0

Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Die GEMA und die Urheber werden da selbst nicht tätig werden. Die wissen doch gar nicht wo überall deren Musik drin ist.
Aber es gibt sog. Medienanwälte, die im "Namen" der Majorlabels bzw. Urheber abmahnen.
Sollte jemand sowas bekommen:
1. Eine vollmacht des anmahnenden Anwalts für die Vertretung des Labels/ Urhebers fordern
2. Eine Unterlassungserklärung an den Anwalt senden. Aber nicht die, die der Anwalt mitschickt. Dies ist eine "Knebel"-Erklärung.
3. Erstmal nicht bezahlen. Die Strafe steht meist in keinem Verhältnis zu Ermittlungen.
4. Alles löschen was mit der Abmahnung zu tun hat.
Es handelt sich meist um Down-/Uploads mit sog. Filesharing Programmen wie Bittorrent, Kazaa, eMule oä.
Lesezeichen