MMOGA-EA FC25
Seite 22 von 413 ErsteErste ... 1220212223243272122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 4123
  1. Re: England Premier League

    #211
    Fußballgott
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    4.449
    Danke
    572
    Erhielt 208 Danke für 192 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 314
    Vergeben: 0

    Standard

    ups, das war ja gegen leverkusen oder?
    wo zidan das tor geschossen hat zum 2:1 oder so
    und 1 saison später wurdn sie meister
    mein fehler

    0 Nicht möglich!

  2. Re: England Premier League

    #212
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.567
    Vergeben: 0

    Standard

    Das Thema heißt " Barclays Premier League"



    0 Nicht möglich!


  3. Die sportal.de-Premier League-Vorschau

    #213
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.567
    Vergeben: 0

    Standard Die sportal.de-Premier League-Vorschau

    Am Wochenende startet die Premier League in die neue Saison. Für manche verkörpert die englische Topliga alles, was am modernen Fußball schlecht ist. Für andere ist sie die beste Fußballdivision der Welt. Zu Punkt 1 kann man geteilter Meinung sein. Punkt 2 ist Fakt. sportal.de stellt die Clubs vor und sagt Ihnen, wer Meister wird und wer absteigt.



    Arsenal
    Seit mehr als zehn Jahren sind die Gunners ein fester Bestandteil der Big Four in England, seit Arsène Wenger sein geniales Regiment führt. In den letzten Jahren wurden allerdings schon die Grenzen deutlich, die einem Projekt, das nur auf Jungstars aus aller Welt basiert, gesetzt sind. Früher war es gerade die Verbindung aus Toughness und Spielkunst, die Arsenal ausmachte. Inzwischen fehlt es an physischer Robustheit. Kein Wunder, dass Wenger in Zukunft wie die spanische Nationalmannschaft spielen lassen möchte. Das wird in der Premier League diesmal aber nicht für einen Champions League-Platz reichen. Zumal den Transfers von Emmanuel Adebayor und Kolo Touré zu Manchester City kein nennenswerter Einkauf gegenübersteht und Wenger seine Hoffnungen in die nach langen Verletzungen zurückkehrenden Tomas Rosicky und Eduardo setzt.
    2008/09: Vierter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Fünfter


    Aston Villa
    Martin O'Neill hat in Birmingham in den letzten Jahren eine große Mannschaft aufgebaut, die in der abgelaufenen Saison drauf und dran schien, in die Top Four einzubrechen. Einiges spricht aber dafür, dass es nicht weiter bergauf gehen wird für die Villans. Zum einen brach die Mannschaft in der Rückrunde bereits deutlich ein, zum anderen ist der Kader bei aller Klasse der Stars wie Ashley Young und Gabriel Agbonlahor lange nicht so komplett besetzt wie der der Topclubs. So ist der Abgang von Gareth Barry zu Manchester City auch praktisch nicht zu kompensieren. Der einzige namhafte Neuzugang, Stewart Downing von Middlesbrough, fällt wegen einer Fußverletzung noch monatelang aus.
    2008/09: Sechster
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Achter


    Birmingham City
    Der frühere schottische Nationaltrainer Alex McLeish stieg mit den Blues aus der Premier League ab und in diesem Frühjahr gleich wieder auf. Oft wurde der Manager für den unattraktiven Defensivfußball seiner Mannschaft kritisiert, aber am Ende reichte es für die direkte Rückkehr ins Oberhaus. Mit Transfers wie denen von Barry Ferguson von den Rangers, Lee Bowyer von West Ham United und vor allem dem des sechs Millionen Euro teuren Ecuadorianers Chucho Benítez aus Mexiko soll der Klassenerhalt geschafft werden. Dennoch gilt McLeish bei den Buchmachern als Favorit auf den ersten Trainerrausschmiss der Saison.
    2008/09: Zweiter in der Championship
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Achtzehnter


