0

Tops |
Erhalten: 11 Vergeben: 44 |
Hallo,
ich habe da mal 2 Fragen!
Ich habe dieses Notebook:
Das ist ein Siemens E 7010 mit 1,8 GHz und 512 MB Ram und einer ATI Mobility Radeon 7500
So ich wollte Fragen ob ich dieses Gehäuse umbauen kann z.b so:
DAs hier ist ein Siemens Amilo PI 3560
Die 2.te Frage lautet :
Es gibt ein Siemens E 7010 mit 2,2 GHz Prozessor auch von Intel!!
Meiner hat 1,8 GHz von Intel.
Um genau zu sein ein Intel Pentium 4 M Prozessor.
Kann ich den in meinem Notebook tauschen??
Edit:
Noch ne Frage kann ich auch die Grafikkarte wechseln??Meine ist eine Mobility Radeon 7500 von ATI!
Tops |
Erhalten: 261 Vergeben: 0 |
Das sollte eigenltich gehen.
Aber lass mal lieber die Finger davon und frage einen Fachmann, der sollte dir das für ein Paar Euro machen können.![]()
Tops |
Erhalten: 11 Vergeben: 44 |
Das heißt man kann den Prozessor wechseln?
Tops |
Erhalten: 1.494 Vergeben: 0 |
Das meiste was man Tauschen (aufrüsten kann) ist der Arbeitsspecher. Oft ist es so, dass die anderen Komponenten bei solcen Notebooks fest verbaut (verlötet) sind, um genau solche sparsame Aufrüstaktionen zu unterbinden.
Notebooks, wo man "einfach" die Hardware wechseln kann sind sehr teuer.
Peace.
Tops |
Erhalten: 11 Vergeben: 44 |
Kann es sein das bei meinem Noteboo kder Prozessor fest ist?????Bei den Siemens E 8010 ist er es nicht!
Tops |
Erhalten: 15.874 Vergeben: 5.772 |
Ein Laptop ist nicht zum "aufrüsten" gedacht und so sind auch die Meisten gebaut.
Kauf dir ein neues, das ist allemal besser, als an deinem alten "rum zu pfuschen", da geht mehr kaputt, als du gut machst.
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 11 Vergeben: 44 |
Problem ich habe keine 300 €!!
Tops |
Erhalten: 11 Vergeben: 44 |
Ja ,habe ich gedacht,aber ich habe halt kein Geld,ist einfach so!
Lesezeichen