MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. Re: Alben Vorstellungen

    #1
    Legende Avatar von campino.
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    2.927
    Danke
    225
    Erhielt 358 Danke für 305 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 349
    Vergeben: 4

    Standard

    Gisbert zu Knyphausen - Hurra Hurra so nicht!


    Genre: Indie / Hamburger Schule

    Release Datum: 23.4.2010

    Bandbeschreibung: Gisbert zu Knyphausen kommt ursprünglich aus dem hessischen Rheingau und wohnt jetzt seit einem knappen Jahr in Hamburg. Viele der Lieder auf Gisbert von Knyphausens Debütalbum sind sehr persönlich, haben ihren Ursprung im wirklichen Leben. Unnötig zu sagen, dass dieses Rohmaterial ausgesprochen poetisch und humorvoll verfeinert wird.
    Vor drei Jahren hat Gisbert seinen ersten deutschsprachigen Song geschrieben – natürlich gab es vorher schon Schülerbands und ein paar halbgare Experimente auf englisch. Aber erst als es ihm einmal so richtig mies ging, fing er an Texte zu schreiben in denen immer wieder trotzige Melancholie anklingt, aber auch eine ungeschminkte Romantik. Vielleicht bedarf es einer Person wie Gisbert zu Knyphausen um das antiquierte Image des Liedermachers von seinem verstaubten Image zu befreien? Gisbert zu Knyphausen. Ja, den Namen kann man sich ruhig erst mal auf der Zunge zergehen lassen, denn er ist nicht nur klangvoll, sondern auch so echt und authentisch wie der junge Mann selbst. Gisbert sieht ein bisschen so aus, wie Hollywoodstars auf Paparazzi-Fotos: Leicht verstrubbelt und verstoppelt, verwaschene Jeans, verkrumpeltes T-Shirt Rote Raupe: „Seinen Blick auf die Welt im Großen wie im Kleinen verpackt er so kunstvoll in Worte, dass man sich unsterblich in sie verliebt. Egal ob es sich um die tiefe Liebe oder um gigantisches Scheitern handelt, ob es mit Band oder solo gespielt ist, er schafft immer diese Atmosphäre, die es bedarf um ein ganz Großer zu werden. Da kann sich der Hund Marie, Roman Fischer, Ben Kaan und wie sie alle heißen gewaltig umschauen, denn dieser Gisbert zu Knyphausen hat nicht nur einen herrlichen Namen, sondern auch einen ganzen Sack voll Lieder, mit denen er all die Liedermacher und Geschichtenerzählern mal eben in die Tasche steckt. […] Es ist unglaublich, immer wieder und wieder und wieder Gänsehaut. Wir ziehen unseren Hut vor dieser Musik!

    Eine Kritik zum Album findet sich hier.
    Die aktuelle Single vom Album heißt Melancholie. Das Video dazu findet ihr hier.

    Weitere Hörbeispiele aus dem Album findet ihr hier:





    Meine Bewertung:

    Großartiges Album! Jedes der 11 Lieder auf diesem Album hat seinen individuellen Klang. Als Freund von der Hamburger Schule, ist "Hurra Hurra so nicht" das Album des Jahres!

    10/10

    0 Nicht möglich!
    Geändert von campino. (17.07.2010 um 11:33 Uhr)

    football | culture | antifascisme

  2. Re: Alben Vorstellungen

    #2
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.755
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.167
    Vergeben: 182

    Standard

    Lifehouse - Smoke and Mirror's

    Genre: Alternative/Rock



    Lifehouse ist eine US-amerikanische Rockband aus Malibu, Kalifornien. Sie besteht aus dem Sänger, Songschreiber und Gitarristen Jason Wade, dem zweiten Gitarristen Ben Carey (seit 2009), dem Drummer Rick Woolstenhulme und dem Bassisten Bryce Soderberg. Ehemalige Mitglieder, die die Band 2004 verlassen haben, sind Sean Woolstenhulme und Sergio Andrade.

    Das erste Album von Lifehouse mit dem Titel No Name Face erschien 2000. Es beinhaltet Songs, in denen der Sänger von Frustrationen und Hoffnungen erzählt. Dieses Album ist das persönlichste und auch bei weitem gefühlvollste Lifehouse-Album. Der Sänger Jason Wade trug durch diese Songs sein Innenleben und seine Gefühle in die Welt hinaus. Aus diesem Album stammt auch ihr bislang größter Hit Hanging by a Moment.
    Das zweite Lifehouse-Album, Stanley Climbfall, erschien im Jahr 2002. Es ist textlich weitaus neutraler. So sagte Wade, er habe bei diesem Album nicht zu sehr verkrampft herangehen wollen und einfach das geschrieben, was ihm durch den Kopf ging, ohne eigene persönliche Dinge zu verwerten.
    Ihr drittes, selbstbetiteltes Album erschien im Mai 2005. Für dieses trennte die Band sich von ihrem Bassisten Sergio Andrade und dem zweiten Gitarristen Sean Woolstenhulm. Auf dem Album wirkten einige Co-Schreiber mit. Mit der Singleauskopplung You and Me konnte die Band in den Vereinigten Staaten Platz 5 erreichen. Im deutschsprachigen Raum verfehlte der Titel zwar eine Chartplatzierung, wurde jedoch von den Radiostationen angenommen.
    Im Laufe ihrer Karriere wurden Lifehouse immer wieder Konkurrenzkämpfe mit Bands wie The Calling nachgesagt, da diese ihren Gitarristen Sean Woolstenhulme an Lifehouse verloren hatten.
    Ihr viertes Album Who We Are ist am 19. Juni 2007 im amerikanischen Handel erschienen. In Europa wurde es eine Woche später veröffentlicht. Die Band war im Frühjahr 2007 auf dreimonatiger US-Tour mit den "Goo Goo Dolls". Bandmitglied Bryce gab auf der offiziellen Homepage bekannt, dass Lifehouse planten, Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres Konzerte in Europa zu spielen.
    Das fünfte Album Smoke & Mirrors wurde nach mehrmaliger Verzögerung am 7. Mai 2010 in Deutschland veröffentlicht. Die erste Single aus diesem Album, Halfway Gone, erschien am 26. März.

    Halfway Gone - erste Single Auskopplung aus Smoke and Mirror's



    Hier eine Kritik zum Album.

    Meine Bewertung:

    Eines meiner Favoriten dieses Album. In den 3 Jahren hat sich die Band auch stark geändert .Sie sind zwar nicht mehr so alternativ wie früher dafür aber wesentlich erwachsener. Das spiegelt sich auch im Album wieder, teilweise sehr melancholisch aber immer stimmig. Mir gefällt der etwas geänderte Stil sehr. 1 bis 2 Songs sind zwar nicht so Bombe aber das ist zu verschmerzen bei der restlichen Qualität.

    Wertung: 9/10

    0 Nicht möglich!

    Kanal Facebook Twitter
    Mit FIFAPLANET immer am Ball!



Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate