0

Tops |
Erhalten: 5.992 Vergeben: 746 |
Drogba kann ja in die BL kommen, hätte ich absolut nichts dagegen![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5.992 Vergeben: 746 |
Oder zu ManCity, die könnten nen Stürmer noch ganz gut gebrauchen...
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 784 Vergeben: 79 |
Heftig was da oben abging heute
Everton 5:3 Blackpool
Newcastle 4:4 Arsenal
Wigan 4:3 Blackburn
ManCity 3:0 WestBrom
Aston 2:2 Fulham
Stoke 3:2 Sunderland
Tottenham 2:1 Bolton
38 Tore in 7 Spielen![]()
Tops |
Erhalten: 16.604 Vergeben: 5.774 |
den Vogel hat wohl Arsenal abgeschossen, führen zur Halbzeit mit 4:0 und am Ende steht es 4:4![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 5.992 Vergeben: 746 |
Geiler SpieltagWas um alles in der Welt hat Arsenal denn noch gemacht?
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5.992 Vergeben: 746 |
ManUdt. hat auch verloren![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5.992 Vergeben: 746 |
kicker.deErste Niederlage für ManUnited - Newcastle holt 0:4 auf
Torres-Debüt misslungen: Liverpool stürmt die Bridge!
Der FC Liverpool hat gewonnen, Fernando Torres verloren: Am Sonntag kassierte Chelsea mit dem Top-Neuzugang daheim gegen die Reds ein 0:1. Turbulenter war der Samstag: Sagenhafte 41 Tore fielen in den acht Stadien der Premier League! Total verrückt ging's dabei im St. James Park zu, wo Newcastle gegen Arsenal ein 0:4 aufholte. Tevez feierte gegen West Brom einen Hattrick - ein anderer Stürmer schnürte gar einen Viererpack. Und ManUnited zog in Wolverhampton sensationell den Kürzeren.
Auch Chelsea patzt! Raul Meireles setzt seine und Liverpools Serie fort
Der nächste Dreier dank Raul Meireles' (Mitte) Vierer! Der FC Liverpool stürmte die Stamford Bridge.
Nur ein Punkt für Arsenal, gar keiner für Manchester United - doch Meister Chelsea konnte die Steilvorlage der Konkurrenz am Sonntag nicht nutzen! Beim Debüt von 58-Millionen-Euro-Last-Minute-Neuzugang Fernando Torres gegen seinen Ex-Klub Liverpool kassierten die Blues nach drei klaren Siegen am Stück eine nicht unverdiente 0:1-Heimniederlage. Platz eins bleibt zehn Punkte entfernt. Liverpool dagegen pirscht sich nach dem vierten Zu-Null-Sieg hintereinander ganz leise an die Champions-League-Ränge heran.
Maxi Rodriguez' irrer Fehlschuss bleibt ohne Folgen - Torres ausgewechselt
Carlo Ancelotti baute Torres in einen Dreiersturm mit Drogba und Anelka ein, wobei der Franzose meistens hängend agierte. David Luiz, der neue für 23 Millionen Euro von Benfica geholte Innenverteidiger wurde erst in der Schlussphase eingewechselt. Obwohl es nur 30 Sekunden bis zur ersten Gelben Karte (Mikel) und keine zwei Minuten bis zu Torres' erstem Abschluss (drüber) dauerte, brauchte es eine halbe Stunde, ehe sich ein wirklich prickelndes Duell an der Bridge entwickelte. Chelsea war feldüberlegen, Liverpool, ohne die Torres-Ersatzleute Suarez (Bank) und Carroll (noch verletzt), hielt allerdings dank einer kompakten Defensive hervorragend dagegen. Carragher blockte Torres stark ab (31.), zwei Minuten später erzitterte auf der anderen Seite die Latte: Maxi Rodriguez traf nach Gerrards scharfem Pass zwei Meter vor dem leeren Tor nur das Gebälk - ein katastrophaler Fehlschuss!
![]()
Ein Tänzchen mit den Ex-Kollegen: Fernando Torres (r.) sah gegen Martin Skrtel & Co. wenig Land.
