0

Ich bin mit (nahezu) jedem zufrieden.
Ich bin mit der Mehrheit zufrieden.
Ich bin mit der Mehrheit unzufrieden.
Ich bin mit (nahezu) keinem zufrieden.
Tops |
Erhalten: 1.441 Vergeben: 0 |
Bei Messi hab ich sicher schon den Grund genannt. Ohne ihn wäre Argentinien fast Torlos geblieben und wäre wie ein Hühnerhaufen gegen jeden Gagner angetreten.
Peace.
Tops |
Erhalten: 5.013 Vergeben: 182 |
Etwas überraschend.
"Gold" für Forlán
(FIFA.com) Sonntag 11. Juli 2010
Getty Images
Der FIFA WM-Pokal überstrahlt am Finaltag alles. Zum ersten Mal in der Geschichte der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ konnte Spanien die begehrteste Trophäe des Weltfussballs erobern. Doch es wurde nicht nur der WM-Pokal vergeben, sondern auch individuelle Auszeichnungen für die herausragenden Akteure dieser Weltmeisterschaft - allen voran Diego Forlán, der als bester Spieler des Turniers geehrt wurde.
Goldener Ball von adidas: Diego Forlán (Uruguay)
Diego Forlán wurde zum besten Spieler der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ gewählt. Der Stürmer aus Uruguay setzte sich bei der von akkreditierten Journalisten durchgeführten Wahl gegen den Niederländer Wesley Sneijder und den Spanier David Villa durch. Der 31-Jährige war maßgeblich am großen Erfolg seiner Mannschaft bei dieser WM-Endrunde in Südafrika beteiligt.
Mit fünf Toren schoß er sein Team zum ersten Mal nach 40 Jahren wieder unter die besten Vier der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft und unterstrich sowohl seinen Status als internationaler Top-Star als auch den der unangefochtenen Führungspersönlichkeit seines Teams. Forlán war überragender Akteur und Antreiber seines Teams. Im Halbfinale unterlagen die Südamerikaner den Niederländern nur knapp mit 2:3, dennoch konnten sie sich über ein starkes Abschneiden freuen, das durch die Auszeichnung für Forlán gekrönt wird.
Silberner Ball von adidas: Wesley Sneijder (Niederlande)
Bronzener Ball von adidas: David Villa (Spanien)
Goldener Schuh von adidas: Thomas Müller (Deutschland) - 5 Tore, 3 Assists
Mit seinem Treffer im Spiel um Platz drei gegen Uruguay hat sich Thomas Müller die Torjägerkrone aufgesetzt und den Goldenen Schuh von adidas gewonnen. Gegen die Südamerikaner erzielte Müller sein fünftes Tor bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™, hinzu kommen drei Assists. Damit setzte sich Müller gegen den Spanier David Villa und den Niederländer Wesley Sneijder durch, die zwar beide ebenfalls fünf Tore erzielten, jedoch nur jeweils eine Torvorlage verbuchen konnten.
Silberner Schuh von adidas: David Villa (5 Tore, 1 Assist)
Bronzener Schuh von adidas: Wesley Sneijder (5 Tore, 1 Assist)
Goldener Handschuh von adidas: Iker Casillas (Spanien)
Der Torhüter der spanischen Auswahl hat bei der FIFA WM 2010 in Südafrika nur zwei Gegentreffer kassiert. Nach der Auftaktniederlage gegen die Schweiz hielt Casillas dem Druck und der anfänglichen Kritik stand und überzeugte mit einer Reihe brillanter Auftritte. Damit leistete er einen großen Beitrag dazu, dass sein Team endlich ins lang ersehnte Finale des Wettbewerbs einziehen konnte. Besonders entscheidend waren seine Glanzparade bei dem von Óscar Cardozo ausgeführten Elfmeter für Paraguay im Viertelfinale sowie zwei weitere hervorragende Paraden in Eins-zu-Eins-Situationen gegen Ende der Partie. Auch im Halbfinale setzte er sich in Szene und hielt zwei schwierige Schüsse von Piotr Trochowski und Toni Kroos.
Der 29-jährige Casillas spielte eine entscheidende Rolle beim historischen Durchmarsch seines Teams ins Finale, der mit knappen Siegen gelang (vier Partien wurden mit einem Tor Unterschied gewonnen). Bei seiner dritten Teilnahme an einer FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ hat sich Casillas als reifer, nervenstarker und äußerst beweglicher Schlussmann präsentiert. Der spanische Mannschaftskapitän ist ein Vorbild in Sachen professionelle Einstellung, Konzentration und mentale Stärke.
Hyundai Bester Junger Spieler: Thomas Müller (Deutschland)
Der deutsche Angreifer war der Senkrechtstarter schlechthin der FIFA WM 2010™. Mit seinen unbekümmerten Auftritten, fünf Toren und drei Vorlagen sorgte der Münchner auf und neben dem Platz für jede Menge Furore. Nach nur einer Saison als Profi beim FC Bayern München spielte sich der erst 20-Jährige in die Herzen der deutschen Fussballfans und überzeugte auch die Technische Studien-Gruppe (TSG) der FIFA, die ihn zum Besten Jungen Spieler des Turniers wählte. Einziger Wermutstropfen war Müllers Gelbe Karte im Viertelfinale gegen Argentinien, die ihn in der Runde der letzten Vier gegen Spanien zum Zuschauen verbannte. Nach Lukas Podolski im Jahr 2006 räumt somit erneut ein deutscher Spieler die begehrte Trophäe ab - auch eine Auszeichnung für die hervorragende Jugendarbeit des Deutschen Fussball-Bundes.
Gewinner der FIFA Fairplay-Auszeichnung: Spanien
Sie sind nicht nur das beste Team des Turniers – sie sind auch das fairste: Lediglich acht Gelbe Karten sah das Team von Trainer Vicente Del Bosque im gesamten Turnier. Nur Korea DVR wurde mit zwei Gelben Karten seltener verwarnt, die Asiaten absolvierten allerdings auch nur drei Partien. Dass die FIFA Fairplay-Auszeichnung für Spanien kein Zufallsprodukt ist, bestätigt ein Blick auf die Fairplay-Wertung von 2006, in der ebenfalls die Iberer zusammen mit Brasilien ganz vorne rangierten.
Quelle: FIFA.com
Tops |
Erhalten: 147 Vergeben: 46 |
Hätte den goldenen Ball gerne bei Schweinsteiger gesehen, aber gut, Forlan war natürlich DER herausragende Spieler beim Außenseiter im Halbfinale.
Gruß, PauleFCB/FCBayern
Tops |
Erhalten: 293 Vergeben: 0 |
Geht auch in Ordnung. Forlan war der einzige der bei Uruguay rausgestochen ist, abgesehen von Suarez und Cavani. Ohne ihn wären sie soweit nicht gekommen.
Tops |
Erhalten: 5.539 Vergeben: 746 |
Ich hätte es nicht erwartet, ist aber absolut in Ordnung![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Lesezeichen