0

Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 0 |
Das Problem ist folgendes, da ich in meiner nächsten Wohnung keinen Internetanschluss besitze, möchte ich mir gerne so ein USB-Stick zulegen über den man dann ins Internet kommt. Kennt sich da jemand aus bzw. hat jemand so einen Stick und kann mir vielleicht einen Anbieter empfehlen?Hab von einer Arbeitskollegin gehört, dass sie so ca. 20 Euro im Monat bezahlt (Vodafone). Hab mir das grad so durchgelesen auf der Homepage, sehr kompliziert
![]()
Tops |
Erhalten: 1.452 Vergeben: 0 |
Also ich habe ein solches UMTS-Internet via USB-Stick schon seit 2008.
Zu aller erst. Solle es in der neuen Wohnung die Mögglichkeit bieten, einen DSL Anschluss zu bekommen (auch DSL1000), dann ist dieser viel besser.
Es gibt im Grunde genommen 4 Anbieter für UMTS-Internet: Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus, genau wie bei den Handys. Nur sinde ihre Netze immernoch sehr verschieden ausgebaut. Um zu wissen, welches Netz bei dir zur Verfügung steht, kannst du völlig kostenlos, dir ein USB-Stick aus Handyshops (mit ensprechender Karte) leihen. Was das Internet sehr sehr dämpft, ist diese Trafficsperre. Sollte man im Monat über diese kommen, wird das Internet sehr langsam (GPRS Geschwindigkeit).
Die heutigen Verträge für UMTS-Internet sind leider sehr schlecht, aer man hat die Wahl zwischen:
Anbieter - Geschwindigkeit - Preis - Verbote
Telekom - EDGE/UMTS (bis 384kbit/s) - 25EUR/Monat (Verbot von VoIP, normale Internetbrowserverbot (nur der T-Browser nutzbar) , Downloadverbot via FTP, Skypeverbot, Filesharingverbot)
o2 - EDGE/UMTS/HSDPA (bis 3,6 bzw 7,2MBit/s) - 5GB/Traffic - 20EUR/Monat (Verbot von Filesharing)
Vodafone - EDGE/UMTS/HSDPA/HSUPA (bis 3,6 bzw 7,2MBit/s) - 5GB/Traffic - 30EUR/Monat (auf Verbote keine Hinweise)
E-Plus (Aldi-MEDION) - EDGE/UMTS (bis 384kbit/s) - 5GB Traffic/Monat - 15 EUR/Monat (Verbot von Skype, Verbot von Filesharing)
Tschibo (o2) - EDGE/UMTS/HSDPA (bis 3,6 bzw 7,2MBit/s) - 500MB/Traffic - 10EUR/Monat (siehe o2)
Peace.
Geändert von DARK-THREAT (17.06.2010 um 13:39 Uhr)
Tops |
Erhalten: 1.452 Vergeben: 0 |
Das bedeutet, wenn du mit dem Downloaden UND Uploaden über diese 5GB oder 500B (Tschibo) kommst, wird die Geschwindigkeit drastisch reduziert. Du kannst also nicht lustig alles Downloaden was du möchstest. Ab der Grenze hat du ein langsameres Internet als über 56K-Modem.
Mein Vertrag hatte noch (zum Glück) 10GB Traffic/Monat.
Man sollte im Monat haushalten. Also ungefähr 160MB/Tag kann man surfen/downloaden.
Peace.
Tops |
Erhalten: 1.452 Vergeben: 0 |
Das kann sogar sehr viel in Ansruch nehmen. Wenn du zum Beispiel gern Youtubevideo schaust, kann ein Video (in 360p) schon oft über 30MB haben (in HD natürlich viel mehr). Allein ein Bild, was manchmal in FPL gepostet wird (zb bei den PES-Mods, was mich sehr störtWie viel Speicher verbraucht denn das ganz normale "surfen"? Nicht viel oder?) hat >300KB. In der Masse machen sich alle Kilobyts sehr bemerkbar, und ich würde mit normalen surfen wohl nichtmehr mit 5GB/Monat ausreichen.
Also ich habe noch von Ende 2008 einen Vertrag von o2, wo ich 10GB Traffic/Monat habe, aber 25EUR/Monat zahle. Nur werde ich dieses frisstgerecht kündigen, da ich nicht weiß, ob ich diesen UMTS-Vertrag noch weitere 2 Jahre erfüllen möchte.
Wenn es nur über eine überbrückung eines bestimmten Zeitraumes geht, dann empfehle ich (auch wenn ich diesen Kozern nicht mag) Aldi-MEDION von E-Plus, was in jedem Aldi zu kaufen gibt. Diese Verträge sind Monatlich begrenzt, und werden per Prepaid-Code immer einen Monat verlängert. E-Plus ist im EDGE-Netz genau wie die Telekom zu 98% abgedeckt, im UMTS-Netz allerdngs nur 60% innerhalb Deutschlands.
Peace.
Tops |
Erhalten: 1.452 Vergeben: 0 |
Habe ich Anfangs ja gesagt. Sollte die Möglichkeit bestehen, dass du einen richtigen DSL-Anschluss bekommen kannst, egal ob er nur DSL-Light (384kbit/s) Geschwindigkeit hat, nimm diesen.
Peace.
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 0 |
So, bin jetzt inzwischen von dem Stick weggekommen, da ich wahrscheinlich einen Telefonanschluss haben werde. Nun bin ich auf der Suche nach etwas passendem, d.h. nicht zu teuer und ich brauch DSL auch nur für 1 Jahr.
Bin auf etwas interessantes gestoßen, von dem Anbieter "Alice": Link
14,90 Euro pro Monat hört sich doch nicht schlecht an oder? Ist auch ohne Mindesvertragslaufzeit wählbar.
Tops |
Erhalten: 1.452 Vergeben: 0 |
Das Angebot musst du auf einen Monatlichen Vertrag festlegen. Denn wie lange es die Marke "Alice" noch geben wird, steht in den Sternen.
Peace.
Lesezeichen