0

Tops |
Erhalten: 7.761 Vergeben: 504 |
Dacht ich mir, merci für die Bestätigung.
Tops |
Erhalten: 7.761 Vergeben: 504 |
Was is´n besser?
Eine AMD Radeon RX 570 oder eine Nvidia GTX 1060?
Sind diese überhaupt vergleichbar in etwa von der Performance?
Tops |
Erhalten: 4.460 Vergeben: 554 |
Ich hab eine Sapphire 570 Nitro+ 4GB.
Die 1060 ist an sich etwas besser, leider hat das "kleine" Modell nur 3 GB (anstatt 4GB bei AMD), sodass dich der Speicher in bisher sehr wenigen Spielen einschränken KÖNNTE (allerdings braucht zB nicht mal ein Spiel wie Battlefield 1 auf hohen Einstellungen und FullHD mehr als 3GB VRAM, dahingegen hat F1 2015 zB Probleme mit nur 3GB...).
Damals war die 570 allerdings noch etwas billiger als die von Nvidia, deswegen hab ich mich damals für mehr Speicher und etwas weniger Leistung entschieden (und weil ich vorher auch schon eine AMD hatte). Heute ist die 570 4GB, wegen dieser Mining-Geschichte teilweise 100 Euro teurer und nur die 1060 3GB pendelt sich gerade wieder ein, bei ungefähr 210 Euro.
Dahingegen kosten die 8GB Modelle der 570 teilweise schon weit über 300 Euro, was sich meiner Meinung nach überhaupt nicht rentiert, da ich weder in 4k spiele, noch Ultra-Einstellungen bei Spielen brauche (den Unterschied zwischen hoch und ultra merkt man sowieso nicht).
Letztendlich kommt es drauf an was du mit der Karte anstellen willst.
Im Moment würde ich dir die 1060 3GB empfehlen, damit dürftest du noch 2-3 Jahren lang die neusten Spiele auf FullHD locker zocken können, und danach auch noch, allerdings vielleicht nicht mehr auf hohen Einstellungen. Die 4GB von der AMD wären vorteilhafter, allerdings geht AMD auch etwas großzügiger mit dem Grafikspeicher um, d.h. man kann vermuten, dass wenn es für Nvidias 3GB irgendwann nicht mehr reicht, werden auch AMDs 4GB zu wenig sein.
DirectX 12 soll angeblich ja die Zukunft sein und besser auf AMD laufen, allerdings ist mir bisher noch KEIN Spiel untergekommen welches unter DX12 ansatzweise besser lief, eher sehr viel schlechter. (getestet: Battlefield 1, SW Battlefront 2 Beta, The Division, FIFA 18)
tl:dr eine 570 4GB nur kaufen, wenn sie ähnlich billig ist wie die 1060 (~220).
Quelle: Hab mich die gesamte Woche mit dieser Debatte beschäftigt, da eine Freundin sich genau zwischen diesen beiden Grafikkarten entscheiden musste.
Geändert von Wolverine (11.10.2017 um 13:20 Uhr)
Anamorph (11.10.2017)
Tops |
Erhalten: 7.761 Vergeben: 504 |
Danke, Wolvi
Das macht mir einiges klarer, der Rest meines Systems ist ja auch entscheident, das auch veraltet ist, ich aber höchstens eine neuere GraKa mir leisten kann. Ja, der Leistungs/- Nutzungsfaktor ist auch bei mir entscheidend.
Bin ja auch seit Jahren AMD (Sapphire) Jünger, denke mir nur momentan, das NVidia von der Performance/Qualität (Hitze/Energie) die Nase vorn hat.
Beispiel PowerColor: ist zwar billig, aber ich lese immer laut, unrund lauftende Lüfter, sowas verschreckt![]()
Tops |
Erhalten: 4.460 Vergeben: 554 |
Die bis zu 80 Euro Unterschied, die es aktuell zwischen einer 1060 3GB und der 570 4GB gibt, sind es einfach nicht wert. Ich hab da lieber 1 GB VRam weniger, dafür mehr Leistung. Wie gesagt, vor 4 Monaten hätte ich mich auch fast für Nvidia entschieden, aber letztendlich doch AMD genommen weil die etwas günstiger war und weil ich AMD "kenne". Vorher hatte ich eine 270x 4GB auch von Sapphire.
Gute 1060:
Gigabyte GeForce GTX 1060 GV-N1060WF2OC-3GD Grafikkarte: Amazon.de: Computer Zubehör
Tops |
Erhalten: 7.761 Vergeben: 504 |
Danke
Die wäre Dir vom Preis/Leistungsverhältnis zu teuer!?
GIGABYTE GeForce GTX 1060 IXOC 6GB GDDR5 192bit 2xDVI: Amazon.de: Computer Zubehör
Tops |
Erhalten: 4.460 Vergeben: 554 |
Die würde ich nicht nehmen, das ist eine Mini-Edition. Die hat nur einen Fan und dann kann man sich denken wie warm die wird, bzw wie viel die pumpen muss um das wieder zu kühlen -> laut.
Wenns 6GB sein muss wäre der Preis vllt noch okay:
6GB Gainward GeForce GTX 1060 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1060 | Mindfactory.de - Hardware,
Anamorph (30.10.2017)
Tops |
Erhalten: 7.761 Vergeben: 504 |
Letztendlich ist es diese geworden
ASUS STRIX-GTX1060-6G-GAMING, 6GB GDDR5
ROG STRIX-GTX1060-O6G-GAMING | ROG - Republic Of Gamers | ASUS Deutschland
Lesezeichen