© picture-alliance![]()
Nach dem Wiederanpfiff erhöhte Chelsea zunächst den Druck auf die gut formierte Hintermannschaft der Reds etwas, bei den Distanzschüssen von Anelka (65.) und Essien (67.) fehlte nicht viel. Torres' Arbeitstag war da schon beendet, das Dauerziel der Fernsehkameras musste Kalou Platz machen (66.) - und sah drei Minuten später, wie Liverpool in Führung ging! Bei Gerrards Flanke an die Fünfergrenze traute sich Cech nicht aus seinem Tor, und Raul Meireles staubte stark ab, erzielte sein viertes Tor im vierten Spiel in Folge. Und weil die Defensive der Dalglish-Truppe auch in der Schlussphase bombensicher stand, reichte der Treffer zum Sieg. Joker Aurelio hätte gar noch nachlegen können (81.). Einzige brenzlige Situation für die Reds nach dem Führungstor: Johnson checkte Ivanovic in der Nachspielzeit im Strafraum um, der Elfmeterpfiff blieb aus und die Liverpool-Fans durften jubeln - über einen Sieg mit einer dicken Portion Genugtuung.
Ba debütiert, trifft aber nur Aluminium: West Ham ist wieder Letzter
Den Sonntageröffnet hatte das Kellerduell zwischen den punkgleichen Tabellennachbarn West Ham und Birmingham. Ergebnis: 0:1 - die Hammers sind wieder Letzter. Zigic lenkte wie in der Vorwoche beim 2:2 gegen ManCity eine Freistoßflanke in die Maschen (65.). Bei den Gastgebern feierte Demba Ba eine Viertelstunde vor Schluss sein Debüt als Einwechselspieler und war dem Ausgleich am nächsten: Sein Schuss knallte an den Pfosten (77.).
ManUnited kassiert bei den Wolves die erste Pleite der Saison
![]()
Durchgesetzt: Wolverhamptons Siegtorschütze Kevin Doyle gegen ManUniteds Jonathan Evans (l.).
Fünf Punkte Vorsprung, noch ungeschlagen und blendend in Form - Manchester United fuhr als haushoher Favorit nach Wolverhampton. Doch ausgerechnet beim aktuellen Schlusslicht sollte der Tabellenführer sein blaues Wunder erleben. Die Wanderers wollten sich trotz des frühen Rückstands keineswegs als Punktelieferant sehen und drehten das Spiel! Elokobi und Doyle schlugen noch vor der Pause zu, das Molineux Stadium kochte. Gäste-Coach Sir Alex Ferguson wohl ebenfalls, denn sein Starensemble schaffte es nicht, gegen den Tabellenletzten auszugleichen. Die erste Niederlage der Saison war perfekt, der Vereinsrekord - zum 30. Mal in Folge in einem Pflichtspiel ungeschlagen bleiben - geplatzt.
Der St. James Park "explodiert" mit langem Anlauf
Außer Rand und Band: Newcastles Tioté (li.) brachte das Stadion endgültig zum Kochen.
© picture alliance![]()
Der Hammer, der Wahnsinn, das Spiel der Saison - was sich am Samstagnachmittag im St. James-Park in Newcastle zutrug, wird in den englischen Pubs wohl noch wochenlang diskutiert werden. Und das, obwohl der Partie eigentlich früh die große Langeweile drohte. Zwischenstand nach 26 Minuten: 4:0 für Arsenal! Die Gunners fegten nur so über die Magpies hinweg, selbst ein höherer Zwischenstand zur Pause wäre möglich gewesen - Doppeltorschütze van Persie verpasste kurz vor dem Pausenpfiff den Hattrick.
Aber dann! Ein Zweikampf kurz nach der Pause sollte die Wende bringen. Auf Höhe der Mittellinie sprang Barton Arsenals Diaby brutal in die Beine, dem Franzosen brannten daraufhin die Sicherungen durch. Tätlichkeit, Rote Karte - Arsenal nur noch zu zehnt, und noch 40 Minuten zu spielen. Der St. James Park begann zu köcheln. Newcastle verkürzte aber erst in der 69. Minute nach einem umstrittenen Elfmeter, die Tätlichkeit von Ballgrabscher Nolan an Keeper Szcesny blieb ungesühnt. Dafür ließ Referee Dowd einen regulären Treffer von Best wegen Abseits nicht zählen, in der 75. Minute aber fand sein Tor Anerkennung - 2:4. Kurz darauf kam schon wieder Dowd ins Spiel: Der Elfmeterpfiff in der 83. Minute darf getrost als Witz bezeichnet werden, Barton war's egal: 3:4, noch sieben Minuten.
