem Wochenende gibt es einige interessante Partien. So eröffnet Bournmouth den Spieltag gegen Manchester United. Beide Mannschaften trennen drei Punkte und für José Mourinho dürfte es ein weiteres Schicksalsspiel werden.
Interessant aber wohl nicht hochklassig dürfte das Spiel zwischen West Ham United und Burnley werden. Punktgleich mit acht Zähler steht man auf Rang 13 beziehungsweise 15. Mit einem Dreier könnte man den Anschluss an die Mittelfeldplätze herstellen. Apropos hochklassig: Der FC Arsenal fordert nach dem Remis gegen Crystal Palace den FC Liverpool.
Sonntag steigt dann City gegen Southampton ein und Chelsea empfängt Palace. Das Montagabend-Spiel ist dann Überlebenskampf pur – Huddersfield gegen Fulham.
Schon gewusst?
- Romelu Lukaku traf bisher sechs mal gegen Bournemouth. Darunter auch in den beiden Spielen der letzten Saison.
- Der FC Everton ist seit vier Ligaspielen gegen den FC Burnley ungeschlagen. Die letzte Niederlage im direkten Duell stammt aus dem Januar 1982.
- Manchester City kann an diesem Wochenende ein Stück Clubgeschichte schreiben. Sieben Ligaspiele ohne Gegentreffer gelangen den Citizens noch nie.
- Der FC Arsenal ist in den letzten sechs Ligaspielen gegen Liverpool sieglos. Zwischen 1994 und 2000 gab es eine Serie von zwölf Spielen ohne Sieg gegen die Reds.
Matchweek 11:
Samstag, 03.11.2018:
AFC Bounemouth – Manchester United / 13:30 Uhr live auf DAZN
Cardiff City – Leicester City / 16:00 Uhr
FC Everton – Brighton & Hove Albion / 16:00 Uhr
Newcastle United – FC Watford / 16:00 Uhr
West Ham United – FC Burnley / 16:00 Uhr
FC Arsenal – FC Liverpool / 18:30 Uhr live auf DAZN
Wolverhampton – Tottenham Hotspur / 20:45 Uhr live auf DAZN
Sonntag, 04.11.2018:
Manchester City – FC Southampton / 16:00 Uhr
FC Chelsea – Crystal Palace / 17:00 Uhr live auf DAZN
Montag, 05.11.2018:
Huddersfield Town – FC Fulham / 21:00 Uhr live auf DAZN
Verwendete Bilder: Huddersfield
H S V | L F C
GAD777 (01.11.2018)
Tops |
Erhalten: 311 Vergeben: 16 |
RoundUp Matchweek 11
Terriers mit Befreiung; City siegt deutlich
Der wohl wichtigste Dreier dürfte in dieser Matchweek Huddersfield Town gelungen sein. Ein Eigentor von Timothy Fosu-Mensah aus der 29. Minute endschied das Kellerduell zu Gunsten der Terriers, die mit dem Sieg am FC Fulham vorbeizogen. Ein hochinteressanten Spiel entwickelte sich auch im Emirates Stadium zwischen dem FC Arsenal und dem FC Liverpool. Immer wieder welchselten sich beide Offensivreihen mit tollen Aktionen ab. Am Ende war die Punkteteilung mit einem 1:1 vollkommen gerecht.
Ausgenutzt hat das Manchester City, die ihrerseits mit einem 6:1 Erfolg über Southampton die alleinige Tabellenführung übernehmen konnten. Torreich auch die Partie zwischen Wolverhampton und Tottenham. Nach der Drei-Tore-Führung der Spurs holten die Wolves zur Aufholjagd auf. Am Ende hieß es 3:2 für die Spurs.
Matchweek 11:
Samstag, 03.11.2018:
AFC Bounemouth – Manchester United 1:2
Cardiff City – Leicester City 0:1
FC Everton – Brighton & Hove Albion 3:1
Newcastle United – FC Watford 1:0
West Ham United – FC Burnley 4:2
FC Arsenal – FC Liverpool 1:1
Wolverhampton – Tottenham Hotspur 2:3
Sonntag, 04.11.2018:
Manchester City – FC Southampton 6:1
FC Chelsea – Crystal Palace 3:1
Montag, 05.11.2018:
Huddersfield Town – FC Fulham 1:0
Verwendete Bilder: Manchester City
H S V | L F C
Tops |
Erhalten: 311 Vergeben: 16 |
Premier League Matchweek 12
Red or Blue? Derbyfieber in Manchester
An diesem Premier League Wochenende ordnet sich alles dem Manchester Derby unter. Am Sonntag um 17:30 Uhr wird im ETIHAD Stadium angestoßen; die Favoritenrolle liegt beim ungeschlagenen Tabellenführer Machester City. Die Formkurve beider Mannschaften zeigt nach oben, auch wenn United erst zuletzt mit zwei Siegen überzeugen konnte. Der direkte Vergleich liegt aufgrund der Vereinshistorie ganz klar auf Seiten der Red Devils: In zweiundvierzig Aufeinandertreffen gingen die Roten einundzwanzig Mal als Sieger vom Feld. In den letzten fünf direkten Duellen gab es je zwei Siege und ein Remis.
Aus der unteren Tabellenhälfte ist das Duell zwischen Huddersfield und West Ham interessant. West Ham ging in der letzten Saison beide Male als Gewinner vom Platz. Huddersfield kommt mit einem Sieg gegen den FC Fulham mit mächtig Rückwind in die Partie.
Weiter trifft am Sonntag der FC Liverpool auf den Tabellenletzten Fulham, Everton gastiert an der Stamford Bridge bei Chelsea und der FC Arsenal empfängt die Wolves.
Schon gewusst?:
- West Ham United schaffte es in der letzten Saison Hudderfield in Hin- und Rückspiel zu schlagen. Das gelang den Hammers gegen kein anderes Team.
- Tottenham hat die letzten sechs Premier League Spiele gegen Crystal Palace gewonnen, allerdings nur mit einem Tor unterschied.
- Fulham strebt den zweiten Ligasieg gegen ein Team von der Merseyside an. Die Statistik gegen Liverpool und Everton (1 Sieg, 11 Remis, 42 Niederlagen) liest sich brutal. Der letzte Sieg stammt aus dem Mai 2012.
Matchweek 12:
Samstag, 10.11.2018:
Cardiff City – Brighton & Hove Albion / 13:30 Uhr live auf DAZN
Huddersfield Town – West Ham United / 16:00 Uhr live auf DAZN
Leicester City – FC Burnley / 16:00 Uhr
Newcastle United – AFC Bournemouth / 16:00 Uhr
FC Southampton – FC Watford / 16:00 Uhr
Crystal Palace – Tottenham Hotspur / 18:30 Uhr live auf DAZN
Sonntag, 11.11.2018:
FC Liverpool – FC Fulham / 13:00 Uhr live auf DAZN
FC Chelsea – FC Everton / 15:15 Uhr live auf DAZN
FC Arsenal – Wolverhampton / 17:30 Uhr
Manchester City – Manchester United / 17:30 Uhr live auf DAZN
Verwendete Bilder: Rashford
Geändert von Gandalf (22.11.2018 um 08:25 Uhr)
H S V | L F C
GAD777 (09.11.2018)
Lesezeichen