0

Tops |
Erhalten: 4.438 Vergeben: 554 |
Wusu zum KSC?
Wie Eurosport vermeldet, ist der Karlsruher SC an Babatunde Wusu vom finnischen Erstligisten TPS Turku interessiert. Der 24-jährige Mittelstürmer aus Nigeria soll zur neuen Saison zu den Badenern wechseln. Vom Karlsruher SC gab es dazu bisher keine Stellungnahmen. Jung und talentiert
Der junge Angreifer gilt in seiner Heimat als torgefährlicher Spieler. In der Saison 2008 wurde er in Finnland Torschützenkönig, erzielte in 24 Spielen stolze 22 Tore. Im selben Jahr wurde er zum Spieler der Saison gewählt.
Q:goal.com
Tops |
Erhalten: 4.234 Vergeben: 0 |
Verwaltungsrat kritisiert Becker-Entlassung
Der Rauswurf von Trainer Edmund Becker hat tiefe Gräben beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC aufgerissen. Der Verwaltungsrat stellte sich am Donnerstag gegen das Präsidium und Manager Rolf Dohmen. Das Vorgehen des Vorstands sei «unprofessionell», sagte Verwaltungsratschef Peter Mayer der Deutschen Presse-Agentur dpa. Weitere Konsequenzen schloss er nicht aus. «Bei unserer nächsten gemeinsamen Sitzung werden wir die Frage nach der Verantwortung diskutieren. Ich halte es für zu kurz gesprungen, diese nur dem Trainer anzulasten», erklärte Mayer.
Der Absteiger hatte sich am Mittwochabend nach einem Fehlstart mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Saisonspielen von Coach Becker getrennt. Vorerst plant der Tabellen-14. für die schwere Auswärtspartie am Montag beim TSV 1860 München mit Interimstrainer Markus Kauczinski, der am Donnerstag erstmals das Training im Wildpark leitete. Einen Schnellschuss bei der Suche nach Beckers Nachfolger will der Club verhindern. «Wir wollen uns nicht unter Druck setzen. Es wäre natürlich schön, wenn wir bis Sonntag oder Montag einen Neuen hätten», sagte Dohmen der dpa.
Als Favorit auf den Chefposten wurde zunächst der im Vorjahr in Duisburg entlassene Rudi Bommer gehandelt. Aber auch der einst als «Euro-Eddy» in Karlsruhe gefeierte Edgar Schmitt, der in der Vorsaison den Drittligisten Stuttgarter Kickers betreute, und der ehemalige KSC-Stürmer Christian Wück gelten als Kandidaten. Der am Ende der Vorsaison bei Eintracht Frankfurt zurückgetretene Friedhelm Funkel habe hingegen kein Interesse am Job bei den Badenern, berichtete das Fachmagazin «kicker».
Quelle : http://www.transfermarkt.de/de/news/...ntlassung.html
So hart kann Fußball sein![]()
Tops |
Erhalten: 5.531 Vergeben: 746 |
Zuhause 0:4 gegen St.Pauli
Ich glaub, cih krieg mich nicht mehr![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5.531 Vergeben: 746 |
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Karlsruhe7 (04.05.2011)
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Erstmal muss ich sagenwir haben es geschafft
Dennis Kempe, Dirk Orlishausen und Markus Piossek zum KSC
Mit Dennis Kempe, Dirk Orlishausen und Markus Piossek stehen die ersten drei Neuzugänge des KSC für die neue Spielzeit fest.
Der 24-jährige defensive Linksfuß Dennis Kempe wechselt vom VfR Aalen in den Wildpark und unterzeichnete einen bis zum 30.06.2012 datierten Vertrag mit Option.
„Das ist der nächste logische Schritt für mich“, erklärte Kempe. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, die Zusammenarbeit mit Trainer Rainer Scharinger und auf die tollen Fans im Wildpark.“
Neu im Wildpark ist ebenfalls Torhüter Dirk Orlishausen. Der 1,97 m große Blondschopf wechselt von Rot-Weiß-Erfurt in den Wildpark. Er unterzeichnete einen bis zum 30.06.2013 datierten Vertrag.
Dritter im Bunde ist der offensive Mittelfeldspieler Markus Piossek. Wie Kempe unterschrieb er einen bis zum 30.06.2012 datierten Vertrag mit Option.
Eckdaten zu den Spielern.KSC beginnt Neustrukturierung des Profikaders
Der KSC hat mit der Neustrukturierung seines Profikaders für die neue Saison 2011/2012 begonnen. Zunächst wurden hierfür Gespräche mit all jenen Spielern geführt, deren Verträge beim Verein zum 30.06.2011 enden.
Folgende Spieler werden kein neues Vertragsangebot erhalten: Michael Mutzel, Massimilian Porcello, Andreas Schäfer, Serhat Akin, Christian Demirtas, Martin Hudec, Denis Omerbegovic, Kiliann Witschi, Stefan Rieß und Matthias Langkamp.
„Wir haben den Spielern angeboten, sie im Rahmen des KSC-Familientages oder am ersten Spieltag der neuen Saison hier bei uns offiziell zu verabschieden“, erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. „Das ist uns vor allem bei den verdienten Spielern, die ja teilweise noch mit dem Verein in die Bundesliga aufgestiegen sind, ein Anliegen. Wir würden uns freuen, wenn dies zustande käme.“
Auch darüber hinaus richtet sich der Blick nach vorne. So wird der Verein in Kürze erste Neuverpflichtungen bekannt geben können. „Die Mannschaft wird in der nächsten Saison ein neues Gesicht bekommen. Wir wollen mit den Spielern, die bei uns bleiben und den Neuzugängen, die hinzustoßen, eine junge, erfolgshungrige Truppe stellen, die mit ihrer Art Fußball zu spielen, die Zuschauer begeistern soll“, so Wellenreuther weiter. „Namen wie Rupp, Terrazzino oder Groß, die wir ja bereits im Wildpark haben, seien hier stellvertretend genannt.“
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 0 |
Da wird ja richtig viel bei denen Umstrukturiert. Nächstes Jahr treten die mit ner nahezu komplett anderen Mannschaft an. Die Zeit wird zeigen was es bringt![]()
Spiel mit beim interaktivsten Spiel des Forums: Kannst du es Erraten?
Lesezeichen