0

Tops |
Erhalten: 779 Vergeben: 79 |
Electronic Arts - DFL setzt Partnerschaft mit EA fort - Game7
Wie die DFL (Deutsche Fussball Liga) in einer Pressemitteilung verbreitet, wird die Zusammenarbeit mit Electronic Arts bis Mitte 2015 verlängert. EA erwirbt erneut diverse Lizenzrechte für die Vermarktung.
Das Unternehmen erwirbt für dreieinhalb Jahre (01.01.2012 bis 30.06.2015) die exklusiven Rechte für die "Match-Simulation Offline/Online", die "Manager-Simulation Professional Offline" und die "E-Sport Bundesliga", die virtuelle Simulation eines Bundesliga-Wettbewerbs. Weiterhin sichert sich Electronic Arts nicht-exklusive Rechte für das Paket "Manager-Simulation Professional Online". Die interaktiven Unterhaltungsprodukte werden für Spielkonsolen und PC angeboten, aber auch für Online-Spiele (so genannte Browser-Games). Über die Lizenzsumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Vermarktungstochter der DFL hatte die entsprechenden Lizenzrechte erstmals in verschiedenen Rechtepaketen angeboten und so für mehr Wettbewerb unter den Bietern gesorgt.
"Electronic Arts ist als führender und innovativer Anbieter von Computer- und Videospielen ein ausgezeichneter Partner. Die EA Produkte bieten Dank ihrer hohen Qualität und großen Popularität eine ausgezeichnete weltweite Plattform für die Marke Bundesliga. Wir freuen uns über die Fortsetzung der Partnerschaft"Jörg Daubitzer, Geschäftsführer der DFL Sports Enterprises.
"Wir freuen uns über die Fortsetzung unserer Partnerschaft mit der DFL. Unsere Fans werden glücklich darüber sein, dass sie in den kommenden Saisons weiter exklusiv mit ihrem Lieblings-Bundesligaclub bei unserem FIFA Spiel dabei sein können"EA SPORTS President Peter Moore.
Tops |
Erhalten: 16.429 Vergeben: 5.774 |
dann hätte man aber Verhandlungen mit dem DFB führen müssen und ob sie das getan haben, kann in der Meldung ja nicht drin stehen![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 17 Vergeben: 5 |
Quelle:FIFA 4 Fans.de - EA geht hart gegen Cheater vorEA geht hart gegen Cheater vor
Geschrieben von Daniel Kaltenthaler am 08.03.2011
Geht EA Sports in Zukunft schärfer gegen aktive Cheater vor? Diesen Eindruck erhält man nicht nur beim Lesen der Features des angekündigten FIFA 11 Patches, in denen einige Glitches behoben werden sollen... extra betont wurde es auch im englischen FIFA 11 Forum bei der Ankündigung der Features des Patches; dort heisst es:
"On top of that, we're still compiling evidence on glitchers. Yes, there's a fix coming... but that doesn't mean carte blanche for cheaters in the meantime. If you've done it and you've been caught on video, say bye-bye to your EA account. Cell phones capture GREAT quality videos these days." (Zitat EA_FLT)Dies besagt, dass EA daran arbeitet, solche Glitches (so nennt man Fehler im Programm, die Cheaten ermöglichen) zu beheben - und dass erste Fixes bereits im nächsten FIFA 11 Patch enthalten sein werden. Dies bedeztet allerdings nicht, dass - nur weil einiger dieser Lücken geschlossen werden - die Cheater ohne Strafe davon kommen. So heißt es wortwörtlich: "Wenn du gecheatet hast, und du per Video erwischt wirst, dann sag 'bye-bye' zu deinem EA Account. Heutzutage haben auch Handy-Aufnahmen eine HOHE Qualität.".
Diesen Schritt von EA halte ich für die richtige Richtung, denn bekannte Löcher, die zu Glitches führen, durch Patches schnellstmöglich zu schließen, ist absolut notwendig. Dass EA auch in Zukunft hart gegen aktive Cheater vorgeht, ist genauso wichtig, um Cheater aus der FIFA-Welt zu verbannen.
Durch die Löschung des EA Accounts werden nämlich alle Online-Funktionen des Spiels nicht mehr funktionieren - und da seit FIFA 11 jede FIFA-Disc mit dem Online-Key an einen EA Account gebunden ist, bringt auch ein Zweitaccount nichts. Der gesperrte Cheater darf also entweder nur noch offline gegen den Computer spielen, oder muss sich eine neue FIFA 11 Version kaufen.
Tops |
Erhalten: 16.429 Vergeben: 5.774 |
dann mal viel Spaß
mal ehrlich, die Meldung kann man sich getrost sparen, denn sie weckt wieder nur Hoffnung, wo eigentlich keine ist![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Lesezeichen