    Blackburn Rovers
    Nach einem desaströsen halben Jahr unter Paul Ince griffen die Rovers im vergangenen Dezember zu Sam Allardyce, der zwar in Newcastle gescheitert war, die Bolton Wanderers davor aber über Jahre hinweg zu einem der unbequemsten Teams des europäischen Vereinsfußballs gemacht hatte. Big Sam schaffte den Klassenerhalt und verordnete dem Team seinen patentierten Fußball alter britischer Schule. Der Ewood Park ist seitdem auf Landkarten für tieffliegende Vögel als Sperrgebiet markiert. Viel mehr als der Klassenerhalt dürfte auch in der kommenden Saison nicht drin sein, denn ob der junge kroatische Stürmer Nikola Kalinic wirklich in die Fußstatpfen des zu Man City abgewanderten Roque Santa Cruz treten kann, muss erstmal abgewartet werden. Immerhin wurde der zuletzt schon ausgeliehene Verteidiger Gael Givet jetzt fest aus Marseille verpflichtet.
    2008/09: Fünfzehnter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Zwölfter


    Bolton Wanderers
    Die graue Maus schlechthin in der Premier League ist durch die neue Gigantomanie aus Abu Dhabi noch stärker in den Schatten der beiden Rivalen aus dem Großraum Manchester, United und City, getreten. Dabei durften die Trotters unter Manager Gary Megson, der von den Fans ungefähr so akzeptiert wird wie Friedhelm Funkel zuletzt in Frankfurt, eine recht komfortable Saison ohne echte Abstiegssorgen verleben. Megson, der mit Nottingham Forest einst in die dritte Liga abstieg, gilt nicht unbedingt als Meistertrainer. Aber Bolton war ohnehin in 70 Jahren Erstklassigkeit noch nie Englischer Meister. Das wird auch auf absehbare Zeit so bleiben, denn der jetzige Kader, dessen wesentliche Verstärkungen in Zat Knight von Aston Villa und Sean Davis aus Portsmouth bestehen, wird keine großen Sprünge zulassen.
    2008/09: Dreizehnter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Dreizehnter


    Burnley
    Mit den Clarets ist ein Gründungsmitglied der Football League von 1888 erstmals seit 33 Jahren wieder erstklassig. Der zweimalige Meister, der 1961 im Europacup der Landesmeister am HSV scheiterte, ist immer noch einer der großen Traditionsclubs des englischen Nordwestens und trifft nun endlich wieder auf den alten Lokalrivalen Blackburn Rovers. Die Mannschaft des schottischen Trainers Owen Coyle warf im Vorjahr drei Premier League-Clubs aus dem Ligapokal und scheiterte im Halbfinale erst in der Verlängerung am vierten, den Tottenham Hotspur. Anschließend erreichte der Tabellenfünfte der zweiten Liga über die Playoffs doch noch den Aufstieg in die Premier League. Für das Abenteuer will sich der vom örtlichen Unternehmer Barry Kilby in alter englischer Manier geführte Club nicht verschulden. Der kleine Kader wurde im Wesentlichen durch den schottischen Stürmer Steven Fletcher, der für knapp drei Millionen Euro von Hibernian kam, verstärkt. Es wird eine schwere Saison.
    2008/09: Fünfter in der Championship
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Zwanzigster


    Chelsea
    In diesem Sommer fand sich Chelsea in einer völlig ungewohnten Rolle wieder: Der Club musste die Fabelangebote Manchester Citys für seinen Abwehrchef John Terry abwehren. Nach einigem Hin und Her entschied sich Terry schließlich zum Bleiben. Das ist eine ebenso gute Nachricht wie die Tatsache, dass alle anderen Leistungsträger ihre Verträge ebenfalls verlängert haben. Fragezeichen bestehen lediglich hinter Carlo Ancelotti, der erst noch beweisen muss, dass er das Gleiche aus den Blues herausholen kann wie Guus Hiddink in seinen furiosen vier Monaten an der Stamford Bridge. Klar ist: Mit Hiddink wäre Chelsea der Titelfavorit schlechthin. Aber auch Ancelotti könnte mit einer um Yuri Zhirkov noch einmal verstärkten Mannschaft definitiv einen der beiden großen Titel holen: die Meisterschaft oder die von Roman Abramovich so lange ersehnte Champions League.
    2008/09: Dritter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Meister