Um das Stadion zum Explodieren zu bringen, legte schließlich Tioté eine 20 Meter lange Zündschnur. Mit einem krachenden Volleyschuss traf der Ivorer ins linke untere Eck (88.) und ins Herz der Gunners! Der Wahnsinn war erst nach fünf Minuten Nachspielzeit beendet, und beinahe wäre den Magpies sogar noch der Siegtreffer gelungen. Doch so schlimm sollte es für die konsternierten Gunners dann doch nicht kommen.
Tevez in Torlaune - Dzeko nur auf der Bank
![]()
Im Torrausch: ManCitys Carlos Tevez lehrt Keeper Myhill das Fürchten.
Manchester City legte gegen West Brom ebenfalls los wie die Feuerwehr, nur mit einem besseren Ende. Die zuletzt in der Abwehr nicht immer sattelfesten Citizens zeigten im Angriff ihre Klasse. Ein Dreierpack von Tevez (17., 22., 39.) brachte Sicherheit, zweimal war der Argentinier vom Elfmeterpunkt aus erfolgreich. Der Ex-Wolfsburger Edin Dzeko sah das Ganze lange von der Bank aus, er kam erst in der 63. Minute ins Spiel. Die Mancini-Truppe macht damit Boden gut auf den weiter zweitplatzierten FC Arsenal, der einen Punkt mehr und ein Spiel weniger aufzuweisen hat.
Auch an der White Hart Lane ging's in der Anfangsphase zwischen Tottenham und Bolton launig zu. 6. Minute, Elfmeter für die Spurs: van der Vaart trifft. 9. Minute, wieder Elfmeter für die Spurs: van der Vaart trifft nicht. Das hätte sich beinahe gerächt, denn Bolton glich kurz nach der Pause aus. Erst in der 90. Minute rettete Kranjcar den Dreier für die auf Rang fünf rangierenden Londoner.
5:3 und 4:3: Auch in Everton und Wigan klingelt's gehörig
Tore satt - so hieß auch das Motto in den anderen Stadien auf der Insel. Everton setzte sich gegen Blackpool mit 5:3 durch, viermal schlug der wie entfesselt spielende Saha zu. Wigan gewann 4:3 gegen Blackburn, der Ex-Schalker Jermaine Jones stand dabei 79 Minuten auf dem Platz. Wenig los war im Vergleich dazu im Villa Park - "nur" vier Tore. Dempseys Treffer zum 2:2 rettete den Gästen aus Fulham einen Punkt.
Doppelpack! Huth wird zu Stokes Toptorjäger
Vor 27.000 Zuschauern im Britannia Stadion schlug am Samstagmittag die große Stunde für Robert Huth in der Partie zwischen Stoke City und Sunderland. Doch zunächst gingen die Gäste blitzartig in Führung. Nach zwei Minuten war Richardson zur Stelle. Aus abseitsverdächtiger Position glich Carew noch vor dem Wechsel aus. Für die erneute Führung für Sunderland sorgte Gyan gleich nach der Pause. Die Schlussphase gehörte dann zwei Akteuren: Pennant führte zwei Freistöße aus und Huth sorgte jeweils dafür, dass der Ball im Netz zappelte. Mit seinen Treffern fünf und sechs ist der Abwehrspieler nunmehr Toptorschütze in seinem Team!
Ich hätte Chelsea und Liverpool ne Niederlage gegönnt...
Huth hat irgendwie seinen Beruf verfehlt, ich glaub als Torwart oder Stürmer wär der besser aufgehoben
Unterm Strich ein kranker Spieltag mit vielen Überraschungen. Freu mich schon drauf, das morgen in der Sky Mediathek zu begutachten.
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Lesezeichen