    Everton
    Zweimal in Folge führte David Moyes, der vielleicht beste britische Manager nach Sir Alex Ferguson, die Toffees auf Platz fünf. Dieses Kunststück auch in der kommenden Saison zu wiederholen, wird sehr schwer, denn die Konkurrenz von Manchester City und Tottenham Hotspur konnte erneut wesentlich mehr in die Mannschaft investieren als Everton. Dass Moyes mit einem bescheidenen Budget neben der Position als "best of the rest" hinter den Großen Vier auch noch das FA Cup-Finale erreichte, zeigt, welche Qualität in der Mannschaft steckt, die nicht zuletzt von ihren beiden großartigen Mittelfeldspielern Tim Cahill und Marouane Fellaini sowie von Abwehrspieler Joleon Lescott lebt. Dass das Ausleihgeschäft mit dem brasilianischen Stürmer Jô, der eigentlich Man City gehört, um ein Jahr verlängert wurde, ist bisher die einzige gute Nachricht auf dem Sommertransfermarkt gewesen, obwohl angeblich noch Geld zur Verfügung steht.
    2008/09: Fünfter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Siebter


    Fulham
    In einem sind sich fast alle Experten einig. Unmöglich kann der kleinste Londoner Premier League-Club, Fulham, noch einmal so eine Saison spielen wie 2008/09 unter Roy Hodgson. Der Trainerfuchs führte die Cottagers, die er im Vorjahr erst in allerletzter Sekunde vor dem Abstieg gerettet hatte, in seiner ersten vollen Saison in die Europa League. Viel wird für die neue Spielzeit darauf ankommen, ob der norwegische Abwehrchef Brede Hangeland, an dem Arsenal interessiert ist, gehalten werden kann. Selbst dann aber darf man in Westlondon wohl froh sein mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld.
    2008/09: Siebter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Neunter


    Hull City
    Nach sieben Spieltagen ihrer ersten Premier League-Saison standen die Tigers im Vorjahr auf Platz 3 der Tabelle, nach Auswärtssiegen bei Arsenal und Tottenham in Folge. Manager Phil Brown galt als Shooting Star der Trainergilde. Zu Weihnachten stand Hull immer noch auf Platz 6. Dann aber ging fast alles schief, was schief gehen konnte. Nach einer Halbzeitansprache mitten auf dem Rasen beim 1:5 bei Man City am 19. Spieltag schien seine Mannschaft so verstört, das sie nur noch ein Rückrundenspiel gewann. Winterneuzugang und englischer Nationalspieler Jimmy Bullard zog sich nach nur 37 Minuten Spielzeit in seinem ersten Match einen Kreuzbandriss zu. Wie durch ein Wunder blieb Hull am Ende mit einem Punkt Vorsprung in der Liga. Ein Wunder braucht der kaum verstärkte Kader (Michael Owen sagte dankend ab und ging nach Manchester) auch, um ein drittes Jahr in der Premier League zu erleben. Es sei denn, der von Villarreal ausgeliehene amerikanische Stürmer Jozy Altidore zeigt endlich im europäischen Clubfußball die Qualitäten, die er in U20-Turnieren und in der MLS schon demonstriert hat.
    2008/09: Siebzehnter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Neunzehnter


    Liverpool
    Ob Liverpool den Titel des englischen Rekordmeisters, den die Reds sich seit Mai mit Manchester United teilen, wieder alleine tragen darf oder gar ganz aus dem Briefkopf streichen muss, wird davon abhängen, wie Rafael Benítez das viele Geld, das er für Xabi Alonso aus Madrid bekam, noch investieren kann. Der Verlust des Europameisters wiegt zunächst einmal schwer und kann durch die sinnvollen Verstärkungen des Kaders durch Glen Johnson (Portsmouth) und Alberto Aquilani (Roma) nicht kompensiert werden. Theoretisch müsste noch sehr viel Geld zur Verfügung stehen, nachdem der Transfer Alonsos zu Real das dreifache von dem einbrachte, was Liverpool vor drei Jahren für den Spanier zahlte. Ob Javier Mascherano aber alleine in der Lage ist, Steven Gerrard den Rücken frei zu halten? Wir zweifeln daran.
    2008/09: Zweiter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Dritter


    Manchester City
    Den größten Fisch hat City nicht an Land ziehen können. John Terry entschied sich schließlich doch dagegen, in den Norden zu ziehen. Aber die fünf Stars, die City verpflichtet hat, bürgen auch schon für genug Qualität: Roque Santa Cruz, Emmanuel Adebayor, Gareth Barry, Kolo Touré und Carlos Tevez verstärken vor allem die Offensive einer ohnehin schon nominell beeindruckend aufgestellten Mannschaft. Wo viel Geld gezahlt wird, gibt es immer viel Entrüstung. Dabei muss aber festgehalten werden, dass Manager Mark Hughes mehr Geduld entgegengebracht wird als so manchem anderen Coach in der Premier League - eine vernünftige Haltung der Eigentümer, die sich auszahlen könnte. Eine der spannendsten Fragen der kommenden Saison in England wird sein, ob City schon in dieser Spielzeit als erstes Team seit fünf Jahren die Zusammensetzung der englischen Champions League-Teilnehmer sprengen kann.
    2008/09: Zehnter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Vierter


    Manchester United
    Das genaue Gegenteil zum Stadtrivalen City stellt momentan United dar. Einerseits, weil die Red Devils in den 33 Jahren seit Citys letztem Titel selbst 28 Trophäen gesammelt haben. Andererseits, weil United seinen besten Spieler Cristiano Ronaldo verloren hat und bisher eine auffällige Zurückhaltung auf dem Transfermarkt zeigt. Nur Antonio Valencia von Wigan Athletic und Michael Owen von Newcastle United sind namhafte Neuzugänge, beide zunächst eher als Ergänzungsspieler zu erwarten. Doch nicht alle sind davon überzeugt, dass Ronaldo unersetzlich ist. Wenn Dimitar Berbatov in seiner zweiten Saison in Old Trafford endlich die Form aus Tottenham-Tagen zeigt, könnte es erneut für den Titel reichen.
    2008/09: Meister
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Zweiter


    Portsmouth
    Im Mai 2008 gewann Portsmouth unter Harry Redknapp den FA Cup. Seit diesem Triumph verdiente der hochüberschuldete Club durch den Verkauf von Spielern (und seines Managers Harry Redknapp nach Tottenham) fast 100 Millionen Euro. Trotzdem plagen Pompey immer noch finanzielle Probleme, und es ist nicht ausgeschlossen, dass weitere Transfers folgen, um die Bilanzen auszugleichen. Der potenzielle neue Besitzer Sulaiman al-Fahim hat noch nicht endgültig zugesagt, in den Südküstenclub zu investieren. Inzwischen soll der für seine hervorragende Jugendarbeit bekannte Manager Paul Hart einen sehr knappen Kader in der Premier League halten - damit wären die meisten Fans schon zufrieden.
    2008/09: Vierzehnter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Vierzehnter


    Stoke City
    Ein Beispiel dafür, dass man auch als Aufsteiger in die Premier League mit bescheidenen Mitteln, britischem Kick and Rush und fanatischem Publikum bestehen kann, zeigten die Potters von Stoke City in ihrer ersten erstklassigen Saison seit mehr als 20 Jahren. Das zweite Jahr wird, wie der Volksmund weiß, besonders schwer. Dennoch könnte Manager Tony Pulis, der in seiner Karriere noch nie abgestiegen ist, es erneut schaffen, die Klasse zu halten. Allerdings muss die Abhängigkeit von den Einwürfen Rory Delaps (2008/09 erzielte Stoke neun Tore nach Einwürfen, nur zwei nach Ecken) dringend abgestellt werden, denn irgendwann wird auch der letzte Gegner gemerkt haben, wie man gegen sie verteidigt.
    2008/09: Zwölfter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Fünfzehnter


    Sunderland
    Zum ersten Mal seit fast 20 Jahren spielt Sunderland eine Klasse höher als der verhasste Lokalrivale Newcastle United. Und während Newcastles Besitzer Mike Ashley verzweifelt nach Käufern für seinen abgestiegenen Traditionsclub sucht, ermöglicht Sunderlands Besitzer Ellis Short, ein texanischer Multimilliardär, dem neuen Manager Steve Bruce (einem Newcastle-Fan) teure Einkäufe wie Darren Bent, den Tottenham-Stürmer, oder Lorik Cana aus Marseille. Mit diesen Verstärkungen und dem unbestrittenen Coaching-Talent von Bruce, der in Wigan in den letzten Jahren hervorragend gearbeitet hat, sollten die Black Cats diesmal nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Und damit erstmal auch nichts mit Newcastle.
    2008/09: Sechzehnter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Zehnter


    Tottenham Hotspur
    Zwei Punkte hatten die Spurs nach acht Spieltagen unter Juande Ramos. Dann kam Harry Redknapp als Retter nach Nordlondon, und am letzten Spieltag kämpfte Tottenham sogar noch um einen Europa League-Platz (und scheiterte dabei). Nun muss Redknapp in seiner ersten vollen Saison eigentlich noch mehr erreichen als Platz sieben. Die eigentlich von seinen Vorgängern Ramos, Martin Jol und Jacques Santini vergeblich geforderte Champions League-Teilnahme steht nicht mehr als Saisonziel auf dem Papier. Zu stark erscheinen die Einkäufe Man Citys gegenüber Peter Crouch und Sébastien Bassong (Verteidiger aus Newcastle). Immerhin aber hatten sich die Spurs schon im Winter mit Wilson Palacios und den Sturm-Rückkehrern Robbie Keane und Jermain Defoe deutlich verstärkt. Und selbst, wenn es mit der Königsklasse nicht klappt, kein Spurs-Fan wäre traurig, wenn zugleich der ganz große Coup gelänge: vor Arsenal zu landen.
    2008/09: Achter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Sechster


    West Ham United
    Die durch die Insolvenz ihrer isländischen Besitzer in große Probleme geratenen Hammers schafften es inmitten all der finanziellen Turbulenzen, eine solide Saison zu spielen - was vor allem an Gianfranco Zola lag, der Alan Curbishley als Manager beerbte. Für die neue Spielzeit werden die meisten Fans schon zufrieden sein, wenn Zola weiter auf attraktiven Fußball setzt und die jungen Spieler, für deren Ausbildung der Club so berühmt ist, fördern kann. Für große Investitionen auf dem Transfermarkt war kein Geld da, aber mit Spielern wie Kieron Dyer, Scott Parker und Valon Behrami sollten die Londoner eigentlich nicht in Abstiegsgefahr geraten, wenngleich im Angriff zu viel von Nationalstürmer Carlton Cole abhängt.
    2008/09:
    sportal.de-Prognose für 2009/10:
    Elfter

    Wigan Athletic
    Der kleine Club aus der Rugbystadt zwischen Manchester und Liverpool musste im Sommer seinen härtesten Abgang - nicht im Spielerkader, sondern auf der Trainerbank - beklagen. Steve Bruce zog es nach Sunderland. Zum Nachfolger wurde interessanterweise Roberto Martinez bestimmt, ein Spanier, der mit Swansea City in der dritten und zweiten Liga so viel Erfolg hatte, dass auch Celtic ihn haben wollte. Von Martinez werden keine Wunderdinge erwartet. Eine weitere Saison ohne jede Abstiegssorgen ist unwahrscheinlich. Die Abgänge von Wilson Palacios im Winter zu Tottenham, Antonio Valencia im Sommer zu Man United und Jungstar Lee Cattermole, der Steve Bruce nach Sunderland folgte, können sicherlich nicht so einfach kompensiert werden. Der ägyptische Stürmer Amr Zaki wurde zudem wegen disziplinärer Probleme zurück nach Kairo geschickt, sodass der Kader arm an Leistungsträgern ist.
    2008/09: Neunter
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Siebzehnter


    Wolverhampton Wanderers
    Einer der großen Traditionsclubs des englischen Fußballs ist zurück in der Premier League. Im gleichen Jahr, in dem Erzrivale West Bromwich Albion absteigen musste, wurden die Wolves unter dem ehemaligen irischen Nationaltrainer Mick McCarthy Meister der Championship. Die Mannschaft wird es wie alle Aufsteiger in die Premier League schwer haben, die Klasse zu halten, auch wenn der Meisterkader der Vorsaison zusammenblieb und um den irischen Nationalstürmer Kevin Doyle, der für sieben Millionen Euro aus Reading kam, sinnvoll verstärkt wurde. Interessanterweise spielen übrigens sieben Gründungsmitglieder der Football League von 1888 in der aktuellen Premier League. So viel Tradition kam zuletzt vor 30 Jahren in Englands höchster Spielklasse zusammen.
    2008/09: Meister der Championship
    sportal.de-Prognose für 2009/10: Sechzehnter


    Daniel Raecke




    Quelle:http://www.sportal.de




    Was freue ich mich auf den Liga-Start



    0 Nicht möglich!


  4. Re: England Premier League

    #214
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.002
    Vergeben: 746

    Standard

    Liverpool?!

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  5. Re: England Premier League

    #215
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.567
    Vergeben: 0

    Standard

    Auch die können verlieren

    Everton-Arsenal 1- 6 , das war gleich mal eine harte Abreibung

    0 Nicht möglich!


  6. Re: England Premier League

    #216
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.002
    Vergeben: 746

    Standard

    Hätt ich nicht gedacht. Everton denk ich wird so 7. oder so.
    Arsenal 4. oder 5. je nachdem wie sich ManCity entwickelt diese Saison.

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  7. Re: England Premier League

    #217
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.567
    Vergeben: 0

    Standard

    Der Besitzer und die Fans von Man City erwarten die Meisterschaft und alles andere wäre für die eine Enttäuschung

    Und ich wünsche Man City von ganzen Herzen den Abstieg

    0 Nicht möglich!


  8. Re: England Premier League

    #218
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.002
    Vergeben: 746

    Standard

    Ich auch
    die sind noch dümmer wie real madrid mit dem geld

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  9. Re: England Premier League

    #219
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.567
    Vergeben: 0

    Standard

    Jo sicher , nur City hat keinen Schulden wie Real

    Der Besitzer von City könnte sich locker bei seinen Vermögen ganze Liga leisten

    0 Nicht möglich!


  10. Re: England Premier League

    #220
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.002
    Vergeben: 746

    Standard

    Aber sie werden trotzdem bei den absoluten Topstars kein Erfolg haben(siehe kaká)

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

Seite 22 von 413 ErsteErste ... 1220212223243272122 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 12:00
  2. ENGLAND: Barclays Premier League
    Von robbynab im Forum Fifa 12 - Weltprojekt
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 18:24
  3. Premier League Adboards
    Von Sh3nx im Forum Tutorials und Patches für Fifa09
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 15:47
  4. premier league patches
    Von Katzung im Forum FIFA09
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate